See erstellen

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.459 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lessa.

  • mir fallen da folgende Möglichkeiten ein:


    a) es gibt div. content wo ein/e Wasser-Plane / Boden dabei ist. Die sind oft ganz gut, haben aber keine Erhebungen, dafür aber manchmal div. Eigenwilligkeiten.
    b) ne Plane erzeugen und b1) ne Wassertextur drauf legen (Surface-Tab) oder b2) blau färben und die Opazität ändern (leicht durchsichtig). Auch surface-Tab
    c) Irgendwelche Landscape - Tools (sowas wie die Rolling Planes - http://www.daz3d.com/i/shop/itemdetails/?item=12497 ) holen und da ne Wassertextur drauf tun, hab ich aber noch nicht probiert ob das da so einfach geht.


    was übersteht versuchen unter Erde / Landschaft / Steine zu packen und ein paar Grasbüschel / Gestrüp / Büsche, ... drum rum pflanzen.


    Was lessa sagt stimmt auch, deshalb probier ich immer mehrere Wasser-Planes aus. Manchmal kombinier ich sie auch.
    Man kann auch mit dem Licht viel tricksen: http://www.daz3d.com/i/shop/itemdetails/?item=10187 - aber das hier ist dann mehr für UNTER Wasser.

    • Offizieller Beitrag

    DAZ Studio ist kein Modelling-Programm. Es dient in erster Linie dazu, fertige 3D-Objekte zu kombinieren und zu einer Szene zusammenzusetzen.
    Mbarnick hat dir bereits einige Möglichkeiten genannt, wie du Wasser in deine Szene bekommen könntest. Eine weitere wäre noch die Verwendung eines entsprechenden Hintergrundbildes, in das du die 3D-Figur(en) dann einfügen kannst.

    • Offizieller Beitrag

    Das mit den cubes ist vermutlich die einfachste Lösung. Dann ist die Treppe an der Seite wohl offen.


    Am einfachsten gehts mit DAZ, wenn du erst nur einen Cube erstellst, der die Höhe und Tiefe deiner Treppe hat. Die Werte der Kanten merkst du dir und rechnest sie immer diagonal drauf - wenn dein Cube also 10x10x10 cm groß ist und mit der Unterseite auf der Bodenfläche aufliegt, liegt er (normalerweise) bei x0 y5 (Mittelpunkt wird ja gerechnet, nicht Oberkante). Dann muss dein nächster Cube auf x10 y15, der dritte auf x20 y25 und so weiter. So siehst du vom Ursprungsort aus die Treppe von der Seite.
    Dann gruppierst du das Ganze, am besten, in dem du Stufe auf Stufe ziehst, in der Reihenfolge, wie sie sind. Also, Cube 20 ist Kind von Cube 19, der von Cube 18 usw. Dann wählst du alle aus und veränderst du Z-Scale auf die Breite, die deine Treppenstufen haben sollen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.