DAZ und wieder Frage zum Einsortieren

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.420 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lessa.

  • Guten Tag,


    habe mich hier angemeldet und vieles gelesen, aber zu meiner Frage nichts passendes gefunden. Hoffe aber, daß mir beim Einsortieren geholfen werden kann.


    Meine DAZ-Version ist 2.3.3.146 und meine Betriebssystem WinXP


    Das DAZ-Programm habe ich mir vor langer Zeit bei DAZ inkl. 3D Bridge Starter geholt und installiert. In der Zwischenzeit sind noch einige andere Free dazugekommen und die auch installiert. Jetzt herrscht auf meiner Festplatte das reinste Chaos. Weiters habe ich festgestellt, daß nicht alles (Haare usw.) auf alle Figuren anwendbar sind.
    Deshalb möchte ich für jede Figur bzw. *.exe vom 3D Brigde Starter Paket einen eigenen Ordner erstellen. Das habe ich zwar gemacht, aber ich mußte jeden Ordner einzeln verknüpfen. Beim 10ten hat der Contentmanager aber protestiert.


    In den Weiten dieses Forums habe ich folgendes gelesen:


    "Einen Ordner DAZ3d angelegt, darin Unterorder wie V3, M3 Aiko usw.
    Dann einfach den Content in die einzelnen Ordner installieren, also DAZ3d\V3. Das Installationsprogramm legt dann die Unterordner Runtime usw. an."
    Nur leider nicht, wie der dann verknüpft wird.;(

    Jetzt dazu meine Frage:
    Ist es möglich auf meiner 2. Festplatte einen Ordner z,B. mit dem Namen DAZ-Freemat zu erstellen, als Unterordner dann content. Im content-Ordner weitere Unterordner mit dem jeweiligen Namen der *.exe-Datei und hier den Runtime-Ordner installieren.
    Der Pfad würde dann so lauten:
    E.\DAZ-Freemat\content\z.B.A3Base
    und nur den Hauptordner content mit Poser Content Directories verknüpfen
    :nachdenklich:

    Ich bastel auch mit PhotoImpact und PaintShopPro und habe viele Filter. Dafür habe ich mir den Ordner Filter erstellt, der beinhaltet für jeden Filter einen eigenen Unterordner und hier lautet der Pfad E.\Filter und ich kann jederzeit beim geöffneten Programm auf alle Filter zugreifen und verwenden.


    Kann man das so auch bei DAZ machen :nachdenklich:


    Besten Dank im Voraus
    adessa27

    • Offizieller Beitrag

    Ja, das sollte so funktionieren.
    Allerdings musst du drauf achten, die Ordner nicht zu sehr zu verschachteln. Normalerweise sind die eigentlichen Ordner schon in der zip-Datei bzw. im Installer inkludiert. Wenn du jetzt innerhalb des Content-Ordners noch einen eigenen Ordner fürs Produkt anlegst und dorthin installierst, kriegst du vermutlich da drin dann noch einen Content-Ordner und dann herrscht Chaos. Also am besten ganz normal installieren, nur eben in einen anderen Hauptpfad.


    Beispiel:
    Standard-Speicherplatz für DS2.3: C:\Eigene Dokumente\DAZ 3D\Studio3\content
    Neuer Speicherplatz für die Extrasachen: D:\DAZ-Freemats\content


    Diesen neuen Ordner musst du in DS dann natürlich noch in die Liste eintragen, unter Edit - Preferences

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    DS kann WEIT mehr als 10 Ordner kapieren, die Meldung kannst du getrost ignorieren. Aber wenn du nur die "Überordner" angibst, kann es sein, dass DS die Poserpfade wieder nicht findet. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man tatsächlich jede Runtime einzeln mappen muss.


    Aaaaber, es gibt Mittel und Wege, den Content trotzdem sortiert zu behalten.


    Nr 1: habe ich lange angewendet: Du legst dir eine repräsentative Verzeichnisstruktur an. Z.B. einen Ordner für Victoria, einen für Mike, einen für Umgebung, oder Lichter, Krams oder sonstwas etc. Die kannst du auch durchaus noch weiter unterteilen - Kleider, Schuhe, Accessoires bei Klamotten oder Innenräume, Außenansichten, Pflanzen für Umgebungen oder - ganz wichtig - den "Krimskrams"-Bereich. Dort installierst du deinen Content hinein.
    In DS LÖSCHST du dann sämtliche Poser-Pfade. Sonst gibts wieder Chaos. Dann lässt du DS nach neuem Content suchen (kleines Dreieck oben im Content-Tab). Wenn das fertig ist, gehst du wieder Poser-Directories suchen.


    Nr 2: hab ich grad mit angefangen, und wenn man noch wenig Content hat, ist es vielleicht dankbarer, das alles neu aufzubauen: Die Content-Datenbank. Die hat den Nachteil, dass du alles noch mal von Hand einsortieren musst, aber du kannst danach auch einfach mit der Suchfunktion nach Content suchen. Gerade wenn dein Content zu Chaos neigt, vielleicht eine Option.
    Um so was aufzubauen, schau dir mal die Categories unter dem Strich im Contenttab an. Die sind größtenteils leer, nur der DS-Standardcontent ist drin, und einige Sachen, die Schlüsselworte enthalten, werden automatisch einsortiert. Du kannst diese Kategorien aber auch per Hand füllen, in dem du die Ordner aus dem "Unassigned"-Bereich einfach in die dementsprechenden Unterordner ziehst. Willst du Content in mehreren Ordnern anzeigen lassen (z.B. weil du den ganzen Kram aus einer Wohnung sowohl unter Möbeln wie auch im Ordner der Wohnung selbst haben willst, oder weil ein Haar sowohl Mike als auch Vicky passt), kannst du es mit Rechtsklick auf das Item und "Categorize" per Häkchen mehreren Ordnern zuordnen.

    • Offizieller Beitrag

    *g* es ist bei DS wie bei Betriebssystemen: bis zu einem gewissen Punkt arbeitet das "alles automatisch und Standard" ganz gut. Aber dann herrscht totales Chaos. Ich habe vor 2 Jahren fast 2 Monate damit zugebracht, meinen gesamten Content neu zu installieren, und bin jetzt seit 2 Monaten dabei, die Datenbank anzulegen... mindestens.


    Daher kann ich nur empfehlen, eine Vorgehensweise von vorn herein anzuwenden. Sonst kriegst du irgendwann den großen Rappel und schmeißt DS entweder in die Ecke oder bist ewig mit dem Neusortieren beschäftigt ^^

  • ich hab das so gemacht. Beispiel Figuren-Characters - Folder:


    - Gebaeude (sicherheitshalber nehm ich nie Umalute)
    - Tiere
    - Pflanzen
    - Personen (sonstige)
    - DAZ Figurs
    - Fahrzeuge Flugzeuge Schiffe
    - Waffen
    - Kleidung
    - ...


    z.B. Kleidung dann weiter unterteilt in


    2
    3
    4 VersionsNr.: V4, M4, ...


    diese dann untereteilt in:
    M4
    V4
    F4
    K4
    H4
    A4


    evtl. noch weiter.
    M4:


    Normal(e Kleidung)
    SF
    Fighter (Cowboys, Gladiatoren, Barbaren, ...)
    Historisch
    ...



    beim Pose- Ordner habe ich noch folgende Unterteilung:
    z.B. M4, K4, V4:
    - Posen
    - Morphs
    - Texturen Haut
    - Texturen Kleidung
    - Tools (oder sonstiges)


    das funktioniert ganz gut. Nur sollte man zusätzlich den Finder II haben (für DS3)

    • Offizieller Beitrag

    Und ich dachte, ich hätte viele Unterteilungen... :)


    Ich hab auch lang mit vielen Unterordnern gearbeitet, bin aber aktuell zu folgendem System übergegangen (in der Datenbank):


    Je einen Ordner für V4 und M4, darin jeweils Unterordner zu Charakteren/Morphs, Kleidung und einem Sammelordner für die jeweiligen Unter-Figuren (A4, G4 etc.). Die Kleidung habe ich weiter unterteilt in Themengebiete: Fantasy, Casual, Sexy, Accessoires, Schuhe, Schmuck und Dynamische Kleidung. Das klappt mit dem Suchen irgendwie besser, als wenn ich nach "Combos", "Kleider", "Oberteile" etc. unterteile.


    Einen Ordner für andere Viecher, die ich wiederum aufgeteilt habe nach Menschenähnlichen, Fantasywesen, Toons und Tiere. Die einzelnen Props, Posen, Texturen und Klamotten jeweils bei dem einzelnen Vieh.


    Einen Ordner für Umgebungen, mit jeweils Unterordnern für Pflanzen, Außenumgebungen, Innenräumen und "Hintergründen", d.h. keinen vollständigen Szenen.


    Einen Ordner für Haare. Ich weiß noch nicht, ob ich sie wirklich aufteilen werde, oder ob ich sie nicht doch in dem einen Ordner lasse. Man kann so viele Haare für mehrere Figuren nutzen.


    Einen Ordner für Zeug (Dinge, die in keine andere Kategorie reinfallen). Hier ist die Unterverwaltung besonders wichtig, weil es sonst total chaotisch wird. Deswegen sollte man sich hier ein paar knackige Unterabteilungen suchen - Möbel, Waffen, Fortbewegungsmittel, Krimskrams - und die weiter unterteilen: Krimskrams z.B. in Haushaltsgegenstände, Spielzeug, Müll (also kaputte oder dreckige Sachen), Behälter, Lampen oder sonstwas.


    Einen Ordner für Posen, unkategorisiert. Posen für M4 und V4 kann man fast austauschen, man braucht meistens nur ein wenig anzupassen.


    Einen Ordner für Lichter.


    Ein Ordner für Shader.


    Ein Ordner für Tools.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.