wie macht man den sowas?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.223 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.

  • Hallo,
    ich mach normalerweise mit Bryce nicht viel weil ich einfach nicht damit zurecht komme.
    Z.B. das Bild hier: ich dachte erst das wäre so ne Texture als ich das bei DAZ gekauft habe, dabei wars ne fertige Szene.
    Wenn ich mir den "Quellcode", also die Arbeitsoberfläche mit den roten Linien anschaue, dann sehe ich: NICHTS! In keiner Ansicht.
    Wie mach ich denn ein Bild das so toll aussieht und aus NICHTS besteht?
    Zumindest weiß ich als Laye nicht wo ich da schauen muss. Auch finde ich die Bedienung in Bryce etwas sehr gewöhnungsbedürftig.

    • Offizieller Beitrag

    Auf meiner Homepage habe ich ein kleines Tut für den Einstieg in Bryce: http://www.esha.at/Tutorials/tutorials.html


    Für mich sieht das aus wie ein Terrain, in das Vertiefungen hineingemalt wurden, wo dann das Wasser drin Platz hat.
    Warum in der Drahtgitteransicht nichts sichtbar ist, kann ich dir jetzt auch nicht sagen. Eigentlich müsste man die Polys des Terrains sehen. Vielleicht wurden die Elemente ausgeblendet?

  • Die roten Linien ist das markierte Terrain, Du siehst im Editor bei Bryce nur die Polygone ohne Textur.
    Die ist aber drauf und wird beim rendern sichtbar.
    Im Terraineditor kannst Du das Terrain so bearbeiten, das Flußläufe enstehen. Mit dunkler Farbe und dem Stift malen.


  • Hmmm... kenne nur Vue direkt, aber nach den Screenshots von Bryce in meinem DAZ-Studio Buch ist das in Bryce wohl ähnlich, dass der Viewport relativ grob und schematisch dargestellt (im Vergleich zum DS-Viewport) ist. Auch bei Vue zeigt immer erst der schnelle Testrender, ob wirklich alles "am Platz" ist, wo es hinsoll. Wenn ich z.B. mit dem Eco-Painter irgendwo Grünzeug einzeichne, werden die Pflanzen z.B. nur durch einfache, kleine grüne Punkte im Viewport symbolisiert. Der Testrender zeigt mir dann erst, ob die Grösse und Lage wirklich stimmt.
    Wahrscheinlich ist eine Bryce- oder Vue-Scene einfach zu viel komplex, um annähernd real und in Echtzeit, ähnlich wie im Viewport von DS, dargestellt zu werden.... und selbst bei DS geht das Ruckeln und Hängen bei mehr als 4-5 Charactern in einer Scene ja schon los und ich muss auch oft auf "Cartoon-Shaded" oder gar "Wireframe" runterschalten.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.