Schneemobil

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.362 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.

  • Verwendete(s) Programm(e):Hexagon, Photoline PL, Inkscape, Terragon


    Damit ihr nicht denkt, ich bin untätig gewesen, hab ich was nachgebaut.
    Ist schon etwas länger her, als ich damit anfing. Aber gut Ding will weile haben.


    Ich habe was gebaut, das in kältere Klimazonen passt, ein Schneemobil mit Ketten.
    Die Vorlage lieferte Corrado 3D mit dem Wings 3D. Leider habe ich keine mail-adresse gefunden, aber er wird bestimmt nix dagegen haben, daß ich es hier zeige.


    Die Karosse wurde mit Hexagon gemacht, das Gelände mit Terragon, Post... halt, das ist ja englisch... die nacharbeit mit Photoline, wem Photoshop zu teuer ist, sollte sich PL32 mal ansehen. Die Streifen stellte Inkscape bereit.
    Eigentlich wollte ich noch Kettenspuren in den Schnee machen, aber Hex wollte das nicht.

  • Warum schuppst Du das Model nicht nach DAZStudio und renderst es gegen einen transparenten Hintergrund - das kann man dann anschließend viel schöner zusammen komponieren.
    Die Räder sehen irgendwie nicht mehr rund aus. Und Du meinst "Terragen" oder wirklich "Terragon"?


    Gruß
    Dargain

    • Offizieller Beitrag

    Mmmmh, wer hier wohnt hat aber viel Schnee zu schippen :D .


    Jetzt musst Du nur noch dem Gefährt etwas Gebrauchsspuren verpassen und das Modell in das Renderprogramm des Hintergrundes bringen, dann biste auf nem guten Weg.
    Also schau, dass Du Dich in Bryce einarbeitest. Die Modelle mit Hexagon ins Obj-Format exportieren und in Bryce importieren. Bryce hat auch unendlich viele schöne Texturen bereits an Bord.


    Ääähm heißt das Programm, mit dem Du den Hintergrund (Landschaft) gemacht hast nicht Terragen? :nachdenklich:


    Lg
    Kushanku

  • Danke, für die Antworten.


    ich bin froh, daß ich das Gefährt einigermaßen so hingebracht habe. An Scheespritzer habe ich gar nicht gedacht. War halt gerade beim Waschen.


    Mit Bryce hab ich schon Probleme, bevor ich was gemacht habe. Ich habs installiert, und verzweifelt nach der Start-exe gesucht und keine gefunden. Ich hab da einige Dateien installiert, doch die EXe war nicht dabei.Jetzt kann ich nicht mal drin rumstöbern.


    Ausserdem dauert es bestimmt noch, da ich die Anleitung ausdrucken lassen will und dann gemütlich vor dem Schlafen gehen schmöckern kann.


    Dargain, Das mit den rendern und auch noch mit transparenten Hintergrund, das muß erst noch rausfinden. Ich habe noch kein Tutorial oder Buch gefunden, das sich ausfürlich mit dem rentern beschäftigt. Ich frag mich, wie das andere hingegriegt haben. Mit Null Ahnung vorher.


    Frage: Kann ich die HEX-Dateien mit Texturen nach bryce importieren?


    Gruss

  • Zitat

    Kann ich die HEX-Dateien mit Texturen nach bryce importieren?


    Diese Hex Bridge gibt es leider nur für Studio, allerdings funktioniert der Import sehr gut, wenn Du das Objekt als .obj aus Hex exportierst und das dann in Bryce importierst. Fertig gemappte Texturen werden entweder gleich übernommen, oder man muss sie u.U. im Mat Lab von Hand neu zuweisen. (Was aber eigentlich immer super funzt).

    • Offizieller Beitrag

    Ich habs installiert, und verzweifelt nach der Start-exe gesucht und keine gefunden. Ich hab da einige Dateien installiert, doch die EXe war nicht dabei.Jetzt kann ich nicht mal drin rumstöbern.


    Keine Ahnung was Du da wieder angestellt hast :D .
    Wahrscheinlich hast Du nur den Content und Bryce Lightning installiert und das Programm selbst übersehen.


    Im nachfolgenden Dateianhang siehst Du ganz oben die vier Dateien, die Du eigentlich haben solltest nach dem Download von DAZ:


    Wenn alle installiert sind, müsste eigentlich ein Desktop-Icon für Bryce da sein. Wenn nicht, dann siehe Screenshot von meinem Start-Menue oder das Anlegen einer Verknüpfung aus dem Installationsordner.


    Lg
    Kushanku

  • Auf dem Startfeld ist das Icon zusehen, aber auch die Meldung: Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-by-Side konfiguration ungültig ist.


    In einer mail, die ich erhalten habe, der auch Bryce installiert hat, hat auch die gleichen Probleme

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe diesen Kommentar von BigSnake gefunden:


    Zitat

    'Side by Side' ist ein RAM Konflikt, der ausgegeben wird, wenn die RAM nicht richtig im Rechner arbeiten. Windows Vista und Windows 7 nehmen es in diesen Punkt sehr genau. 1. Entweder RAM inkompatibel mit Motherboard (sehr oft bei selbst Bastler PC) 2. Das Bios kann keine 4 Stk. RAM davon verwalten. Hier könnte ein BIOS update helfen. Aber davon Rate ich ab, wenn die RAM inkompatible sind. Denn dann läuft das BIOS update sicher schief und dann läuft gar nichts mehr. Bitte beachten. Seit DDR2 sind die RAM auf die verschiedenen Chipsätze abgestimmt.


    Ob das nun auch bei Dir zutrifft, weiß ich natürlich nicht.


    Lg
    Kushanku

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.