Felgenstern modellieren

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 5.071 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.

  • Hi
    ich möchte ein altes Projekt wieder aufleben lassen und von Grund auf neu modellieren. Es soll der Mazda 787B werden. Ich hab schon angefangen die Felgen zu basteln, nur hänge ich am Stern fest(siehe Bild). Ich wollte eigentlich auf HyperNURBS verzichten. Zumindest so weit möglich.
    Mein Problem ist dass ich keinen Ansatzpunkt für das abgebildete Objekt finde. Ich dachte dass es sinnvoll wäre das Ganze aus einem Grundobjekt zu meißeln.


    Wenn jemand einen Tip hat wie ich das ganze angehen kann wäre ich äusserst dankbar. :)


    beste Grüße

  • ich bin zwar kein c4d-ler, aber wenn ich mich richtig erinnere, dann gibt es in cinema ein array-objekt
    erstelle einen zylinder mit einer vertex-anzahl die sich durch 5 teilen lässt
    entferne vier fünftel und packe das ganze in ein array.
    somit brauchst du nur 1/5 modelieren

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

  • Hallo stoNe


    ja , ein Array wolle ich tatsächlich einsetzen.
    Mein Problem liegt bei der Polygonstruktur des Grundobjekts(Zylinder). Diese verläuft zum Zentrum des Objekts hin verjüngend.(rot markiert auf Bild1)
    Ich brauche die Struktur allerdings mehr oder minder gerade bzw sich verbreiternd(rot markiert auf Bild2) . Und ich habe jetzt keine Ahnung wie ich das anstellen soll ohne das Mesh total zu zerschneiden und hässliche Artefakte zu produzieren.
    Modellieren muss ich in der Tat nur den grün markierten Bereich auf bild 2.

  • Ich würde es so machen:
    Was fünfseitiges in die Mitte und was durch 5 teilbares außen platzieren. 1 Seite ausmessen und ein Segment am äußeren Rand ebenfalls ausmessen und solange skalieren bis die Werte übereinstimmen und dann ein vierseitiges Polygon dazwischen basteln. Anschließend 4 Fünftel entsorgen und einen entsprechenden Deformer (so heißen die glaube ich in C4d? Ring-Deformer?) bemühen um die ganze Felge wieder zu rekonstruieren.


    Gruß
    Dargain

  • Ich habs jetzt mal als Splineobjekten zusammengepfriemelt. Poly by Poly wird die Struktur allerdings wieder etwas unsauber bzw es dauert lange das Modell aufzubauen.
    Ist echt ne harte Nuss.

    • Offizieller Beitrag

    Ein Versuch mit Hexagon: 1 Kreis mit 30 Vertices war mein Start und zum Schluss Smooth 2 draufgelegt. Hat sich dadurch wunderbar an die Felgenform angepasst.



    Sorry hab mir Deine Vorlage ausgeliehen.


    Lg
    Kushanku

  • Ich gebe meinen Senf auch noch dazu. :) Hab ein kurzes Video aufgenommen (Cinema 4D R14 Broadcast). Im Prinzip nichts, was hier nicht schon gesagt wurde. Meine Version kommt der von Dargain am nächsten. Wie schon erwähnt sollten die Umfangssegmente durch fünf teilbar sein. Man muß ein bißchen herumprobieren, wieviele Segmente man für die äußere und die innere Scheibe braucht, ansonsten ist es eigentlich ganz einfach. Hoffe, das Video ist trägt mit dazu bei, dass Du das Teil modelliert bekommst. :)


    Kurzvideo Felgenmodellierung


    LG
    contrafibbularities

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.