Wieso geht Poser 8 so schnell die RAM-Puste auf Vista aus?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.777 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von jojographics.

  • Hallo zusammen!


    Seit einigen Wochen habe ich einen neuen Rechner mit Vista Ultimate 32 und 4 Gbyte (3,25 stehen zur Verfügung) und den Poser 8 (mit letztem SP). Wenn ich eine Zeit lang arbeite (Posen, rendern, probieren etc.) was sonst eigentlich wie von P7 gewohnt recht gut funktioniert, bekomme ich irgendwann die Meldung "bad texture format", er lädt die Texturen z.B. nach einem Testrender und Zurückschalten auf die Preview nicht mehr nach und meldet dann "out of memory", mit der freundlichen Bitte alles zu sichern. Es ist noch nicht mal viel in der Szene drin ausser eine V4, bei der ich am Material herumgestellt und Texturen ausgetauscht habe. Das macht er egal welche Einstellung ich für die Vorschau (OpenGL oder SreeD) gemacht habe, also kann es am Grafikspeicher imho nicht liegen.
    Hallo!!! geht´s noch? Mit P6/P7 und einem ollen P4 mit 2Gb und XP SP3 Professional hatte ich 4 bekleidete (zwar spärlich) V4´s mit 4K-Texturen und Haarobjekten auf einmal in einer Szene und der hat nicht gemuckt, sondern brav auch den virtuellen Speicher benutzt. Dieser steht bei mir wie empfohlen auf doppelte Größe des installierten Speichers. Ist das ein Poser-8-Dingens oder soll ich doch Vista nach einem Monat zum Teufel jagen und besser wieder auf XP zurückgehen. Mein Rechner ist nicht der Dampfhammer aber hat wie gesagt 4 Gb RAM, wovon Vista Ultimate 32 ja nur 3,25 zur Vefügung stellt, und ist ein AMD Athlon X2 630 mit vier Kernen und eine NVIDIA GT 430 mit 1 Gbyte Grafikspeicher und DirectX 11. Wenn ich den Poser auf mache zeigt mir der Taskmanager auch noch etwas zwischen 1,6 und 2 Gb an freiem installierten Speicher an. Auf Vista-Spielereien wie Aero etc. verzichte ich und unötige Zusatztasks oder Hintergrundprogramme versuche ich auch so weit wie möglich zu vermeiden. Ist ein altes Kriegsleiden aus Tagen, wo RAM noch teuer und knapp war :rolleyes: .


    Also, wie kann ich P8 beibringen die Gbytes zu nutzen die ihm an RAM und Auslagerung zur Verfügung stehen? Immerhin sind es nach Adam Riese zusammen um die 11 Gbyte. Hat da einer eine Idee?


    Danke und Gruß


    Jochen

  • Also, erst mal neuer Rechner und Vista, naja, aber sei es drum ;)
    Du kannst auch mehr als 3,25GB RAM unter 32 bit nutzen. Das Geheimnis nennt sich PAE (Physikalische Ardess Erweiterung), bei dem der Teil oberhalb der 3,25GB Grenze (variabel, ja nach System) bis zu 4GB Grenze in einen anderen Teil verlagert wird. Hier befinden sich zum Beispiel Dateien für die USB Controller und sowas. Wenn du die verlagerst, hast du mehr adressierbaren Speicher für die laufenden Pogramme zur Verfügung.
    Daneben, alles rausschmeissen was geht, im Autostart und Task-Manager mal nachsehen, was sich da alles rumtummelt und entfernen.
    Oberhalb der 4GB Grenze kanst du eine RAM-Disk anlegen, die dein Programm zusätzlich beschleunigt.


    Poser kenne ich nun nicht so gut aber D|S. Leider müllt der Speicher hier auch zu, je mehr man macht. Einfach die Szene abspeichern, Programm schließen und erneut starten und der Müll ist draussen.
    Wünsche dir viel Erfolg
    LG
    Sumy

    • Offizieller Beitrag

    Stimmt. Den Fehler hatte ich auch ein paarmal unter Win7, scheint also nicht am Betriebssystem zu liegen.
    Die Progammierer behaupten zwar, dass Poser nur die Pfade und nicht die Texturen selbst im Cache behält, aber das kann ich nicht so ganz glauben. Wenn man hintereinander viele große Texturen lädt (z.B. wenn man verschiedene Skintexturen ausprobiert), dann kriegt P8 manchmal Verdauungsstörungen.
    Wie Sumy schon sagte, zwischendurch speichern und Poser neu starten, dann geht's wieder.

  • Also, erst mal neuer Rechner und Vista, naja, aber sei es drum ;)
    Du kannst auch mehr als 3,25GB RAM unter 32 bit nutzen. Das Geheimnis nennt sich PAE (Physikalische Ardess Erweiterung), bei dem der Teil oberhalb der 3,25GB Grenze (variabel, ja nach System) bis zu 4GB Grenze in einen anderen Teil verlagert wird. Hier befinden sich zum Beispiel Dateien für die USB Controller und sowas. Wenn du die verlagerst, hast du mehr adressierbaren Speicher für die laufenden Pogramme zur Verfügung.

    Hi Sunny,


    danke für die prompte Antwort. Also erstmal neuer Rechner war ohne OS.....wenn man dann noch für 30 Steine ein Original Vista Ultimate bekommt....wer soll da zögern? Du hast aber recht. Ist auch nicht meine 1.Wahl, daß gebe ich zu.


    Also von diesem PAE habe ich auch schon gehört nur ich dachte das wäre eben so etwas wie eine RAM-Disk. Werde ich mal danach googlen. Danke für den Tipp und mal sehen ob es funzt bei mir.


    esha


    So gehe ich ja dann auch gezwungenermaßen vor. Arbeiten und zwischendurch speichern und Neustart von Poser. Ich finde das allerdings ein Ding, wenn Poser so eine beschissene Speicherverwaltung haben sollte. So etwas kenne ich z.B. von Lightwave oder anderen Proggys nicht. Die werden dann mal was langsamer wenn sie mehr "swappen" müssen, aber stellen dann nicht einfach den Dienst ein. Also was ich bis jetzt von P8 mitbekommen habe ist, daß der um einiges instsbiler ist, als sein Vorgänger. Nur wenn man sich einmal an das schnellere Rendern uns besseren Bilder gewöhnt hat (Poser 7 scheint ja unbeeindruckt zu sein von einem 4-Kern-Proz), will man auch nicht wieder so richtig zurück.


    Danke Euch für die flotte Antwort.


    Bis dann


    Gruß


    Jochen

  • ...Also von diesem PAE habe ich auch schon gehört nur ich dachte das wäre eben so etwas wie eine RAM-Disk. Werde ich mal danach googlen. Danke für den Tipp und mal sehen ob es funzt bei mir...


    Ja soo in der Art.
    Der PC braucht ja ein paar Sachen, um laufen zu können, z.B den USB-Port und die Treiber dafür. Das packt er ins RAM rein um darauf zugreifen zu können. Normalerweise können ja auch nur 4GB angesprochen werden. Daher packt das OS diese Sachen unterhalb der 4GB-Grenze rein und der Speicher geht dir dann für die Programme verlohren.
    Hast du aber z.B. 6GB RAM kannst du mit PAE (muss man testen ob es geht) diese Dateien oberhalb der 4GB-Grenze auslagern.

  • Zwar ist es richtig, dass ohne PAE unter 32 Bit Windows maximal 3.25 GB eingebunden werden können, jedoch gibt es noch ein weiteres Limit. Das ist der Addressraum, der einem Prozess maximal zur Verfügung steht. Und der ist in der Regel nur 2 GB gross.


    Jetzt wird's technisch:


    Da gibt es aber einen Trick, unter Vista und Windows 7 32 Bit Editionen den Addressraum für Anwendungen auf maximal 3 GB zu erhöhen. Dazu braucht man das in Windows integrierte Tool bcdedit. Im Gegenzug schrumpft der Anteil, der dem Kernel zugeordnet wird. Die Anleitung ist leider auf englisch:


    To SET the 3GB switch in 32-bit VISTA, do the following:
    1) Right-click 'Command Prompt -- Start > Accessories > Command Prompt
    2) Choose 'Run as Administrator'
    3) Type "bcdedit /set IncreaseUserVa 3072" and press [Enter]
    4) Restart the computer


    To REMOVE the 3GB switch in 32-bit VISTA, do the following:
    1) Right-click 'Command Prompt -- Start > Accessories > Command Prompt
    2) Choose 'Run as Administrator'
    3) Type "bcdedit /deletevalue IncreaseUserVa" and press [Enter]
    4) Restart the computer


    Andere Quellen sprechen von 3030 statt 3072 - was besser funktioniert, muss man ggf. selbst ausprobieren.


    Weiterhin müssen Programme, die diesen grösseren Addressraum nutzen können sollen, mit dem /LARGEADDRESSAWARE Flag gelinkt worden sein. Da die meisten Hersteller das nicht machen, kann man dem mit einem Microsoft Tool namens EDITBIN (Bestandteil von Visual Studio bzw. dem Microsoft SDK) nachhelfen.


    EDITBIN /LARGEADDRESSAWARE Dateiname.exe


    Ihr könnt ja mal probieren, ob das Euerem Poser Binary und dessen Renderer auf die Sprünge hilft. Ich hab das schon mal mit Erfolg bei Vue 9 ausprobiert, sodass tatsächlich unter 32 Bit fast 3GB beim Rendern vom Prozess verwendet werden konnten. Vorher war er immer schon bei 2 GB abgeschmiert.


    Der Tip funktioniert auch unter Windows XP 32 Bit, nur muss man dort dann das /3GB Flag in der Boot.INI setzen (Ein Tool wie bcdedit gab es da noch nicht).


    Grundsätzlich gilt die 2GB Addressraumeinschränkung auch für 32 Bit Anwendungen auf einem 64 Bit Windows System. Hierfür hilft dann das EDITBIN Tool ebenso, allerdings braucht man BCDEDIT bzw. Editieren der Boot.INI Datei nicht durchzuführen.

  • Oh wow.....
    Danke für die Anleitung. Ich denke, daß werde ich mal probieren. Was ich jedoch noch festgestellt habe ist, daß ich, nicht wie ich zuerst dachte, das Desktopschema Aero doch noch angeschaltet hatte. Nachdem ich das nur auf Vista Basis gstellt habe dauert es um einige länger, bis Poser 8 mal wieder meint, daß die Texturen nicht in Ordnung sind.
    Du sagst Vue 9 sei Dir auch abgeschmiert. Das konnte ich bisher nicht feststellen, da ich noch nicht ganz so viel damit gemacht habe. Werde das dann auch mal im Auge behalten. Nur merkwürdig ist, wie ich schon mal gesagt habe, daß es z.B. Lightwave 9.6 in keiner Weise interessiert was an RAM da ist. Wenn´s nicht reicht, wird halt ins Pagefile geswappt, und das ohne mucken.
    Aber ich werde deinen Vorschlag mal testen. Mehr wie weiter abschmieren kann´s sicher nicht und das letzte Backup war gestern...;o)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.