Ausschnitt rendern???

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.991 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von lichtfaenger.

  • Moin zusammen


    Gibt es in CAR die möglichkeit aus einem bild nur einen ausschnitt zu rendern?


    Hintergrund und zum verständnis - für eine montage brauche ich nur einen kleinen ausschnit (in dem einige objekte unsi8chtbar sind.) wenn ich nur den ausschnitt einstelle stimmen natürlich die proportionen nicht.

  • Moin Paul,


    wenn es das ist, was Du suchst... Auswahlbereich rendern.


    Edit: hab gerade erst gesehen, dass Du wohl doch die Methode brauchst, die Kushanku beschrieben hat, da Du ja einige Teile unsichtbar machen willst...


    vg


    space

    • Offizieller Beitrag

    Ich weiß immer noch nicht so ganz was Du eigentlich ereichen willst. Falls das was space vorschlägt das ist was Du suchst, dann vergiss nachfolgendes:


    Du könntest Deine Renderkamera duplizieren und näher an den Bereich ranschieben den Du rendern willst. Dann allerdings nicht vergessen im Render-Room diese neue Kamera im Tab Output als Rendering Camera auszuwählen.
    Du kannst Objekte unsichtbar machen falls Du das Bild in der selben Größe rendern willst, aber nur mit den Objekten die Du gerade benötigst. Einzelne Objekte unsichtbar machen fürs Rendern ist unter Properties/General/ Häkchen bei Visible entfernen machbar.
    Ob es im Multipass-Rendern möglich ist einzelne Objekte unter Berücksichtigung der aktuellen Beleuchtung zu rendern, weiß ich noch nicht, soweit habe ich mich in dem Bereich noch nicht reingetastet.


    Lg
    Kushanku

  • Hallo,


    mangels Carrara kann ich eine Lösung nur theoretisch schildern. Das Vorgehen entspricht dem bei der Panoramafotografie. Die virtuelle Kamera kopieren und festtackern, so dass man nur noch schwenken und zoomen kann. So vermeidet man eine Perspektivänderung durch verschieben. Nun einfach auf den Ausschnitt schwenken und dann heranzoomen. So sollte die genaue Perspektiver erhalten bleiben.
    Voraussetzung ist natürlich, dass sich die virtuelle Kamera um ihre "Eintrittspupille" dreht. Das setze ich voraus, weil man mit den meisten 3D Renderern auch "Quicktime VR" Filme erzeugen kann, die auch nichts anderes sind als Panoramen aus Einzelbildern.


    Grüße


    Uwe

  • Jupp - sowas wie Space will ich - nur nicht als vorschau sondern als tif und dann abspeichern.


    Ich hab ein bild mit nem objekt das sich spiegelt. Auf dem fertigen bild soll aber keine spiegelung sein. Also macxh ich beim 2. das objekt unsichtbar und render neu. Nur - da das bild groß ist - 7 std renderzeit - würd ich gern nur den ausschnitt in dem jetzt keine spiegelung ist neu render.

    Die virtuelle Kamera kopieren und festtackern, so dass man nur noch schwenken und zoomen kann.

    Danke -war mir auch klar nur wenn ich schon mit 200 mm brennweite aufnehme kann ich nicht noch weiter zoomen :( Und wenn ich die kamera verschiebe ändert sich die perspektive - es sei denn ich hab ne iso Cam.


    Also kann ich im bild einfach (?!?) nen rahmen aufziehen der allein gerendert wird?

    • Offizieller Beitrag

    Also kann ich im bild einfach (?!?) nen rahmen aufziehen der allein gerendert wird?


    Allerdings nur als Vorschaubild im Assemble-Room. Die Render-Kamera im Render-Room rendert nach wie vor die Einstellung die dort eingegeben ist.


    Du kannst aber, wenn der ProductionsFrame angezeigt wird (Häckchen bei Menue VIEW>Show Productions Frame), man sieht einen weißen doppelten Rahmen, diesen Frame durch Anklicken und Ziehen eines der Eckpunkte verkleinern und vergrößern und dann rendert die Render-Kamera im Render-Room nur das was sich innerhalb dieses Rahmens befindet.


    Hier noch ein Screenshot:



    Lg
    Kushanku

  • Moin zusammen

    dann rendert die Render-Kamera im Render-Room nur das was sich innerhalb dieses Rahmens befindet.

    Nur - das bildzentrum bleibt. Ich brauch aber was ausserhalb der bildmitte :(

    wenn Du ohne DOF renderst mach doch einfach eine Maske vor die Kamera...

    Danke - das ist bisher die beste lösung - ne schwarze maske die nur den wichtigen bildausschnitt freilässt - dann geht das rendern natürlich viel schneller. Auf die einfachsten sachen kommt man nicht - obwohl ich im studio oft mit masken arbeite

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.