Da ich ziemlich unkreativ bin, muß ich auf Vorlagen aus dem Netz zurückgreifen. Wenn ich nun zb ein Modell von Forge World nehme, die haben super Geräte, und sie hier zeige, muß ich dann um Genehmigung bitten? Auch wenn ich Videos vom Bauen mache?

unKreativität
- SooniX
- Unerledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.078 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von UndeadBBQ.
-
-
Um ganz Sicher zu gehen würde ich raten, im Zweifel immer beim Urheber direkt nachfragen.
Edit: Ich war mal auf der Seite .So wie es aussieht sind das Bausätze a la tabletop oder so ? Wenn du einen Film machst vom zusammen bauen und bemalen brauchst du sicher keine Genehmigung dafür. Falls du das als 3D Modell nachbauen möchtest solltest du evtl achten ob das nicht geschützt ist, weil ne Marke. Aber wie gesagt ich bin kein Rechtsexperte und im Zweifel lieber den direkten Kontakt suchen.
-
Forgeworld stellt Warhammer 40.000 und Warhammer-Figuren her, die entweder deutlich feiner sind oder deutlich seltener gebraucht werden. In sofern sind es sicher geschützte Sachen. Ich würd mir da auf jeden Fall irgendwas holen, wenn du die Sachen nachmodeln willst. Es gibt ein oder zwei 3D-Warhammer-Sachen im Internetz, aber die sind alle noncommercial. Sonst gäbs da sicher Ärger.
-
Hi Soonic,
also wenn Du das 1 zu 1 nachmodelln willst, würde ich schon bei Forgeworld nachfragen. Wenn Du es nur als Anregung nimmst und irgendwo rechts oder links abbiegst und was eigenes daraus entsteht, dies dann auch nur nichtkommerziell betreibst, gibt es mit Sicherheit keine Probleme.
Lg
Kushanku -
Da denk ich wie Kushanku. Als Anregung und was Eigenes daraus machen sollte keine Probleme bereiten. Ein 1:1 kopieren und nachmodeln kann durchaus Urheberrechtlich kritisch werden. Nachfragen ist besser, was Schriftliches ist am Allerbesten. Wenn Du Dir die Mühe machst und es 1:1 nachmodellst mit Erlaubnis, entsteht vielleicht sogar ein Synergie-Effekt mit dem Hersteller. Kann sein, muss aber nicht, kenne mich mit WARHAMMER und WARHAMMER 40.000 nicht aus (habe nur einen Figurenkatalog für das Tabletop-Game im Schrank weil gute Ideen der Clan-Klassen).
VG
LeFender -
Man kann das ganz allgemein formulieren.
Sobald deine Figur einer bereits vorhandenen Figur zu ähnlich sieht solltest du vorsichtig sein wie es mit den Lizenzen aussieht. Mit FanArt a'la DevianArt-Upload wird kaum jemand ein Problem haben. Sobald du das Modell aber verkaufst oder kommerziell nützt, bzw. es in einer Weise darstellst die möglicherweise gegen die Vorstellungen des Urhebers gehen (Pornographie z.B.) solltest du dich schriftlich (E-Mail, Brief, etc.) absichern.Ähnlichkeit von Darstellungen sind außerdem sehr flexibel in der Auslegung. Meistens machens die Details. Als Beispiel: Du baust den Hasen von "Alice im Wunderland" nach. Er steht gleich, hat die gleiche Größe und gleiche Proportionen. Soweit so gut. Du gibst ihm die gleichen Augen und exakt gleichen Farben. Hier könnten Firmen schon Probleme machen. Wenn du ihm jetzt noch die Weste, das Monokel und die Taschenuhr hinzufügst hast du auf jeden Fall ein Lizenzproblem.
Am sichersten fährst du wenn du nur nach Vorlagen gewisser Lizenzen arbeitest, wie etwa der Creative Commons Lizenz
-
- 10. Mai 2025, 23:24
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.