Aaaalso - ich hätte da mal ein Problem

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.966 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mathias.

  • und hoffe, dass ich hier geholfen werde...lol...oder das jemand noch ne bessere Idee hat als ich:
    Folgendes:
    Eichelhaus erstellt in Vue mit [lexicon]Metablobs[/lexicon] und Boolschen Operationen, selbiges mit Materialien belegt als Vob gespeichert.
    Das vob möchte ich nun auch in Poser verwenden - exportiere daher das vob als Wavefront-Objekt aus Vue und bekomme eine mtl und obj Datei.
    Lade selbiges Obj nun mit Poser - geht auch relativ flott ober ach: das Objekt ist nun ein zusammengebackenes Gesamtkunstwerk mit nur einem Material und das sieht beileibe nicht so aus, wie in Vue.
    Meine einzige Idee dem abzuhelfen ist, einzelne Teile des Objektes, z.B. eine Tür oder einen Hauskörper oder das Dach als Wavefrontobjekte zu exportieren. Und dann das ganze wieder in Poser zusammenzusetzen und mit einem Posereigegen Material zu belegen.


    Meine Frage, gibt es da nicht eine etwas weniger mühsame Prozedur??? Oder gibt es die Möglichkeit das von Vue produzierte Objekt mit einem anderen Programm zu laden, welches die Texturen und Materialien von Vue verwenden kann? Oder gibt es in Vue andere Möglichkeiten des Exports die in Bezug auf Poser besser funktionieren?

    • Offizieller Beitrag

    Soweit ich weiß kann Poser (und auch DS) nur gut mit Quad-Gons und evtl. auch mit ganz wenig Tri-Gons. Diese Meta-Blobs werden wahrscheinlich gänzlich als Tri-Grons exportiert, vielleicht auch mit N-Gons und damit können diese beiden Programme garnicht umgehen. Was passiert mit dem Obj-Eichelhaus, wenn Du es noch mal in Vue importierst? Und hat Vue die Möglichkeit aus TriGons QuadGons zu machen?


    Lg
    Kushanku

  • Na - ich denke es sind eher die Vue-Materialien die nicht mit exportiert werden. Versuch mal eine Bild-Textur auf dem Blob-Objekt und exportiere das mal nach OBJ etc. Du kannst auch die "mtl-Datei" mit einem Text-Editor aufmachen und nachsehen was für Materialien verwendet wurden. Prozedurale Texturen muss man normalerweise erst "backen" damit man sie einigermaßen korrekt exportieren kann. Ob Vue das macht (wie Bryce) weiß ich nicht.


    Gruß
    Dargain

  • @ kushanko...keine Ahnung was Vue da verwendet, aber ich kann keine Einstellungen vornehmen ich kann lediglich noch sagen, ob ich für das Wavefront obj, die bumb und alpha und texturemaps und in welcher Auflösung ich die mitnehmen will...that's it. Aber die läd es in Poser nicht wieder mit.


    @ Dargain... das muss ich mal ausprobieren... das Problem ist halt, dass Poser beim Import das DIng komplett zusammenbackt, selbst wenn ich es vorher in gebackenen Einzelteilen als Gruppe zusammengefasst hatte. Damit kann ich die den einzelenen Teilen jeweils gegebenen Materialien nicht wieder getrennt zuordnen. Vielleicht mach ich ja da auch beim import was verkehrt - kann auch sein

  • Tja da mußt Du die OBJ Datei in Poser durch das Poser Groupingtool jagen und alle Teile benennen, das geht leider nicht anders und danach durch den Hierachy Editor die Gruppen ordnen danach Create New Figure Taste drücken,"Name" eingeben - dann wird in dem Library Ordner von Poser im Ordner New Figures eine Neue "Name".cr2 Datei angezeigt.

  • uiweh Lothar, danke, das hört sich so an, als ob es funktionieren könnte, wenn ich denn davon nur die Hälfte verstanden hätte, geschweige denn wüsste wo ich was finde in Poser und wie man das macht...lol
    Ich gestehe ganz offen, ich hab mit Poser bisher nicht mehr gemacht als ein paar Tierchen oder Menschen reingeladen und posiert und wieder exportiert - eine Ausnahme: ich hab mal ein Schneedach konstruiert in Poser auf eines meiner selbstgebastelten Häuser, aber mehr verstehe ich davon nicht - und wüsste heute auch nicht mehr, wie ich das gemacht habe..lol

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde das Ding mal im UVMapper ansehen. Da kannst du ganz leicht neue Materialzonen anlegen.


    Wenn es kein UVMapping hat, wird das Texturieren in Poser sowieso problematisch werden. Natürlich kann man auch mit prozeduralen Shadern viel machen, aber da muss man sich erstens sehr gut mit dem Materialraum auskennen und zweitens funktionieren ungemappte Objekte nur in Poser 8 und aufwärts.

  • Hallo,


    ich fürchte, die einzige Möglichkeit ist wirklich die Idee die Du im ersten Beitrag genannt hast. Also alle Einzelteile einzeln exportieren und in Poser wieder importieren. Problematisch kann dabei sein, dass vue eventuell die Koordinaten nicht mit an die obj Datei übergibt. Das heißt dann, alle Teile liegen direkt auf dem Nullpunkt. Einfach ausprobieren. Wenn es klappt, dann wie Lothar geschrieben hat alle Teile über Gruppierung wieder zusammensetzen.
    Der große Vorteil bei dieser Methode ist, dass Du die Türen und Fenster in Poser öffnenbar machen kannst.


    Für dieses Haus lohnt sich die Arbeit. Es sieht echt schnuckelig aus. :)


    Gruß
    Mathias

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.