Frage der Woche

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 4.231 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von SooniX.

  • Ich habe wiedermal eine Frage der Woche ;)


    Ich habe bestimmt viele Hex-Tuts gesehen, wo vielleicht die wichtigsten Werkzeuge gezeigt werden. Aber einige sind für mich ein Rätsel. Ich habe da Bilder gemacht, welche ich meine. Beim ersten Bild die Tesselation.
    Gruss

  • Wie es der Zufall so will, habe ich gerade ein Tutorial von geekatplay nachgearbeitet. (Making steps on a contoured terrain)
    Und ich hatte keinerlei Probleme, John zu folgen.


    http://www.geekatplay.com/hexagontutorials/begining.php


    Arbeite einfach alle 55 Tutorials durch.
    Das Problem ist hinterher nicht die Handhabung der einzelnen Tools.
    Vielmehr ist es für mich immer sehr schwierig den Weg der Produktion zu erkennen.
    Wie mache ich Löcher in eine Wählscheibe eines alten Telefons?
    Es gibt viele Wege.


    geekatplay bietet auch Download-Versionen zu einem vernünftigen Preis an. Und wenn man bedenkt, dass HEXAGOn gratis ist, dann kann sich eine Ausgabe durchaus lohnen.
    Ich folge geekatplay auch lieber als diesen komischen Typen auf YOUTUBE, der die ganze Zeit schmatzend Kaugummi kaut.


    t-techniker

  • Ich habe wiedermal eine Frage der Woche ;)


    Ich habe bestimmt viele Hex-Tuts gesehen, wo vielleicht die wichtigsten Werkzeuge gezeigt werden. Aber einige sind für mich ein Rätsel. Ich habe da Bilder gemacht, welche ich meine. Beim ersten Bild die Tesselation.
    Gruss


    Schau genau auf den Wuerfel, den Du da erstellt hast und dann dreh die Tesselation hoch und runter. Der Effekt ist offensichtlich.


    Wie man die Splineoberflaechen verwendet ist im Handbuch erklaert. Und das liegt auf Deiner Platte.


    Und ein Video OHNE Kaugummi: http://www.youtube.com/watch?v=m6u-bCH_Pb0&feature=plcp

  • Danke Ascania für den Link auf Deinen eigenen Beitrag. Die Musik ist schon mal sehr viel besser als das Kaugummi!
    Leider endet der Film abrupt, ich hätte noch gerne das fertig gerenderte Blütenblatt gesehen.
    Aber auch so kann ich das Tutorial gut verwenden, da ich gerade ein Schutzblech herstellen möchte. Ein interessanter, anderer Weg.


    Da wir uns hier ein einem recht aktuellen HEXAGON-Beitrag befinden:
    Bedeutet das Verschenken von HEXAGON auf DAZ 3D, dass eine Weiterentwicklung eingestellt worden ist?
    t-techniker

  • Danke Ascania für den Link auf Deinen eigenen Beitrag. Die Musik ist schon mal sehr viel besser als das Kaugummi!
    Leider endet der Film abrupt, ich hätte noch gerne das fertig gerenderte Blütenblatt gesehen.
    Aber auch so kann ich das Tutorial gut verwenden, da ich gerade ein Schutzblech herstellen möchte. Ein interessanter, anderer Weg.


    Es gab dort nie ein fertig gerendertes Bluetenblatt. Ich hab das Video einzig und allein aufgenommen, um jemandem die Modellierungsmethode zu demonstrieren.


    Da wir uns hier ein einem recht aktuellen HEXAGON-Beitrag befinden:
    Bedeutet das Verschenken von HEXAGON auf DAZ 3D, dass eine Weiterentwicklung eingestellt worden ist?
    t-techniker


    Die Weiterentwicklung steht schon seit ewigen Zeiten infrage und bleibt auch weiterhin ungewiss, ist aber nicht ausgeschlossen. Das Problem ist, dass das Programm mit dem Geschaeftsmodell von DAZ3D schwer vereinbar ist.

  • Quoted from "SooniC"




    [quote='Ascania','index.php?page=Thread&postID=218658#post218658']Wie man die Splineoberflaechen verwendet ist im Handbuch erklaert. Und das liegt auf Deiner Platte.



    Danke Ascania,


    Ich hab das Handbuch gefunden, leider funktionieren die Videos nicht.


    Zum weiterbestehn von Hexagon denk ich, daß sie es zu Carrara mit kaufen mußten. Vielleicht kommt ein Interressent, der es übernimmt und weiter entwickelt.
    So hatt es bestimmt keine Chance, gegen die vier etablierten zu bestehen.

    • Offizieller Beitrag

    Hier ist ein Link zu den Videos des Handbuches (es ist die ZIP-Datei mit 260 MB). Die musst Du halt per Hand starten, sprich durch Anklicken. Die alte Verlinkung funktioniert nicht mehr, da die Seite vor einiger Zeit gehackt worden ist.


    Sorry, hier der Link nachgereicht Hexagon-User-Guide


    So hatt es bestimmt keine Chance, gegen die vier etablierten zu bestehen.


    Hexagon kann nur so gut sein wie der User der es benutzt!!!!


    Lg
    Kushanku

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.