Content verwalten ?

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 5.372 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Liebe Leute - vielleicht ist dies eine dumme Frage, dann bitte ich um Nachsicht. :sorry:
    Ich habe ein Problem damit , meinen installierten Content wiederzufinden. Die Ordnernamen sind Namen von Herstellern oder sonst was, aber ich weiss nach einer Weile nicht mehr was drin ist .... bleibt nur langwieriges suchen .... :wand


    Wie macht ihr das ? Kann ich den Content selbst benennen / umbenennen?


    THX !
    lg
    axo

  • Zu diversen content manager programmen kann ich wenig sagen, wurden hier im Board die letzte Zeit immer mal wieder angesprochen, auch das Anlegen verschiedener Runtimes für einzelne Figuren,
    ich bevorzuge das geordnete Chaos :D .....


    soll heißen ich benenne meine Ordner selbst und es funktioniert, das einzige was man lassen sollte ist das Umbenennen von Texturen - oder Geometrie - Ordnern ( macht ja auch gar keinen Sinn, sind eh nicht sichtbar ).
    Wenn die Ordnerstruktur zu verschachtelt ist, schneide ich den untersten, wo der eigentliche content, z.B. MATposen, drinne ist aus und schieb ihn so weit nach oben, so daß er in der Runtime sichtbar ist, die dann leeren Ordner lösche ich.


    Gruß RR

    • Offizieller Beitrag

    Die Hauptkategorien, die du in der Poser-Bibliothek siehst, darfst du nicht umenennen oder verschieben. Das betrifft eben z.B. Character, Pose, Props usw.


    Innerhalb dieser Ordner kannst du umbenennen, verschieben und verschachteln, wie du willst. Dazu gibt es hier einen Thread mit Vorschlägen: Wie weit geht Ihr bei der Benennung eurer Runtime- oder Content-Ordner


    Du kannst auch mehrere Runtimes haben. Ich habe z.B. eine eigene Runtime für V4 und M4, meine ganz alte Runtime mit V3 und M3 existiert zwar noch, aber ich brauche diese Dateien ja nicht immer mitzuschleppen. Die Bibliothek reagiert schneller, wenn die Runtimes nicht ganz so groß sind.

  • Ich habe bis jetzt gute Erfahrungen mit dem kostenlosen Quad Explorer (Q-Dir). Er zeigt dir gleich vier Ordner auf einmal an. Ich starte ihn bereits vor der Installation eines Contents (vom Arbeitsplatz aus). So seh ich schon z. B. bei vier library-Ordnern was neu hinzukommt und kann die nuen Sachen schnell umbenennen und einordnen und hab schon mal eine gewisse Ordnung.
    Für die schnelle Suche benutze ich aber dennoch parallel zu Poser meist den p3do explorer - geht einfach schneller.

    • Offizieller Beitrag

    Oha - das Tool kannte ich bisher noch gar nicht. Sieht sehr nützlich aus, muss ich gleich mal suchen gehen =)
    Danke für den Tipp!

  • THX :applaus erstmal ..... es gibt also einige Möglichkeiten !


    Dazu noch ein paar (dumme ?) Fragen:


    1. P3DO habe ich auch - aber wie kann ich Figuren, Posen etc direkt von dort in Poser laden ?


    2. Wie bekomme ich meinen bisherigen Content in einen anderen - z. B. neu als "V4" geschaffenen Runtimeordner ? Z. ZT. habe ich 5 Runtimes, die eher historisch geordnet sind: P5, P6, eine älteren P7 Runtime, die "neue " P7 Runtime und Download. Eine Ordnung nach V4, M4, Tiere - Runtimes etc wäre schon eine grosse Verbesserung.


    3.Wieviele Runtimes kann man anlegen ?


    Danke :top und
    lg
    axo

  • Aus dem P3dO Explorer sind die Figuren entweder mit der Maus in das Poser-Fenster hineinzuziehen oder die dazugehörigen Poser-Plugins müssen zusätzlich installiert werden. Dann kann man mit einem Rechtsklick auf die Figur den Punkt "Open as a Poser Library Preset" wählen und es wird in Poser geladen(Geht aber nur bei der pro/Kaufversion).


    Eine gemischte Runtime nachträglich zu sortieren, ist glaube ich nicht so einfach zu machen. Habe zwar mal von einem Tool gelesen(Name fällt mir gerade nicht ein) aber eine saubere getrennte Neuinstallation des Contents ist warscheinlich das sicherste.

    • Offizieller Beitrag

    Ich bevorzuge Advanced Library, da braucht man keine Plugins installieren zum Laden der Sachen, und die Rückgängig-Funktion in Poser funktioniert weiterhin.


    Für eine Sortierung der Runtimes solltest du neu installieren. Bei allen anderen Methoden ist die Gefahr groß, dass man irgendwelche Teile vergisst.


    Und es stimmt, für die Zahl der Runtimes gibt es meines Wissens keine Grenze. Bei sehr vielen Runtimes wird es wahrscheinlich unpraktisch sein, wenn du alle gleichzeitig in Poser angedockt hast, aber man kann sie ja ganz einfach an- und abkoppeln, wie man es braucht.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.