Mein Notebook funktioniert eigentlich ganz normal; im Moment unter normaler Belastung auch (Win7, 64Bit, ein Jahr alt).
Beim prozessorlastigen Rendern fährt es jedoch nach wenigen Minuten wegen Überhitzung automatisch runter, bei 18 Grad Außentemperatur...
Ich vermute ein Lüfterfehler, da das Lüftergeräusch konstant bleibt...im Gegensatz zu sonst.
Irgendwelche Tipps?
LG
R.

Notebook schaltet sich wegen Überhitzung ab
Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.742 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von LamaGeli.
-
-
Es gibt im Web verschiedene Tools zur Lüftersteuerung, die Lüfterstatus auch die Temperauren anzeigen können (hardware-abhängig).
Taugt zumindest zur Kontrolle (Vorsicht beim Verstellen von Parametern - ist u.U. schnell was gehimmelt) -
mein Lieblingstool ist Speedfan. Setzt natürlich voraus, dass der Temperatursensor funktioniert, und der Lüfter nicht ausschliesslich vom BIOS steuerbar ist.
-
Habe SpeedFan mal getestet, ohne irgendwelche Änderungen vorzunehmen...
HD 44 Grad
Fan2 (?) 70 Grad
Core 69 Grad
Bei den letzteren zwei mit Warnsignal... -
Schon mal ganz profan versucht den Lüfter mit dem Staubsauger von außen natürlich abzusaugen? Mein Sohn hatte da erst vor kurzem Probleme damit. Das Laptop fuhr zwar nicht ganz runter sondern wurde unheimlich langsam. Da der Saustall auf seinem Schreibtisch (Asche und Staub) jeder Beschreibung spottet, habe ich das Ding kurzerhand von unten mit dem Staubsauger behandelt und siehe da, das Problem war weg. Kann helfen muss aber nicht.
Lg
Kushanku -
Habe SpeedFan mal getestet, ohne irgendwelche Änderungen vorzunehmen...
HD 44 Grad
Fan2 (?) 70 Grad
Core 69 Grad
Bei den letzteren zwei mit Warnsignal...Die Warntemperaturen musst Du selbst wählen, die maximal erlaubte Arbeitstemperatur der CPU erfährt man bei AMD oder Intel... Ausserdem wäre dann noch einzustellen, dass Speedfan die Lüfterkontrolle übernehmen soll. Dazu muss man dem Lüfter einen Sensor zuweisen, bei Dir wäre das wohl CPU Kerntemperatur. Ganz wichtig wäre dann noch ein Funktionstest unter Last.
-
-
Nee nee bloß nicht aufschrauben. Ich habs durch die Lüfterschlitze gemacht, mit der schmalen Düse.
Lg
Kushanku -
NEVER, NEVER, NIEMALS, NIEMALS den Staubsauger verwenden.
Durch den starken Sog wird der Lüfter überdreht --> die Folge, du hattest mal einen Lüfter! Wenn du dich nicht traust das Notebook aufzuschrauben, gehe lieber zu einem PC-Fachhändler.
-
- 10. Mai 2025, 17:16
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.