Ich komme mit Deformers Plus: Hat Head nicht zurecht

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.413 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Programm: DAZ 3.1.2.24
    Rechner: Vista 32


    also ich habe mir das Deformers Plus: Hat Head gekauft um die Haare unter den Hut zu kriegen.
    http://www.daz3d.com/i/shop/itemdetails/?item=11579
    Leider kriege ich die Sache an sich nicht unter den Hut.
    Ich habe schon die PDFs gelesen, aber die sind eher auf Poser getrimmt.
    Ich kenn mich auch nicht mit den Magneten unter DAZ aus. Habe mal verschiedene Dinger auf die Haare geladen aber es passiert nix wenn ich die aktiviere und mit div. Reglern rumspiele.


    Da steht z.B.:
    DAZ Studio users do not need these helper scripts. In DS to add HatHead dformers to a hair simply
    load the dformers into the scene and then in the dformers tab add them to the hair. Removing the
    controller objects from the scene will remove the magnet cluster attached to them as well.


    habe mir daraufhin mal den dform angschaut aber dort kann man nichts zum Haar dazufügen. Beim DForm an sich habe ich bisher auch noch nicht den Durchblick.


    Das beigefügte PDF ist auch derart unverständlich - es tauchen immer Begriffe auf die ich nirgndwo sehe.
    Was sind Clusters?
    Wie wende ich das Tool an damit es funktioniert?
    Was sind diese Mag Zones und Mag Base?


    a) gibt es eine (deutsche) Anleitung oder kann mir jemand kurz erklären wie ich die Haare unter den Hut kriege
    b) selbiges mit den Themen dform, LOD, ShaderBaker, SubDivision - halt die etwas tiefer gehenden Sachen.


    Hab zwar auch schon die Videos von auf Youtube gesehen, aber die sprechen immer so schnell und werden leiser wenn die wichtigen Sachen kommen. Außerdem sind die immer nur sehr unscharf.


    Danke
    (ein frustrierter Anwender)


    Ich kenn mich mit DAZ zwar inzwischen ganz gut aus, aber bei solchen Sachen steh ich immer noch wie der Ochse vorm Berg.

  • Hi,


    habe mir das Teil mal auf DAZ angesehen und muß zugeben, ich sehe es zum ersten mal. Das mit den ganzen Magneten ( und Python - Scripten ) ist schon verdammt poser - lastig und wird in D|S nicht funktionieren.


    Wenn Du so einen dformer in Deine Szene z.B. auf ein markiertes Haar lädst, taucht dieser dann im scene tab ( links oben über der content - Leiste ) überhaupt auf?


    Gruß RR

  • Hallo und Danke für die schnelle Antwort.


    In der Beschreibung steht dass das Tool auch in DAZ funktionieren soll.


    Also ich markiere das Haar - hier MonChevalier-Hair for M4
    dann habe ich im Menü einen Magnet mit + und einen mit -. In der Beschreibung steht dass man die in DAZ nicht braucht. Keine Ahnung ob das so ist. Wenn ich drauf doppelklicke sagt daz dass es div. Magneten geladen hat - ich sehe sie allerdings nirgends. Im Szene-Tab finde ich sie nicht.


    Einen Menüpukt tiefer sind u.a. für M4 diverse "Alignments" (siehe Grafik im Anhang)
    Klicke ich auf einen (in der Beschreibung steht in etwa wofür die sind - auch wenn ichs (noch) nicht ganz verstehe) erscheinen rote Kreise (siehe Grafik).
    Wenn ich die markiere habe ich rechts in den Parameters Werte die ich einstellen kann (Mag Zone, Mag Base). Nur wofür? das ist nirgends beschrieben.
    (Grafik 2 und 3)


    Es tut sich auch nichts wenn ich die Schieberegler verändere.

  • Nee, im dritten Bild wird sich wenig tun, das ist für die Darstellung der ganzen Schose.


    Was passiert, wenn Du in Bild zwei je das Symbol " Mag_1 oder Mag_3 anwählst und zu verändern versuchst ( sprich, mit dem Rotation/ Translation - Tool )?!


    Wenn Du in oberster Menüleiste über Create einen D-Former für ein vorher markiertes Teil anlegst, dann spannt sich soz. ein gelb - rotes Netz um selbiges ( siehe Bild drei, Farben ). Das ist der zu verformbare Bereich.
    Über ....._Zone_....( im scene tab ) kannst Du nun jenes Netz hin und her ziehen, seinen Einflußbereich auf das zu verformende Teil bestimmen.
    Base darunter habe ich eigentlich nie ver verwendet.
    Der " Stempel " nochmals darunter ist dann Dein Werkzeug mit dem Du das Teil in alle möglichen Richtungen manipulieren kannst.


    Aber mal ganz anders:


    Das M4 - Haar sagt mir jetzt nix ( hab doch nur V3/ V4 :D :rolleyes: ), bei den eigenen Morphs, ist da nix mit " crown oder volume " mit dabei??
    Das wäre letztendlich sowohl einfacher, als auch eleganter!


    ODER gleich Postwork, aber ich hab Nix gesagt!!!



    Auf der ganz anderen Seite, wenn Du absolut mit dem Teil nicht klar kommst, kannst´es ja bei DAZ zurückgeben.


    Gruß RR

    • Offizieller Beitrag

    Als erstes musst du dir einmal das D-Form-Menü auf den Bildschirm holen: Menü View - Tabs - D-Form
    Dann wählst du in deiner Szene-List die Haare aus.Wenn dein Haar aus mehreren Körperteilen besteht, musst du alle Körperteile auswählen. In der D-Form-Palette klickst du auf "Add Nodes" und wählst alle Magnete aus, die du auf das Haar anwenden willst. Mit OK bestätigen.
    Dann sollte die Verformung funktionieren.

  • also ich hab mich jetzt mal etwas durch die D-Former-Anleitung gequält - auch der D-Former funktioniert nicht ganz so wie in der Anleitung beschrieben. Z.B. auf S. 309 unten: "You only deform the parts of the mesh when you move the Field". In meinen Versuchen änderte sich nur was wenn ich den Unterpunkt von der Base veränderte (ist wahrscheinlich das was du mit Stempel meinst). Bei Versuchen mit dem "Field" tut sich gar nichts.
    Durch die Anleitung muss ich später nochmal - die ist alles anderes als einfach. Und die Videos auf Youtube sind eher ein Witz als nützlich - nur wenn man sehr gut englisch kann und Supermans Mikroskopblick hat.


    Hin- und her ziehen ist ja ganz nett, man kann sich an dem rot und gelb erfreuen ;) , aber wie verändere ich denn jetzt was damit?


    Ich bin aber zu dem Schluss gekommen dass man anscheinend den D-Former nicht direkt für das Haar-Problem braucht weil die Tools die damit geliefert werden selber so eine Art D-Former erstellen. Leider ist in der Anleitung nicht beschrieben wie man ihn anwendet. Ich werde wohl nicht umhin kommen mal wieder die DAZ-Hotline zu belästigen oder der Autorin im Forum von DAZ selber mal ne Frage zu stellen. Halt wieder auf englisch... brrr...


    Falls du mit Postwork meinst die Grafik danach mit Photoshop oder Gimp o.a. zu bearbeiten - nein danke.


    Zurückgeben werd ich s nicht - eher solange nerven bis ich die Lösung habe. Es passiert leider recht häufig dass DAZ irgendwas verkauft wo was nicht stimmt (GreekArena, Tyr, Agna, Bart für D3, ...). Aber die sind da recht kulant.




    zu Esha:
    Hallo Esha,
    ich habe jetzt den D-Former genommen, das Haar markiert, mi Create New ... einen neuen D-Former angelegt.
    In Add Nodes kann ich leider keine Magneten auswählen. Siehe Screenshot.


    Danke

    • Offizieller Beitrag

    Das schaut soweit alles ganz richtig aus.
    Wenn du das Haar ausgewählt hattest und den Deformer dann mit "Create New" erstellt hast, dann ist er bereits zugewiesen.
    Wenn du aber andere Deformer nach dem Laden zuweisen willst, oder andere Körperteile miteinbeziehen willst, dann geht das so:
    In dem Add-Nodes-Dialogfeld musst du den Deformer anklicken (die Textzeile "D-Form-MonChevalier") und dann OK klicken.
    Dann ist der Deformer zugewiesen.


    Hier noch was Grundsätzliches zu den Deformern:


    Ein Deformer besteht aus 3 Teilen: Field, Base und dem eigentlichen D-Former.
    Die Base legt die Position und Achsen des Deformers fest. Das hat Einfluss darauf, wie sich der eigentliche D-Former und das Field bewegen lassen.
    Das Field kontrolliert den Einflussbereich. Rot = maximale Auswirkung, Gelb = geringe Auswirkung, keine Farbe = keine Auswirkung. Indem man das Field skaliert oder verschiebt, kann man beeinflussen, welche Stellen von der Deformation betroffen werden.
    Die eigentliche Verformung verursacht der D-Former. Solange er in der Startposition steht, sieht man keine Verformung. Erst wenn man ihn verschiebt, dreht oder skaliert, dann tut sich was.


    Ich weiß nicht genau, wie dieses Produkt aufgebaut ist, das du da gekauft hast. Es ist möglich, dass die Deformer gleich mit einer Verschiebung geladen werden. Wenn aber nicht, musst du den D-Former selbst bearbeiten.

  • Hallo,
    nach langem Probieren hat mir jemand im DAZ-Forum weiter helfen können. So gehts:


    1) M4 in Originalposition (auf Ursprungskoordinaten bringen + in T-position), Haar und Hut laden.
    2) Im Scene-Tab das Haar auswählen (wichtig, sonst klappts nicht).
    3) den DFormer laden (HatHead - M4 Aligned - NG_BrimSqueeze)
    4) View/Tabs/D-form öffnen.
    5) Im D-form tab "Add Node(s)" auswählen. Dort alle Magneten in der Liste markieren (mag_1, mag_2) etc.
    6) mit accept bestätigen. Dann sollte schon eine Veränderung sichtbar sein.
    7) evtl. noch mit den Schiebereglern (ex. Bang_Flat_1) im Parameters-Tab Korrekturen machen, aber oft passt es schon fast.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.