Zur Abwechslung etwas anderes. Erstellt mit Bryce 5, 2 Objekte in der Szene, ein Torus und eine Kugel, ansonsten alles Material- und Himmelseinstellungen.
Gruß Maxime
Es gibt 20 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Shalimar.
Zur Abwechslung etwas anderes. Erstellt mit Bryce 5, 2 Objekte in der Szene, ein Torus und eine Kugel, ansonsten alles Material- und Himmelseinstellungen.
Gruß Maxime
also hut ab vor deiner arbeit :top:
gefällt mir sehr gut,
hast dich echt zur meisterin
entwickelt
hui gefällt mir irgendwie ganz gut
wie wärs wenn du mal nen klitzlenkleinen tut dazu schreibst
wären bestimmt einige daran interessiert
mfg mon
Ich finde, das Bild braucht ein wenig mehr Farbsättigung, dann etwas mehr Kontrast, und alternativ um einiges mehr Helligkeit. So wirkt es leider etwas sehr matt, obwohl das Motiv so schön ist (wirkt irgendwie organisch).
Was es mit Fraktalen zu tun hat, weiß ich aber nicht. Wenn ich doch bloß eine Julia-Menge erkennen könnte
Aber wie gesagt, das Motiv selbst ist sehr schön und ausarbeitenswert (vorrausgesetzt, du findest es noch nicht perfekt, so wie es ist).
Es wirkt irgendwie 'leicht' - erinnert zum Teil an ein Federkleid.
Auch mir gefällt es sehr gut; und ich empfinde diese 'Blässe' und die Farben postitiv als Teil der Wirkung. Für meine Begriffe darf es gar nicht kontrastreich werden.
Klasse gemacht, Maxime! :top:
Bye,
Kerish
hm.. sieht gar nicht mal so übel aus. Beim ersten Anblick, hab ich irgendwie an den Film Alien gedacht..
Das Bild in grün, würde vlt. auch nicht schlecht ausschauen..würd ich auf jeden Fall mal probieren ... (dunkles aliengrün *gg*)
mfg
Karl Koch
das gesicht in der mitte was zum vorschein kommt finde ich supi und der schaut soooo böse ...etwas mehr farbintensität fände ich allerding auch nicht schlecht ...kann mich aber auch irren weiter so ;D
Für mich wirkt dieses Abstrakt bedrücken, was sicherlich an der Farbgebung liegt.
Es hat meiner Meinung nach einen Touch "Giger" in sich.
Aber es ist sehr gelungen!
Das der Torus immer noch erkennbar ist unterstreicht die Gesamtwirkung.
Mehr Farben oder stärkere Kontraste würden den oben beschriebenen Effekt für mich abschwächen.
Es ist schön zu sehen, daß Bryce auch von einigen für mehr genutzt wird als es das Wort Landschaftsgenerator hergibt.
es gibt noch mehr leute die aus dem BRYCE-teil, so wie ich es auch immer versuche, was anderes zu machen als landschaften.doch sowas habe ich jetzt noch nicht geschafft
ich finde das bild sehr gelungen. auch von den farben !!! es muss nicht immer bunt sein!
@ All, danke für Eure Kommentare!
Eine Farb- und Kontrastkorrektur habe ich schon vorgenommen. Wenn ich da noch mehr mache, geht dem Bild was verloren.
@ Karl Koch, mal sehen wie es in grün aussieht ;D
klasse!
da ich selber oft mit fraktalproggies rumspiele, sag ich einfach mal : spitzenbild! - obwohl es kein fraktal an sich ist
auch die farbharmonien gefallen mir sehr gut - und ich empfinde sie auch nicht als bedrückend, doch das ist sicher reine gefühlssache
liebe grüße
ines
...für Karl Koch mal eine Version in Grün
(Mir gefällt das andere besser )
mir auch ;D
hmm.. wenn ich mir das grüne so anschaue gefällt mir das erste auch besser ..
Hmm .ich hatte eher an ein sehr dunkles grün gedacht .. aber danke das du es für mich mal geändert hast
mfg
Karl Koch
mir gefallen beide
den gerade bei den abstrakten arbeiten
mit bryce ist das farbenspiel wie ich
es bei meinen werken dieser art gesehen
habe, was die faszination ausmacht.
@ MoNrAil, mit dem Tut, das wird gemacht....
Gruß Maxime
finde ich auch gut.es hat zwar eine völlig andere aussage wie ich finde doch man kann auch schön erkennen,das die komposition insgesammt stimmig ist.
ich seh schon ich muss mal wieder etwas rumprobieren,damit endlich auch von mir was zu sehen ist.
schönen sonntag yoyo
Ich finde das original gold-braune das beste. Contrast und Farbsättigung hab ich gemert sind ziemlich persönlich. Ich hbe selber einige Bilder die sehr dunkel sind, wahrscheinlich daher das ich bei diesem Bild keine Problem habe.
Worüber ich sehr intrigiert bin sind die dünnen Linien. Ich frag mich wie du die hinngekriegt hasst.
Hallo Maxime,
deine Spährenbilder sehen einfach super aus, ich breche mir immer noch die finger daran.
Hast Du die hier schon mal gesehen: http://www.bryceforum.de/index2.htm
Gruß Wizard
PS: unter Galerien/Spärenbilder zu finden
Hallo Esger,
das Bild ist 360° Panorama gerendert. Ich habe den Dunst aktiviert gelassen. D.h. das ist die weiße Linie im Hintergrund. (Ich drücke das mal so aus) In einer riesigen Kugel steckt ein Torus, in dem oberen Teil des T. (direkt im Ring), die Kamera, auf x = -45 gedreht. Material ist ursprünglich polierte Bronze, wobei ich ungefähr 35 auf Transparenz und die Lichtbrechung zwischen 40 und 50 eingestellt habe. Die Farbe für Diffuses Licht ist selbst gewählt, Umgebungslicht, Glanzlicht und GlanzlichtHalo sind auf schwarz gestellt.
Die Himmelseinstellungen sind auf "Eigene Einstellungen", gesetzt, dann für Halofarbe, Himmelsfarbe, Dunstfarbe die jeweilige Farbe gewählt. Im Himmel&Nebeleditor sind die Wolken deaktiviert, die Haloringe der Sonne aktiviert, Nebel deaktiviert, die Sonne ist auf Drehwinkel 180 gesetzt, je nach dem, wie jetzt der Höhenwinkel verändert wird, verändert sich das Bild...
Man muss mit den Einstellungen rumspielen und sieht dann was dabei entsteht
Erstellt ist das Bild mit Bryce 5......
@ Wizard, ich kenne die Sphärenbilder von Bryceforum.de und finde Thorsten Mägdefrau's Erläuterungen dazu sehr interessant.
Gruß Maxime
Absolut schönes Bild Maxi!!!!
Auf mich wirkt das Bild eher erotisierend(*mal ganz rot werd* hoffe Alli liest das nicht *ggg*)
z.B. wie eine aufgeblüte Orhide, oder so...
wunderschön!
lg
Shali