Hi,
Autodesk bietet eine freie 3D Modeling App an. Allerdings kann ich nichts näheres dazu sagen.
Link: http://www.123dapp.com/
Gruss
rk66.
Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 4.735 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von SooniX.
Hi,
Autodesk bietet eine freie 3D Modeling App an. Allerdings kann ich nichts näheres dazu sagen.
Link: http://www.123dapp.com/
Gruss
rk66.
Danke für den Tipp/Link!
Ich lade mir das mal runter, weil auch eine 64-bit-Version angeboten wird. Die gibt es ja noch nicht so häufig. Ist auf alle Fälle eine Beta-Version und die Anwendung hat die stattliche Download-Größe von 521 MB.
Lg
Kushanku
Das erinnert stark an 3DVia - nur statt von DS (Dassault Systems) nun in der AutoDESK Version.
Ob es nachhaltig sein wird?
Zeigt die Zukunft.
Es ist in jedem Fall interessant "freie" CAD Tools zu bekommen.
Allerdings empfehle ich, auf Programme wie FreeCAD zu setzen, - obgleich es sicher nicht mit spezialisierten Tools mithalten kann.
EDIT:
ZitatBy clicking Save As, you have the option of saving the design file as a different file type. If you are saving
it so the part can be machined, you might select to save it as a SAT, DWG, or STEP file. If you are
having the design rapid prototyped, you will need to select the STL file type.
Das stammt aus der DOC Datei über 123dapp -> So kann man schon arbeiten - notfalls hat man ein genaues Step Model (dann ohne Parametrik), - aber immerhin.
Prinzipiell ist das ein Inventor ohne Extras - ein Midrange CAD wie es viele gibt.
Solange kein Enddatum für die Betaversionen existiert (?) ist es sicher kein schlechter Zeitvertreib.
Danke für den Hinweis!
vg
space
Bin hier gerade drüber gestolpert ... kann es sein, das die Apps in der Cloud rendern?
VG
LeFender
In der Cloud rendern? Ich glaube nicht.
Rendern ist nicht die Aufgabe dieser "Apps".
Wenn wir schon bei free modeling software sind... ich habe heute zufällig entdeckt, daß MeshMixer auch von Autodesk ist.
http://www.cgchannel.com/2011/…odesk-acquires-meshmixer/
Haben sie also vor 6 Monaten gekauft.
Warum?
Wahrscheinlich als Ausgleich zum Sculptris Ankauf von Z-Brush.
Ich glaube einfach diese Fa. haben soviel Geld in der Kasse, das man aus Angst eine Entwicklung zu verpassen und nachher Patentgebühren zu bezahlen einfach alles
ankauft, was nicht Niet- und Nagelfest ist.
Ein weiterer Grund nicht nur freie und quell offene Software einzusetzen, sondern sich dafür einzusetzen...
ZitatHaben sie also vor 6 Monaten gekauft.
Warum?
Wahrscheinlich als Ausgleich zum Sculptris Ankauf von Z-Brush.
Also ich kaufe oder nutze nur aus dem Grund etwas, weil es mir mir persönlich am besten gefällt und wo Preis Leistung für mich akzeptabel sind
Selbst wenn es free ist wenn es zu umständlich, oder ne hässliche GUI hat ist kommt es nicht in meine Toolbpx
Meshmixer lässt sich wohl aber auch sehr gut mit kommerzieller und nicht open source Programme kombinieren . Habe da ein paar Videos auf Youtube gesehen. Aber komischer Weise reizt mich die Software überhaupt nicht.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |