Mal ne allgemeine Frage zu Shadern

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 3.415 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lessa.

  • Hi,
    ich verwende Shader eigentlich selten - und zwar dann wenn sie ausdrücklich erforderlich sind wie bei http://www.daz3d.com/shop/backdrop-deluxe. Ansonsten ist mir das zu umständlich immer mit dem Surface-Tab zusätzlich die Texturen rauszusuchen.


    Ich sehe auf Sharecg ne ganze Menge von zusätzlichen Shadern. Die installieren sich dann im Textures-Ordner und ich darf dann eine Such-odyssee veranstalten wenn ich sie brauche.


    Wie handhabt ihr das? Und: Brauche ich Shaders wirklich? Wenn ja, wann sind die dann sinnvoll und wie wirken die sich aus im Unterschied zu einer normalen Textur?

    • Offizieller Beitrag

    Hm, naja, ich glaube fast, da verwendest du den Begriff anders als DAZ. ;)


    Jedes Material, das du lädst, ist im Grunde ein Shader. Was DS standardmäßig im Surface-Tab bietet, ist auch ein Shader, aber eben ein etwas einfacherer.
    Die Shader sind im Prinzip ja eine Art Software-Plugin, so wie z.B. diese Advanced Human Shaders oder wie die heißen. Die muss man zuerst einmal extra kaufen oder in einem Produkt-Bundle dazubekommen. Dann kann man alle Presets, die damit erstellt wurden, einfach mit Doppelklick anwenden und fertig.
    Nur wenn man selbst ein ganz neues Material erstellen will, muss man den Shader laden und sich durchs Surface-Tab wursteln. Als normaler Anwender muss man das aber gar nicht unbedingt.

    • Offizieller Beitrag

    Hm, erst mal Begriffsdefinition meinerseits (muss nicht allegemein gelten):


    Für mich sind Shader Materialien, bei denen die Oberfläche größtenteils berechnet wird (im Unterschied zu Texturen, bei denen sie als Bild auf einer UV-Map vorliegen); Beispiel: Real Metals für DS im Gegensatz zu einer beliebigen Charaktertextur für eine Person. Sie werden angewendet, indem man NICHT NUR DAS ITEM, sondern auch die Surfaces, auf die man es anwenden will im Surface Tab heraussucht. Dann reicht aber auch ein Doppelklick, und sie sind drauf.


    Allerdings kann es vorkommen, wenn DS mal ein paar Pfade verliert oder ein Item vom Creator falsch gespeichert wurde, dass du eine Map händisch heraussuchen musst. Im Normalfall reicht es dann, einmal den Ordner zu finden und gut ist, in Extremfällen kann es sein, dass du tatsächlich jedes einzelne .jpg suchen musst. Aber das ist glücklicherweise selten.

  • Ich habs noch nicht ganz verstanden: Sind das jetzt Texturen die ich drüberlege oder ist das eine Art Filter den ich ÜBER die Texturen lege? (und der quasi auf jede Textur anwendbar ist), weil die Shader die ich mir kaufe sind ja wahrscheinlich nicht in der Größe mit den Texturen identisch.


    "Preset" ist doch auch so ein Überbegriff für Texturen, Shader, ... ?
    Mich verwirren diese Begriffe total. Dauernd kommen neue dazu.

    • Offizieller Beitrag

    Hm, ich versuchs mal zu systematisieren:


    Material: Gesamtheit der Einstellungen im Surface-Tab.
    Preset: Voreinstellung (von Pre = vor, set = Einstellung). Erspart Arbeit, ist aber auch selbst hinzubekommen.
    Textur: Bilddatei (die meistens auf einer UV-Map basiert).
    Shader: Berechnetes Material, das ohne UV-Map auskommt. Ein Shader nimmt die Materialzone (z.B. Vickys Augen oder die Reifen eines Autos) und legt ohne Rücksicht auf Verluste seine Berechnungen darüber. Um eine UV-Map kümmert er sich gar nicht. Deswegen nimmt man Shader meistens dazu, um entweder einheitliche Materialien abzubilden (Metalle, Plastik, oder auch das einheitliche Blümchenmuster für die Tischdecke, wenn es einem nicht darauf ankommt, dass die eine Spitzenbordüre am Rand hat) oder um bestehende Texturen aufzubohren und zu verbessern (dann sollte man einen Shader mit gedrückter STRG-Taste aufrufen). Ein Beispiel für ersteres sind die Real Metals oder auch die Super Shine Shaders, ein Beispiel für zweiteres die Uber Hair Shaders - du legst sie auf das Haar, um es scheinender zu machen. Es kann sein, dass das nur Farb- und Stärkeeinstellungen sind; es kann sein, dass es auf Bildern basierende Berechnungen sind; es kann sein, dass es (wie bei UberSurface oder auch den UberHair Shadern) neue Einstellungsmöglichkeiten freischaltet, die man sonst nicht hätte.


    In sofern kann man Shader je nachdem besser oder besser nicht einsetzen; z.B. wäre es Blödsinn, einen Blümchenshader auf Vicky zu legen, aber den Elite Human Surface Shader könnte man benutzen (mit STRG gedrückt und Maps - Ignore ausgewählt - sonst ist Vicky auf einmal weiß).

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.