Exportfehler bei 3DS

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 4.851 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Ich hatte ein seltsames Problem mit Carrara 8 Pro:
    Eine Gruppe von Elementen, denen ich unterschiedliche Shader zugeordnet hatte, und die in Carrara auch richtig angezeigt wurden, bekommen beim Export in 3DS nur den letzten shader als gemeinsamen Shader zugewiesen.



    Das ist sehr ärgerlich bei der Weiterverarbeitung in anderen Programmen.
    Nach vielen Versuchen in alle möglichen Richtungen habe ich festgestellt, daß es an den Elementenamen lag!
    Konkret hießen meine 3 Elemente "Maschinen -f1","Maschinen -f2" und "Maschinen -f3".
    Erst nachdem ich 2 Namen abgekürzt hatte , wurden die verschiedenen Shader richtig exportiert!



    Das nur als Hinweis, falls mal jemand mal in einer ähnlichen Situation sein sollte.
    Gruß Thomas

  • Hallo,


    Ich hätte den Fehler jetzt auch in den Leerzeichen vermutet.
    Interessant, dass es doch geht. Aus reiner Gewohnheit habe ich beim 3ds Export immer auf Umlaute und Leerzeichen verzichtet.


    Mir ist aber aufgefallen, dass deine Elemente keine sehr aussagekräftigen Namen haben. Wenn Du in 2 Jahren das Teil noch einmal bearbeitest, wirst Du wahrscheinlich nicht mehr wissen was f1 bis f3 bedeutet hat. Damit macht man sich das Leben nur unnötig schwer.


    Gruß
    Mathias

  • Okay, kleiner Fehler meinerseits. 3ds versteht Objektnamen nur mit einer maximalen Laenge von 8.3 DOS Zeichen.


    Damit heissen all Deine Objekte darin "Maschinen -".

  • @ Mathias


    da hast Du grundsätzlich schon Recht, bei mir hat das aber einen anderen Grund:


    Ich übernehme meine Modelle (Architektur) aus einem CAD Programm im DXF Format. Die Layernamen des CAD ergeben den Gruppennamen und den vorderen Teil des Elementenamens. Die unterschiedlichen Farben dann -f1 ....... den hinteren Teil.


    In der Regel ist der Auftrag dann abgeschlossen und wird nie wieder verwendet. Wenn tatsächlich etwas dabei ist was wiederverwendbar ist, dann speichere ich dies auch in aussagekräftigeren Namen ab.


    Übrigens, 3DS Export benötige nur für Innenbilder, denn damit habe ich schlechte Erfahrungen in Carrara gemacht aber sehr Gute mit Artlantis.


    Gruß Thomas

  • Verständnissfrage an Thomas B:

    Zitat

    "Übrigens, 3DS Export benötige nur für Innenbilder, denn damit habe ich
    schlechte Erfahrungen in Carrara gemacht aber sehr Gute mit Artlantis."

    Meinst Du damit, dass CARRARA Wohnzimmer, Büros nicht gut genug darstellen kann, im Gegensatz zu Landschaften? Für mich eine sehr interessante Frage, da ich viel im Innenbereich rendern möchte. Liegt das Manko eher in der Ausleuchtung oder in der perspektivischen Zuordnung der Wände, Möbel usw. begründet??
    t-techniker

  • t-techniker:


    Thomas hat das sicherlich auf den Import von .3ds Dateien bezogen, welche Innenraum-Modelle darstellen. Carrara kann eigentlich sowohl Innen- als auch Aussenszenen sehr gut darstellen. Für den Innenbereich / die Beleuchtung lassen sich z.B. photometrische Lichtwerte nutzen (.ies files), welche u.A. von den verschiedenen Lampenherstellern zum freien Download angeboten werden. Damit kommt man der tatsächlichen Lichtwert-Wirkung eines Leuchtkörpers im Raum sehr nahe (bei entsprechender Rendereinstellung, kann nur u.U. etwas länger dauern).


    vg
    space

  • @ t-techniker
    genau das meine ich. Meine Erfahrung ist: eine Innenszene mit GI und indirektem Licht (also gemeint ist reines Sonnenlicht durch das Fenster) dauert beim Rendern eine Ewigkeit und dann muß man noch lange an den Einstellungen drehen, denn das Ergebnis ist oft nicht akzeptabel. Ich sage nicht, daß es nicht möglich ist, aber ich habe in den Jahren in denen ich damit arbeite, diesen Weg aufgegeben.
    Stattdessen benutze ich den Renderer Artlantis. Da gibt es auch eine Demo Version die mich sofort überzeugt hat, ein Bild mit ca 1000/ 700 Pixel benötigt selten mehr als 3 min . Kostet um die 500 € als Artlantis R (reiner Bild-Renderer) und für Artlantis Studio ( mit Videofunktionen) etwa 1000 € glaube ich und ist sehr einfach in der Bedienung! Ich besitze die Version 2 , aktuell ist Version 4.1 !
    ABER - keine Modellierfunktionen, weniger Shadermöglichkeiten, keine Exportfunktion in andere Programme (wozu auch)
    Ich möchte, kann und werde nicht auf Carrara verzichten, und die normale Rendergeschwindigkeit von Carrara (Außenbilder) ist ähnlich gut wie die von Artlantis.
    @ spacebones
    das mit diesen Beleuchtungsdateien habe ich noch nicht probiert, das ist sicher ein Vorteil. Aber nimm mal nur so eine vorgegebene Beleuchtungsszene aus Carrara (zB day light on) mit 800/600 Pixel, da rechnet meiner ca 20-30 min dran und über das Ergebnis kann man noch diskutieren. Ich stelle mal das Bild rein das Artlantis in 38 s gerendert hat.
    Sicher kann man auch über die Qualitär diskutieren, aber , wie gesagt, wenn man schnell gute Innenbilder haben will, kann ich nur Artlantis empfehlen.
    Gruß Thomas

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.