Klare Ansage erwünscht...

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 5.176 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Elsbeth.

  • Moin Leute,


    nachdem ich mich gestern endlich einmal dran gesetzt habe, um auch meinen gesammelten Genesis Content in DS4Pro einzubinden, und auch die diversen Threads zu DS 4 und Content hier im Board gelesen habe, werden meine Fragezeichen immer grösser statt zu verschwinden :P


    Einen "My Library" Ordner hat Studio mir bei der Installation gar nicht erst angelegt, ebenso existiert bei mir kein "Content" Verzeichnis. Stattdessen gibt es einmal ein "People-->Genesis" Verzeichnis gleich in der Rootebene von Studio und dann das Gleiche nochmal in der Runtime...
    Ein Versuch, das nach diversen Aussagen hier manuell zu korrigieren hat dazu geführt, dass zwar die Figuren noch geladen werden, aber fast jedweder (Genesis-) Content mit irgendwelchen Verlustmeldungen streikt...


    Kann mir bitte irgendwer einmal ganz empirisch einen sauberen Verzeichnisbaum einer DS4 Installation zeigen? (Meine Posersachen hab ich eh in einer externen Runtime, die auch von Studio erkannt wird. Brauche ich dann diese Runtime innerhalb Studio eigentlich überhaupt noch?)


    Würde mich freuen, endlich auch mal was mit DS machen zu können...


    Vielen Dank vorab,


    vg
    space

  • Hallo spacebones,


    bei mir sieht es ähnlich aus. Ich habe DS 4 Advanced bzw. jetzt Pro auf der 2. Partition installiert und dort hat er keinen Content-Ordner angelegt.
    Das meiste Material kommt bei mir aus externen Runtimes von einer externen Festplatte. Diese habe ich per Hand in DS eingebunden.
    Nur was in DS als Content dabei war, liegt auch in dem Ordner von DS 4 Pro.
    Ein Ordner "My Library" wurde bei mir unter .... User/Dokumente/DAZ 3D/Studio/My Library erstellt. Dort befindet sich bei mir bisher ein DATA- Ordner.
    Ich glaube, bei der Installation von DS 4 (egal welche Version) kann man angeben, wo man die Content-Directory installiert haben möchte. Voreingestellt ist da, glaube ich, "User/Dokumente....." usw.. Ich habe den Content aber auf die 2. Partition in den DS-Ordner installiert, wie ich es halt von den älteren Versionen gewöhnt bin.
    Leider kann ich dir mit einem sauberen Verzeichnisbaum nicht weiter helfen.
    Bei mir läuft es und ich rüttel dort an der Struktur auch nicht rum. Das bleibt so wie es ist. Die externen Runtimes binde ich per Hand (eben altertümlich) ein. Den Content von DS 4 hat er selbst erkannt und was ich noch von DS 3 bzw. DS 2 als Content auf der Platte bzw. im jeweiligen Ordner habe, wurde auch per Hand eingebunden.
    Das geht jetzt bei DS 4 nicht mehr über Preferences, sondern am Content-Tab (jetzt Content Lybrary ) auf das Dreieck nach rechts klicken, dort "Content Directory Manager" auswählen. In dem Fenster sieht man dann schon "DAZ Studio Formats" und "Poser Formats" , klickt das jeweilige an, unter Directory dann "Add" wählen und den Ordner auswählen.


    Die Runtime brauchste auf alle Fälle noch. Was als Poser-Format vorhanden ist, bleibt in dem Runtime-Ordner. Und DS hat ja selbst einen Runtime-Ordner, wo eben die Poser-Formats drin stecken. Manchmal sind das nur Texture-Ordner, die im Runtime-Ordner stecken, weil es kein DS-Format ist.


    Ich bleibe bei der alten Struktur, wie ich es gewohnt bin und es läuft bei mir.


    lg Maxime


    PS: allerdings bin ich mit Windows Vista unterwegs. Ich weiß nicht, wie sich DS unter Windows 7 verhält.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe einfach meine alte Runtime eingebunden, sorry... aktuell versuche ich gerade, alle Schritte noch mal nachzuvollziehen, um ein Tutorial auf die Beine zu stellen, aber das Contentmanagement in DS4 ist echt bescheiden, zumindest für den Anfang. Hat ziemlichen Frust-Faktor. Sobald ich was hingekriegt habe, stell ich es online.

  • Mhm. Bei mir hat DAZ Studio 4 generell alle Pfade bei der Installation abgefragt. Sogar die Pfade für den Content (My Library) als auch die des Ortes für die Datenbank. Im "My Library Ordner liegen dann die DAZ-Dateien (auch Genesis-Kram), allerdings wild durcheinander gewürfelt, je nachdem was der Contententwickler vorgegeben hat und ein "Runtime" Ordner der wie bisher auch aufgebaut ist.


    Ich habe meinen "My Library" Ordner auf eine andere Festplatte ausgelagert und in DAZ Studio eingebunden. Bei der Installation von neuem Content funktioniert dies tadellos.


    Evtl. nochmal in den sauren Apfel beissen und de- sowie neuinstallieren.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe DS einfach mit den Standardeinstellungen installiert, also auf C:, lediglich das Content Management habe ich weggelassen.
    Mein Content-Ordner sitzt in C:\PCName\UserName\Documents\DAZ 3D\Studio\My Library (Win7)


    Eigentlich ist ja nur wichtig, dass er alles findet. Ob du nun einen Überordner namens My Library hast oder nicht ist ziemlich egal. Möglicherweise wird der nur dann angelegt, wenn man DS an die von DAZ vorgeschriebene Stelle installiert.
    Content später zu verschieben ist immer problematisch, besonders da Genesis an allen möglichen Stellen Dateien sucht, und ich bin noch nicht völlig dahintergekommen, wo die überall sitzen.

  • Moin zusammen,


    erstmal vielen Dank für das Feedback. Habe schon fast befürchtet, dass es seit Genesis keine klar als Referenz erfassbare Struktur mehr gibt...
    Da ich mein "...\User\Documents\...etc." auf D: habe (und eigentlich gern so schlank wie möglich halten will) habe ich Studio bei der Installation den Contentpfad dorthin angegeben, wo der Version 3 Content auch schon lag. Wurde auch eingebunden und korrekt erkannt. Der ganze Wiggel fing erst an, als ich diverse Freebies für Genesis manuell einsortiert habe (nach Angabe der jeweiligen Contributors).
    Mein Content Management System scheint auch nicht wirklich so zu funzen wie es bei Anderen der Fall ist. Also bleibt mir wohl nichts Anderes übrig, als DS komplett zu bügeln und neu zu installieren... :P


    Dennoch vielen Dank nochmals. :)


    vg
    space

  • Ich habe einfach meine alte Runtime eingebunden, sorry... aktuell versuche ich gerade, alle Schritte noch mal nachzuvollziehen, um ein Tutorial auf die Beine zu stellen, aber das Contentmanagement in DS4 ist echt bescheiden, zumindest für den Anfang. Hat ziemlichen Frust-Faktor. Sobald ich was hingekriegt habe, stell ich es online.


    Ein Tutorial wäre da wirklich hilfreich. :thumbup: Im Gegensatz zu Poser, wo es ganz klar ist, welche Ordner vorhanden sein müssen, habe ich noch nirgends eine klare Beschreibung gelesen, welche Ordner in Daz Pflicht sind.


    Hoffe übrigens, dass ich nicht einen Großteil des Wirrwars hier verursacht habe. Wenn ich was Falsches schreibe (davon berichte wie ich es mache), hoffe ich immer, dass das von erfarenen Usern verbessert wird, wenn es total falsch ist.


    Liebe Grüße
    Citronenhai

    • Offizieller Beitrag

    Bin dabei... kann aber sein, dass es ein, zwei Tage dauert, da das bei DS4 ne doofe Fummelsarbeit ist im Gegensatz zu DS3. Ich hab bei DS3 immer mit der Unassigned-Category gearbeitet; wenn ich vorher alle Poser-Runtimeordner aus der Zuordnung gelöscht hatte (man konnte sie ja einfach mit "Search" wieder suchen), hat er sich sogar an meine installierte Ordnerreihenfolge gehalten. Ob und wenn ja wie das jetzt bei DS4 geht, finde ich für euch noch raus.

  • ich habe auch ds4 installiert. gleich bei der installation fragt der manager doch wohin du alles installiert haben möchtest.
    das programm selbst liegt bei mir auf c:/programme. der contenmanager auf c:/ dokumente und einstellungen/mein name/ DAZ 3D
    die library liegt auf diesem pfad: c:/ dokumente und einstellungen/mein name/eigene dateien/ DAZ 3D/studio/my library.


    ich hab mich schon geärgert, das die library(wo auch genesis drin ist) auf meinem rechner liegt. weil ich mir ja nicht mit contentdaten meinen rechner belasten möchte. ich hätte den gern auf meiner externen festplatte, weiß aber nicht ob ich das einfach so verschieben darf oder ob ich DS wieder einmal de- und installieren muß.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.