einfach nur in HEXAGON Kurven/Kreise zur Fläche auffüllen

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.697 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Seit einen Tagen versuche ich mich mit HEXAGON. Aber ich bin schon wieder dabei, diese Anwendung aufzugeben.
    Wie ich es auch anstelle, ich bekomme aus einer geschlossenen Kurve keine Fläche.


    frimi sag in einem Beitrag:
    "In Hexagon ist es auch einfach. Linie erstellen und dann mit gedrückter Strg(Ctrl)-Taste aus der Linie eine Fläche machen."


    Wie einfach? Habe alle Kanten-Linien markiert und drücke die Strg-Taste, aber nichts passiert.
    Übrigens auch nicht mit der Funktion Vertex modeling - CLOSE (was für mich die logischste Weise wäre).


    t-techiker


    PS habe mir natürlich diverse HEXAGON-Tutorials angeschaut, -- also an der Vasen-Töpferscheibe bin ich inzwischen Meister.

  • Moin t-techniker,


    da habt Ihr Euch wohl missverstanden. Wenn Du nur eine Linie (Teilstrecke) hast, aus der Du eine Fläche ziehen willst, ist frimis Vorschlag korrekt.
    Wenn Du aber aus der Form einer geschlossenen Kurve eine Fläche erstellen willst, ist es noch einfacher, siehe Screenshots...


    Aber Achtung: je nach Form der Fläche bedarf die automatische Tesselation noch manueller Nachbesserung, damit bei späterer Extrusion in die dritte Dimension keine verzerrten Facets resultieren. In meinem Beispiel ist zu sehen, dass z.B. Eckpunkt der benachbarten Facets z.T. mitten in der Strecke statt an einem gemeinsamen Eckpunkt liegen. Dort müssen in jedem Falle die Punkte so miteinander verbunden werden (Punkte anwählen, mit "Connect"-Werkzeug verbinden), dass keine N-Gone übrig bleiben. Tri`s und Quads funktionieren.


    vg
    space

  • An spacebones:
    Genau das Coons-Surface-Werkzeug hatte ich nun überhaupt nicht ausprobiert.
    Und dabei war es das richtige!
    Vielen Dank für Deine Hilfe. Und für Deine Skizzen.


    Bestimmt kommen noch mehr Fragen, da weiß ich ja, wo sie gut aufgehoben sind. (Und gelöst werden).


    Gibt es eine Liste, wo alle Tools auf deutsch erklärt wrden?
    Coons-Surface ergibt nämlich übersetzt Coons-Oberfläche, was mir aber auch nicht viel weiterhilft.
    t-techniker

  • Es kann im Übrigen auch mit der STRG-Taste eine Fläche schliessen (wenn man sie nicht ganz schliessen will ist das sogar besser):
    Einfach mal die gewünschten Linien selektieren und den Univerversal-Manipulator auswählen, dann die STRG-Taste betätigen und den kleinen gelben Würfel im Zentrum des Manipulators anklicken ... und ziehen. See what happens ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.