Hallo zusammen!
Seit einigen Wochen habe ich einen neuen Rechner mit Vista Ultimate 32 und 4 Gbyte (3,25 stehen zur Verfügung) und den Poser 8 (mit letztem SP). Wenn ich eine Zeit lang arbeite (Posen, rendern, probieren etc.) was sonst eigentlich wie von P7 gewohnt recht gut funktioniert, bekomme ich irgendwann die Meldung "bad texture format", er lädt die Texturen z.B. nach einem Testrender und Zurückschalten auf die Preview nicht mehr nach und meldet dann "out of memory", mit der freundlichen Bitte alles zu sichern. Es ist noch nicht mal viel in der Szene drin ausser eine V4, bei der ich am Material herumgestellt und Texturen ausgetauscht habe. Das macht er egal welche Einstellung ich für die Vorschau (OpenGL oder SreeD) gemacht habe, also kann es am Grafikspeicher imho nicht liegen.
Hallo!!! geht´s noch? Mit P6/P7 und einem ollen P4 mit 2Gb und XP SP3 Professional hatte ich 4 bekleidete (zwar spärlich) V4´s mit 4K-Texturen und Haarobjekten auf einmal in einer Szene und der hat nicht gemuckt, sondern brav auch den virtuellen Speicher benutzt. Dieser steht bei mir wie empfohlen auf doppelte Größe des installierten Speichers. Ist das ein Poser-8-Dingens oder soll ich doch Vista nach einem Monat zum Teufel jagen und besser wieder auf XP zurückgehen. Mein Rechner ist nicht der Dampfhammer aber hat wie gesagt 4 Gb RAM, wovon Vista Ultimate 32 ja nur 3,25 zur Vefügung stellt, und ist ein AMD Athlon X2 630 mit vier Kernen und eine NVIDIA GT 430 mit 1 Gbyte Grafikspeicher und DirectX 11. Wenn ich den Poser auf mache zeigt mir der Taskmanager auch noch etwas zwischen 1,6 und 2 Gb an freiem installierten Speicher an. Auf Vista-Spielereien wie Aero etc. verzichte ich und unötige Zusatztasks oder Hintergrundprogramme versuche ich auch so weit wie möglich zu vermeiden. Ist ein altes Kriegsleiden aus Tagen, wo RAM noch teuer und knapp war .
Also, wie kann ich P8 beibringen die Gbytes zu nutzen die ihm an RAM und Auslagerung zur Verfügung stehen? Immerhin sind es nach Adam Riese zusammen um die 11 Gbyte. Hat da einer eine Idee?
Danke und Gruß
Jochen