Trockenplanet

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.722 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mermaid.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 7 pro


    Der erste Render mit Bryce 7 pro ist fertig. Da mußten ein paar alte Raumer aus dem Perryversum für herhalten.
    So direkt viel Neues gibts ja eigentlich nicht, mit den Instanzen habe ich aber noch meine geregelten Schwierigkeiten :D .
    Nun ja, ist ein Trockenplanet geworden mit einzelnen grünen Oasen :whistling:


    • Offizieller Beitrag

    Sieht gut aus :) !


    Es sind bei BRYCE 7 PRO ein paar ganz tolle Texturen zusätzlich dabei. Hauptsächlich von David Brinnen. Das Instanzensystem verlangt viel Geduld und Übung und die IBL-Beleuchtung bringt bestimmt mehr Realismus in die Szenen.


    Lg
    Kushanku

  • Hi Elfmann


    Die Hügellandschaft und der Dunst machen sich sehr gut.


    Kompositorisch hätte ich den Kugelraumer mehr nach rechts gesetzt, also raus aus der Mitte, und den kleinen Gleiter etwas nach links geschoben, so dass man seinen Schatten auf dem Boden sehen kann. Und ich glaube der Kugelraumer im Hintergrund braucht mehr Render-Qualität um nicht als Staubfleck unter zu gehen.



    ciao
    Naoo

  • Moin Elfmann,


    schöner Einstand in Bryce 7! :thumbup:
    Die Landschaft kommt stark rüber und Naoo`s Vorschlag, den Raumer zu versetzen ist sicherlich überlegenswert. Das würde die Bilddynamik steigern. Die Schiffe könnten u.U. beide noch etwas grösser gezeigt werden, was der Landschaft keinen Abbruch täte...


    Jou - jetzt gibt es erstmal wieder was zu erkunden bei den neuen B7 Features... ;) :P


    vg
    space

  • Hallo und vielen Dank :)


    Naoo: Nach Deinen Vorschlägen habe ich die Szene noch einmal etwas überarbeitet. Der Kugelraumer ist etwas nach rechts gewandert und die Linse nach links (sie hat übrigens ein Antigravtriebwerk). Der zweiten Kugelraumer im Hintergrund ist rausgeflogen und durch Kushankus Jäger ersetzt.
    Ist vielleicht ein bischen viel, aber der Himmel war so leer und außerdem, der Spieltrieb... :D


    patty: Donnerwetter, auf Anhieb den richtigen Schifftyp erkannt. Es handelt sich hierbei um die IRONDUKE, das erste Großkampfschiff mit Linearantrieb. Die Erstausgabe gut festhalten, Band 1 steht jetzt schon hoch im Kurs.


    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.