Öffnung in Ebene oder Körper und UV-Mapping

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 3.685 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von tekton.

  • :)


    ich bin neu hier, vielleicht könnt Ihr mir ja etwas weiter helfen.


    Ich arbeite mit Hexagon 2.5 und Poser 9. Ich versuche eine Öffnung in einer Eben darzustellen oder in einem Körper - z.B. Für ein Fenster in einer Wand oder ein Loch im Boden. Habe zuerst versucht das Problem einfach mit einer Ebene zu lösen, welche ein ausgestanztes Loch hat.


    0016wrn81hd0t.png


    Wenn man hier in Hexagon den Texturchecker darüber legt, sieht man schon das erste Problem


    0021c8aekm6qx.png


    habe dann Planare-Projektion gewählt - ist ja ne Fläche - und nach dem Umstellen auf "init gizmo on y axis" nachfolgendes Ergebnis erhalten.


    003ea9m3hftyo.png


    Jetzt dachte ich es sollte passen und das ganze nach via 3ds export nach Poser exportiert.


    004eiv9upjyam.png


    In Poser habe ich ein Bild (ne Kachel) drauf gemappt und erstmal kein Ergebnis erhalten - als ich dann die Texturkoordinaten auf xz gestellt habe, kam folgendes Ergebnis


    005ybglw29qvz.png


    Sooo - nun habe ich das Ganze auch noch mit einem Körper getestet:


    006oi6wekf3r7.png


    007pizstd936m.png



    Ich habe eigentlich immer das Ergebnis, dass die UV-Map nicht richtig dargestellt wird und verzweifel hier langsam! :)
    Wäre Euch echt dankbar, wenn Ihr mich mal auf die Spur bringen könntet.


    Danke schon mal im Voraus!

    • Offizieller Beitrag

    Wie hast Du eigentlich die Öffnung angelegt?
    Soviel ich weiß, kann Poser nicht mit Ngons umgehen. Ngons sind Polygone mit mehr als 4 Vertices. Falls Du also diese Öffnung mittels bool'scher Operation angelegt hast, dann liegt wahrscheinlich hier der Hund begraben. Ich kann das an Deinen Screenshots leider nicht erkennen.


    Lg
    Kushanku

  • Ja war mit ner bool´schen Operation - welche Methode würdest du empfehlen?


    Hab´s grad nochmal mit einer Fläche in Hexagon getestet, diese dort mehrfach geteilt und dann zwei felder in der Mitte der Fläche gelöscht - selbes Ergebnis.


    Ok, bin ja noch ein ganz schöner Noob - Was muss ich denn machen, um eine Fläche mit einem rechteckigen Loch zu generieren, auf die dann ne Map passt?

    • Offizieller Beitrag

    Öffnungen erstellen siehe Dateianhang:

    Dies ist nur eine Möglichkeit von vielen. Wenn Du noch nicht viel Ahnung vom Modellieren hast, würde ich Dir raten erst einige Hexagon-Tutorials von z.B. Geekatplaydurchzuarbeiten. Sonst wirst Du mit Sicherheit nicht glücklich werden.
    ....und nicht vergessen Ngons sind nie gut.


    Lg
    Kushanku


    Edit: Gerade Deinen Post noch gesehen: Ganz wichtig ist das richtige UV-Mappen. Auch hier wirst Du auf Geekatplay fündig werden.

    • Offizieller Beitrag

    UV-Mapping ist eine Sache für sich. Die Plane zu UV-Mappen ist, wenn du es so machst wie Kushanku, gar kein Problem. Wenn du daraus aber einen Körper machen willst (z.B. über das Surface Modeling Tab eine Thickness zuweisen), musst du die Kanten so aufschnibbeln, dass du es abwickeln kannst, als wäre es aus Papier. Das heißt, für einen einfachen "Rahmen", der so gemacht ist, wie beschrieben:


    - alle vier inneren und äußeren Ecken-Kanten markieren
    - alle vier Seiten-Kanten auf einer Außenseite markieren
    - alle vier Seiten-Kanten auf der anderen Innenseite markieren
    - Wenn alles markiert ist, auf "UV-Mapping - Unfold" gehen. Dann sind die Säume gesetzt. Man kann sie auch noch weiter bearbeiten dann, indem man auf die + und - Zeichen klickt, aber wenn es kein allzu komplizierter Körper ist, geht es so schneller.
    - Auf Unfold klicken


    Jetzt solltest du hoffentlich eine UV-Map wie auf dem Bild sehen. Allerdings hat Hexagon beim UV-Mappen schon mal gern einen Clown gefrühstückt, sodass es sein kann, dass da total verrutschte Sachen rauskommen. Sollte das der Fall sein, versuche vielleicht mal, die Projektionsart (X / Y / Z) zu verändern, ansonsten ist händisches Punkte schubsen angesagt.


    Ein paar grundsätzliche Bemerkungen auf dem Bild; ich hoffe, du hast keine Farbschwäche, denn ich habe die Pfeile und Bemerkungen farbcodiert.

  • Daaaaaaanke erstmal an alle!! :rolleyes:


    Werde das heute abend mit dem zuletzt gezeigten Körper ausprobieren. Aber nun noch eine letzte Frage - die besprochene Ebene mit dem Loch, wie oben gezeigt. Muss ich die auch aufschneiden und unfolden, auch wenn diese eigentlich schon flach ist? Wie soll ich die Schnittkanten legen - das Ding in zwei Hälften schneiden? :nachdenklich:


    edit Lessa: Hatte die Plane ja so gemacht, wie Kushanku es beschrieben hatte, jedoch hatte sich am Ergebnis nichts geändert - in Hexagon hat die Texturchecker-mat noch gut ausgesehen, in Poser hatte ich wieder das Ergebnis wie oben schon gezeigt.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.