Verwendete(s) Programm(e):C4D, Photopaint
Mei nächstes Bild der Körperteile...ggg
lg
Erich
Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 3.997 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rudi_.
Verwendete(s) Programm(e):C4D, Photopaint
Mei nächstes Bild der Körperteile...ggg
lg
Erich
naja, technisch gut gemacht, aber im umkehrschluß wirds langsam makaber, damit wirste nicht jedermans geschmack treffen
v.g. DS
Hab eh net vor jedermanns Geschmack zu treffen
lg
Erich
Tut mir leid, aber ich find das geschmacklos ........ mir ist richtig übel bei dem Anblick , mag ja von der Technik her stimmen , aber einfach nicht mein Geschmack -
Ich finde es perfekt gemacht.
Das erinnert mich an eine Hochzeit als meinem Nachbarn das Glasauge in die Vorsuppe fiel, da hat sich auch keiner dran gestörrt.
Meinen Geschmack trifft es zwar auch nicht, aber wenn Du schon Leute schocken willst, dann sollte es auch wie ein echtes Auge aussehen. Die Iris ist ok, der Augapfel sollte mit viel mehr Adern durchzogen sein und die Blutlache (wenn es denn eine sein soll) kommt auch nicht sehr überzeugend rüber, da sowohl das Messer als auch der Augapfel nicht richtig damit interagieren.
Die Nase in Formaldehyd war ein besserer Gag.
Lg
Kushanku
Ihr habt ja eh Recht. Ich werde von jetzt an nur mehr Blumen machen um niemanden zu verletzten.....>HAHAHAHHAHAHAHAHAHA
Musst du ja nicht... aber wenn du sowas machst, musst du halt mit Kritik rechnen. Ich hab kein Problem mit Einzelkörperteilen, aber das ist nu mal nicht bei jedem so.
Technisch kann ich zu C4D nicht viel sagen - ich hätte die Blutlache dünner gemacht; Blut ist zwar relativ dickflüssig, aber so sehr auch nicht. Und dass das Auge nicht mit dem Blut interagiert, hat Kushanku ja schon geschrieben. Mit dem Messer finde ich jetzt nicht so schlimm, weil es ja unter er Lache ist, aber rein theoretisch müsste es schon durchscheinen. Ein wenig durchsichtig ist Blut nämlich auch.
Wieso denn Blutlache ??
Für mich ist das ganz eindeutig ein Stilleben mit einer Kunststoffplatte, auf der ein Auge, wie man es auch in Spielzeugläden bekommen kann, liegt. und hinten dran ragt ein Gummiseil raus, das zu nah an die Heizung gekommen ist.
Das Faszinierende an der Bildbetrachtung ist immer wieder das Spiel mit der Vorstellungswelt des Publikums.
Wenn Ihr solche Bilder betrachtet, müßt Ihr Euch zuallererst vom bedingungslosen Nachahmen der Realität lösen.
In diesem Falle hier ist jeder einzelne der Bildgegenstände derartig stark überzeichnet, daß er nicht mehr als "echt" einzuordnen ist.
Natürlich wird es immer Bilder geben, die beim Publikum einen Ekelfaktor auslösen. Vor allem, wenn sie von jemandem stammen, bei dem man quasi erwartet, daß er schocken will.
Schafft man es aber, sich von der Vorstellung zu lösen, daß das Bild etwas Echtes darstellen soll, so kann etwas völlig Neues daraus entstehen.
So könnte das Bild z.B. auch einen Toon darstellen Verändert Euren inneren Blickwinkel, nehmt das Auge als Teil eines Gesichtes und nicht als einzelnes Körperteil, dann entsteht dank der Form der roten Masse oder Platte ein mimischer Ausdruck und Ihr schaut auf einen nuckelnden Babydrachen.
Danach ist der reißerische Ersteindruck Geschichte - es sei denn, WaumpataMaikaefer präsentiert uns eine andere Form der Darstellung des gleichen Motivs
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |