Richtig Sculpen

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 6.036 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tiles.

  • Hallo Leute,


    ich bin ja gerade dabei mich in der Welt des 3d zurecht zufinden und wie ich meine Funktioniert das mit normalen Modellen schon recht gut. Mein einziges Problem sind Charaktere. Ich weiß nicht die wollen mir einfach nicht gelingen. Ich habr mir 3d-Coat gekauft weil es recht günstig ist und mir das Ding recht zusagt nur kann ich irgendwie nicht wirklich damit umgehen.


    Ich habe nun eine Frage, wenn ich Sculpen will muss ich da Zeichnen auch können ? Hat vll einer tut's oder Tipps für 3d Coat ? Wie mache ich das Richtig oder hat einer Tipps für Sculpen ansich ?


    lg
    christoph

  • Moin Christoph,


    mit 3D Coat hast Du schon mal ein recht mächtiges Werkzeug zum "Maschen verbiegen und anpinseln", diese Investition hat sich in jedem Falle gelohnt, zumal wenn Du noch günstig daran gekommen bist. Zum sculpten ist es schon fast ein "rundum-sorglos-Paket"...


    Zunächst zu Deiner Frage: zum sculpten muss man nicht zwingend zeichnen können - es wäre jedoch äusserst hilfreich, wenn man es könnte. (Das trifft auf den gesamten 3D Gestaltungsbereich zu.) Wichtig ist dabei immer, dass sich die eigene Wahrnehmung schult bzw. weiter entwickelt, dass das Auge einen "Sinn" für Proportionen und Dimensionen von Gegenständen, deren Perspektive im Raum aus unterschiedlichen Blickwinkeln etc. entwickelt. Dabei ist es wie in allen anderen Fachdisziplinen auch - je öfter man damit rum experimentiert hat, desto sicherer wird man in der Wahrnehmung bzw. in unserem Falle im "Übersetzen" zweidimensionaler Optik in die dritte Dimension. Oft wird ja beim herkömmlichen Modellieren eine Fotovorlage genutzt, die man in den klassischen Ansichten vorn / hinten / Seite an die "virtuelle Wand" im Modellierprogramm projiziert und danach die Konturen und Dimensionen des Modells "nachzeichnet" bzw. dessen Form ausarbeitet.
    Das kann man beim sculpten (sog. clay modelling) zwar auch, aber hierbei ist es ja gerade von Vorteil, dass man die Freiheit hat, wie mit einem Tonklumpen drauf los zu "kneten".
    Und in diesem Falle kann die Kunst des Zeichnens getrost etwas hinten an stehen. Nimm Dir doch einfach mal testweise einen grösseren Klumpen Modelliermasse, leg ihn vor Dich auf den Tisch und denke Dir eine Form aus, die Du erschaffen möchtest. Dann fang an zu kneten und Du wirst bald feststellen, was wie am einfachsten geht bzw. wo Du auf Schwierigkeiten stösst. Das kannst Du 1:1 auf das digitale Sculpting übertragen. Die Werkzeuge dafür sind in 3D Coat alle enthalten (und darüber hinaus zahlreiche Tools, die es in der Realität des echten Bildhauers gar nicht gibt).


    Am besten ist für den Einstieg, die Standard-Kugel vom Anfangsmenü mit den unterschiedlichsten Werkzeugen zu bearbeiten, um deren Wirkungsweise zu sehen. Andrej Shpagin (der Schöpfer des Programms) hat auf der Produkt-Website jede Menge Video-Tuts zum Runterladen, die sind sehr hilfreich:


    http://3d-coat.com/tutorial/free-tutorial/


    Wenn die Wirkungsweise der Werkzeuge klarer geworden ist, entwickelt man auch sehr rasch seine eigene Vorgehensweise, selbige zu nutzen (auch wie im "richtigen Leben"). Tipps geben kann man vll. für eine konkrete Aufgabenstellung, aber generell ist das so eine Sache...
    Es ist in der Tat 90 % Learning by doing.


    vg
    space

  • Wie Space schon schreibt üben um ein Feeling für die Tools zu bekommen.
    Ein richtig oder falsch sculpten gibt es nicht jeder entwickelt früher oder später seine eigene Technik .Hilfreich ist sich mit der Anatomy zu befassen sei es durch Bilder, Bücher oder die Umwelt intensiver zu beobachten.


    Zeichnen muss man nicht können aber man muss neu sehen lernen


    Viele machen Anfangs zb den Fehler und machen die Stirn zu niedrig .Augen sitzen in der Mitte nur durch die Haare empfinden wir sie höher :Augen sitzen in Augenhöhlen also im Kopf nicht drauf und Lippen sind keine 2 aufgesetzte Würste...


    Ein paar Tips aus meinem Workflow.
    Am besten arbeitet es sich mit einen Tablett . Ich beginne mit einem Grundobjekt und arbeite die Konturen grob heraus .Nicht vergessen Symmetry einschalten!


    Ich nutze Hauptsächlich Airbrush, Ton und Schaber.


    Mit strg trägt man "clay" ab, mit umschaltaste kann man glätten und ansonsten sind die Eigenschaften je nach gewählten Tool .Oberhalb kann man das Verhalten zusätzlich einstellen zb ob nur leicht geglättet werden soll oder ob tiefer oder höher etc.. Mit der Zeit hat man dafür auch das richtige Feeling.
    Anfangs einfach rumprobieren.


    Mit Bewegen kann man das Clay hin und her und auch heraus schieben,das verwende ich auch viel.


    Nach und nach erhöhe ich dann die Auflösung um die feinen Details herauszuarbeiten. Ich erstelle jeweils einen neuen Layer für die verschiedene Körperteile und setze bzw füge erst am Schluss alle zusammen. In der Bibliohek hat es Füsse Ohren... falls man das Rad nicht immer neu erfinden will :D


    Das hier kann ich dir empfehlen. Sehr guter Einstieg das einzigste was nervt ist die Simme und das ständige

    Zitat

    very pretty cool

    :wacko:
    Aber zeigt echt viele gute Tipps
    Da siehst du auch das der Tutor Fehler macht aber er zeigt auch wie er sie wieder in Griff bekommt, auch ist es ohne Timelapse so das man ganz entspannt zuschauen kann . Ist aber leider nicht free
    http://javisjones.com/products…/videotraining/video0001/

  • Hallo Leute,


    danke euch mal für die Antworten. Ich habe mir zusätzlcih dazu dieses Sculptris geladen und mit dem komme ich komischerweise besser klar. MIr kommt vor das 3d-Coat beim bewegen ein bisschen komische eigenschaften hat. Ich bin dabei mich an das Tool zu gewöhnen nur leider gibt es da draussen nicht viele Tut's zu 3d coat. Ich bräuchte einfach was wo ich das sehe.


    MIr schweben soviele gedanken zu figuren im Kopf herum nur wenn ich versuche das ganze zu Sculpen dann schaut das immer aus als hätte es ein Kind gemacht :), dann bin ich sauer um mache 3d coat zu und schaue es ein paar tage nicht an :).


    Danke dir mal für den Link ich werde mal schauen ob ich mir das leisten kann (habe mir in letzter Zeit einiges gekauft :) ). eine frage habe ich dazu noch ? lernt man da von beginn an ? Weil der name iritiert mich ein bisschen.


    vidi hast du mal Zeit ein kleines videotut zu machen ? Das würde mir sehr helfen, würde dir auch was zahlen dafür.


    @space das mit dem Ton werde ich mal versuchen :) hört sich lustig an mal schauen was ich da schaffe ^^


    mir geht es einfach nur darum das ich Modele wie Menschen oder Tiere im 3d Coat mache, sachen wie waffen oder einfach gegenstände werde ich im Blender machen. Mir gefällt einfach die möglichkeit im 3d-coat das ich dann ein Mesh machen kann und dies auch bemalen kann.


    lg

  • Als alter Boxmodeler geht mein Tip dahin dir erst mal ein polygonales Basemesh zu basteln bevor du ans sculpten gehst. Vom Groben zum Feinen eben. Nutzt dir ja nichts wenn die Gesichtszüge perfekt gesculptet sind, dafür aber die Proportionen vorn und hinten nicht passen.


    Wenn du wirklich grosse Probleme mit den Proportionen hast würde ich dir empfehlen dir vorher eine Zeichnung anzufertigen. Und das Mesh dann anhand der Zeichnung zu modellieren. Radiert ist einfach schneller als modelliert.


    Sculpten geht übrigens grundsätzlich auch in Blender.

  • Hallo Ja das ist zwar keine schlechte idee das ganze in Blender zu machen nur da habe ich nicht die möglichkeit vom anmalen oder ?


    Naja Zeichen schön und gut das kann ich leider nicht :).


    MIr geht es darum. Ich bin Programmierer und schreibe Spiele in meiner Freizeit. Da ich aber 1) für meine Kommenden 3d Spiele keine Modelle verwenden will dir irgendwer gemacht (wegen Lizens und so ) 2) ich nicht soviel Geld aufwenden will damit ich mir fertige Modelle kaufe und 3) die Modelle ja nicht zu 100% dem entsprechen was ich mir vorstelle. Habe ich mir gedacht ich mach mir die Modele selber. aber Zeichnen kann ich nicht wirklich (ich meine was waffen angeht und Häuser das geht schon aber Menschen bzw. Charaktere nö )


    lg

    • Offizieller Beitrag

    Also, Menschen modeln ist ja wirklich schon die Königsdisziplin. Ich würd's mir nicht zutrauen, obwohl ich schon viele Kleider und Props gemacht habe.


    Hast du schon mal auf www.sharecg.com gestöbert? Suche da mal nach "Project Human". Das sind Figuren von Sixus1 Media, ohne Lizenzgebühren oder anderweitige Einschränkungen. Vielleicht kannst du die als Basis nehmen?

  • Zitat

    MIr schweben soviele gedanken zu figuren im Kopf herum nur wenn ich versuche das ganze zu Sculpen dann schaut das immer aus als hätte es ein Kind gemacht :), dann bin ich sauer um mache 3d coat zu und schaue es ein paar tage nicht an

    Naja Rom wurde auch nicht an einen Tag erbaut.Geduld und Üben dann wird das schon. :)



    Zitat

    vidi hast du mal Zeit ein kleines videotut zu machen ? Das würde mir sehr helfen, würde dir auch was zahlen dafür.

    Ein Step by Step Tut kann man da gar nicht wirklich machen höchstens eins das zeigt wie man selber sculpt, Vieles ist intuitiv. wie beim malen ja auch
    Ich habe sowas auch schon mal angefangen aber da son Prozess sich ja auch hinzieht nimmt das so die Performence wenn da eine Screenrecorder mit läuft.





    Ich bin eher ein Sculpter, denn was Tiles vorschlägt ist genau das was mir nicht liegt, wie beachten der Topologie und Edgelooping. Beim sculpten kannst du wie ein Sculpteur mit Clay arbeiten ohne dabei auf sowas zu achten.



    Wenn dir die Tool ins Sculpties eher zusagen ,kannst du ja dort sculpten und für Displacement, und bemalen dann 3D coat nutzen.



    Mir ist Sculpties zu wabbelig und Z brush zereisst mir die Strucktur bei meiner Technik. :D
    Für mich entspricht 3D Coat genau die Eigenschaft die ich vom Polymer Clay gewöhnt bin.

  • Ich habe mal Blender sculting video geschaut, also ich denke das ist schon ein Unterschied. Mir ist das in der unteren Auflösung viel zu "pixelig"
    Ich denke voxeln ist da doch anders, wie auch hier erläutert.



    http://www.3d-coat.com/voxel-sculpting/

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.