Hexagon - UV Map Bildgrösse

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 4.426 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von rk66.

  • Hallo zusammen,


    Ich habe gerade meinen erstellten UV-Map als Bilddatei gespeichert um diese in Photoshop zu texturieren.
    Allerdings egal was ich mache (es gibt ja leider keine Option zu Einstellen der Grösse) die Bilddatei wird nur ca.
    500 x 500 pixel gross und das ist alles andere als zufriedenstellend. Ich hätte gerne ein UVMap mit einer
    Grösse von 2048 x 2048. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd und mach irgendwas falsch...


    Kann mir vielleicht jemand helfen?


    Vielen Dank schonmal, LG Soraya

    • Offizieller Beitrag

    Das ist wahr!


    In Photoshop einfach die Auflösung nach Deinen Wünschen verändern und "Bitteschön" fertig ist die neue Textur.

    • Offizieller Beitrag

    Die Sache mit der pixeligen UV-Map-Vorlage, nach der Erhöhung der Auflösung, ist mir auch schon leicht bitter aufgestoßen. Funktioniert aber ganz gut. Ich habe allerdings noch keine übermäßig kniffligen Texturen verwendet.


    Lg
    Kushanku

    • Offizieller Beitrag

    Da werde ich mal ein kleines Tut kreieren.


    Leider heute nicht mehr, aber ich denke an Dich.

  • Da werde ich mal ein kleines Tut kreieren.


    Leider heute nicht mehr, aber ich denke an Dich.


    Auf das würde ich mich auch freuen.


    Vielen Dank schon einmal im voraus,


    Ridpath

  • Als ich das erste mal UV Layout gesehen habe habe ich auch ein Schreck bekommen :D Aber nun will ich es nicht mehr eintauschen


    esha hatte zu UV Layout das Handbuch übersetzt ich kanns nur gerade nicht finden .Aber vielleicht postet sie mal den Link dazu falls sie das hier liest. Auch ist nach der kurzen Step by Step Anleitung das Programm eigtlich doch zimlich einfach zu bedienen, mann muss nur am Anfang ein paar Shortcuts einprägen und sich auf die eigenartige GUI einstellen


    Ich jedenfalls finde alle anderen UV Mapper zb.in Carrara Hexagon und wo auch immer viel komplizierter , weil man UV Layaout richtig ins Modelll reinkrabbeln kann und hat ein viel bessere visuelle Vorstellung wie man das Objekt auseinderschneiden soll . Gerade komplexe Sachen sind damit eigtlich ein Kinderspiel. Mir macht UV Template erstellen auch richtig Spaß damit.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.