3d-rendern für Faultiere..

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.911 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.

  • Verwendete(s) Programm(e):bryce 7pro



    Hi,


    ich bin ja, was arbeiten angeht, eher jemand, der es sich so leicht wie möglich macht...daher nutze ich auch bei der 3D-Graphik alles, was mir die Arbeit leichter macht...
    Hier bekommt man jede Menge Material, Bilder etc zur freien Verfügung, auch für kommerzielle Nutzung... http://www.morguefile.com/



    Sage

  • Irgendwie ist das, glaube ich langsam, ein "Knackpunkt" vieler 3D-Programme: Die oft unrealistisch wirkende Darstellung von Bodentexturen. Ich kämpfe da immer mit DAZ-Studio und versuche, alles irgendwie mit Pflanzen "dichtzuwuchern", bis zu gewissen Entfernungen helfen Bumpmaps oder auch schon mal Displacement-Maps... aber je näher man mit der Kamera rankommt, desto unrealistischer siehts oft aus. Selbst bei Vue 9 bin ich von den Bodendarstellungen nicht so ganz überzeugt: Klasse Pflanzen, super Licht... aber der Boden wirkt wieder mal "unterirdisch"... also mit dem Eco-Painter ordentlich Gras und Farn drauf, je weniger man vom Boden sieht, desto besser 8)

  • ...und deshalb spare ich mir das Geld für teure Abschmierprogramme wie Vue und bleibe bei bryce.
    Die Beispiele sind ja "Schnellschüsse"....also keine renderintensiven Elemente enthalten...und die Profis können auch mit bryce realistische Renderings machen...und in Vue hatte ich schon grottenschlechte "Bodenbeläge"....kommt teilweise auch auf Beleuchtung an u.ä. Hab leider momentan kaum Zeit, mich mit 3D zu beschäftigen....aber bald (Ende Mai) hab ich Urlaub und da werd ich auch dat bryce wieder intensiver quälen.



    Sage

  • Hier mal ein Beispiel mit viel Belag auf dem Waldboden....mit Quelle im Vordergrund. Auch die Bäume im Hintergrund sind Objekte....also nix mit Hintergrundbild!
    http://www.activerendering.de/…itemID=1830&type=page


    Wenn wir hier schon mal über Bryce reden hätte ich da mal ne Frage: Ist Bryce 7 Pro eigentlich eine 64 Bit Ausführung oder mümmelt die auch nur mit 32 Bit....auf der DAZ-Seite habe ich dazu nichts gefunden?!
    Ich hab ja durchaus Kaufabsichten.....aber genau will ich`s eigentlich schon Wissen....


    Gruß, Roger :nachdenklich:

  • Bryce 7 Pro ist 32 bit, hat sich bei mir auch nur unter "Programme (x86) installiert - macht aber nix. Ist deutlich zügiger als die Vorgängerversionen und bietet schon reichlich Features für den niedrigen Kaufpreis. Kann es nur empfehlen...


    vg
    space

  • bryce7pro, PI X3



    Hi....



    ...und...weil´s so schön ist, hier einweiteres aus der sageschen Faultierrenderwerkstatt...die Ruine mitsamt Hintergrund eine "Phototapete"...der Vordergrund in bryce erstellt, zusammen durchgerendert, im PI noch die Beleuchtung nachgebessert und durch den Kunstfilter "Aquarell" gejagt....



    Sage

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.