muss ich ja ma zeigen
weltraum photoshop
-
- Final
- Naemachantal
Es gibt 15 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Naemachantal.
-
-
das bild gefällt mir,
hast du mit lunarcell gearbeitet?
für den sternenhimmel benutze ich
universe da kommmt der sternenhimmel einfach am besten rüber -
wow..
sieht richtig gut aus..
Aber irgendwie sehr bunt.. naja ich weiss nicht wie das da oben so alles ausschaut *GG*mfg
Karl Koch -
also,
ich finde das ganze ist n bisschen zu grell geraten. sieht aus als ob man mit nem strahler direkt draufhält.
ich würde das ganze doch sehr abdunkeln (gamma runter) und in bezug zu deinen farbigen wolken auch dem planeten und dem all mehr farbe spendieren.(käme stimmungsmässig viel besser) das rot geht ja evtl. noch aber das grün ist mir zu knallig und ausserdem ist mir die konsistenz der wolken viel zu stark. man hat den eindruck dass hier im all dicke wolken sind durch die die sonne scheint.... die sterne sind mir zu unförmig und zum teil viel zu dick. wenn der weisse kreis eine sonne sein soll dann hast du den schatten bei dem planeten nicht richtig gesetzt. der planet/mond müsste zum grössten teil auf der linken hälfte im dunkeln liegen....wenn nicht dann ist der schatten ok aber was ist dann der weisse fleck ?(popart ? sorry konnte ich mir nicht verkneifen ) ;D was auch sehr stört sind diese "dunstrahlen" die sich von der sonne aus durchs bild ziehen....ist sehr unrealistisch. ich würde auch darauf achten dass sich der farbige grüne nebel nicht vor den planeten schiebt irgendwie wirkt das nicht so toll.weniger wäre mehr....
gruss twister
-
Danke für euer lob und eure kritiken, ich habe mit flaming pears gearbeitet und viel gaus und ebene duplizieren, was die farben und wolkenintensität angeht, ja das gibt es zu hauf im weltraum wenn man sich mal auf entsprechenden seiten umsieht, klar hab ich es ein wenig "knalliger" gestaltet, sollte ja weniger realistisch, als mehr schön sein.
Okay, an dem planeten muss ich echt noch was machen, zum thema nebel und wolken hab ich mal nen pic aus dem netz reigestellt, irgendwie ne hubble fotografie oder sowas
-
dem planeten erde
würde ich noch eine realistische tex. verpassen .....ansonsten hast du ja schon viele sehr gute tips von twister bekommen ;D
-
alles klar.
"popart"........
gruss twister
PS:
tja, ganz nett das pic....nur bezweifle ich dass es sich bei dem bild hier um ne fotografie handelt...... -
das musste ja kommen mit der popart
;D
-
verstehe nun echt nicht was DU meinst...
-
langsam könnte man ein lied über popart schreiben
pop pop pop aaaaaaaaart .oh ich muss in die sonne mir bekommt der schatten hier nicht
-
ne dani das lied ging anders
pop pop pop music
;D
-
oder ehr:
pop pop popeeel,pop pop popeeel,
würd sich viel besser an die thematik "anschmieken..."
gruss twister
-
also unter popart verstehe ich eher ne banane, so wie von wie hies er noch??
warenhalle??
nee, aber mal im ernst, ob natürlich oder nicht, darüber lässt sich bei weltraumbildern wohl kaum streiten...
1.) angeblich "unendlich" groß
2.) demzufolge wohl auch unendliche vielfalt... also genau das richtige metier um seiner phantasie und schaffenskraft..... und den filtern von PS völlig freien lauf zu lassen
also ich persönlich steh ja echt auf solche sachen
-
@ spacewanderer ........ich kenne das lied was du geschrieben hast ...aber ich dachte warum nicht pop pop popart daraus machen oder pop pop pooooopel von mir aus auch
ich schmeiss mich wech
-
also was deine vorlage betrifft...du kanns wenn dir die so gefällt natürlich nach der arbeiten jedoch
würd mich ehr an solches material halten:gruss twister
-
jepp, twister, sehr schöne bilder, hab ich auch noch einige von http://www.space-weltraum.de/ da gibbet schöne
ach ja, hier mal ne kleine vorstellung von nem blackhole