Empfehlung für Modelling-Software?

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.992 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

    • Offizieller Beitrag

    Ich möchte mir demnächst eine neue Modelling-Software zulegen. Die große Frage ist nur, welche.
    Da ich weiß, dass ihr hier die verschiedensten Programme verwendet, dachte ich, ihr könnt mir sicher ein paar Infos oder Empfehlungen geben.


    Hauptsächlich modelliere ich Kleidung, es kommt mir also insbesondere auf folgende Funktionen/Anwendungen an:


    auf einfache Weise Rüschen, Krägen usw. erstellen
    Aufschneiden und Überlappen von Meshes (z.B. für Jacken)
    gute Symmetrie-Funktion
    gute Extrudier-Funktion
    gutes Beveln
    gute Auswahl-Funktionen von Loops und Rings
    gezieltes Bearbeiten einer Auswahl (z.B. einzelne Falten herausziehen)
    gesteuertes Skalieren von unregelmäßigen Edge-Loops
    einfaches Platzieren von Knöpfen oder Perlen in regelmäßigen Abständen entlang eines Loops
    einfaches Erzeugen von Schnüren/Kordeln entlang eines Loops oder einer Spline
    benutzerdefinierte Hotkeys (wichtig!)
    adjustierbare Benutzeroberfläche (wäre nicht schlecht)


    Bisher sind meine Objekte fast ausschließlich durch Boxmodelling entstanden. Die Vorteile von Splines sind mir durchaus bewusst, nur finde ich die Spline-Funktionen von Hexagon eher bescheiden und öfters auch etwas buggy. Und die Symmetrie funktioniert in Hex so gut wie nie.


    Der Preis kann sich so um die 1000,- Euro bewegen. Max mag ja viel können, aber 3000,- übersteigen meine Möglichkeiten doch ein wenig ;)


    Und jetzt bin ich auf eure Erfahrungen und Tipps gespannt. Danke schon mal im Voraus! =)

  • Also ich kann dir Modo empfehlen. Ich liebe dieses Programm total. Es ist so einfach und so komplex in seiner Funktionalität zugleich. Oder Silo 2.2 Pro. Ist grad in Action 109$ statt 159$ Dazu gibt es auf Renderosity von Fugazi1968 sagenhafte Tutorials genau was Kleider erstellen mit Silo und Poser angeht. Aber für mich ist Modo die erste Wahl. Liegt zwar ca. 200€ über deinen 1000$ aber glaube mir, die Software ist der Hammer, zumindest für mich.


    Auf RuntimeDNA hat Lady Littlefox eine ganz gute Tutorial Serie was modeln von Kleidung mit Modo betrifft. Allerdings nur in PDF Form aber sehr gut erklärt.



    Modo erfüllt all deine Anforderungen sicher...bei Silo bin ich mir da nicht so sicher da ich es bisher nur für kleine Sachen zum testen benutzt habe. Aber egal welche Software ich benutzt habe, bin immer wieder zu Modo zurück weil alles so viel einfacher und schneller geht.


    Ich hoffe ich konnte etwas helfen...und bei fragen...nur zu!!


    PS: Und wie ich gerade gesehen habe, habe ich schon einige Produkte von dir auf RuntimeDNA gekauft und noch einige in meiner Wishlist. Du machst ja super tolle Sachen!!! WOW COOL!!!! :thumbup: :thumbup:


    PPS: Peter Stammbach hat auf YouTube geniale Tuts für Modo wie man spezielle Models auf einfache Weise erstellen und bearbeiten kann.


    PPPS: :D Und die ReTopo Funktionen von Modo sind voll genial. Da "klebst" du deinen Kleidung auf den Körper darunter und kannst dann von da weiter machen.

  • Hm, hast du schon Blender probiert? Na gut, war nen Versuch wert :D


    Grundsätzlich ist Blender nicht schlecht. Hat aber immer noch einen sehr verqueren und langsamen Workflow. Ich will da drin auch nicht modeln :)


    Silo kann man glaube ich nicht mehr empfehlen. Das ist einfach schon zu lang raus aus der Entwicklung. Auch wenn es immer noch ein feiner Poylgonmodeler ist.


    Leider sind im Moment nur noch die Schwergewichte übrig wenn du wirklich zeitgemäss modeln willst. Der Rest ist nahezu ausgestorben. Die üblichen Verdächtigen halt. Max, Maya, Cine, und preislich gehört da inzwischen auch Modo dazu. Hat ja mit Version 707 wieder nen derben Preissprung gemacht.

  • Hat aber immer noch einen sehr verqueren und langsamen Workflow.


    Das kann ich nun wieder überhaupt nicht bestätigen - Den guten oder schlechten Workflow hat der, welcher davor sitzt und nicht das Programm.
    Wer mit shortcuts kein Problem hat ist mit Blender sogar recht gut bedient, man kann quasi immer zweihändig Tastatur+Maus arbeiten.
    Was viele an Blender stört ist, daß die Benutzung eher ungewöhnlich gegenüber den anderen Boliden ist. Der eine kann sich daran gewöhnen - der andere ebend nicht. Grundsätzlich kann Blender das alles, aber es bedarf sicher einiger Einlernzeit. Ein weiterer Nachteil u.U. ist, daß es keinen direkten Support eines Herstellers gibt, aber dafür kostet Blender keine 1000 oder mehr Euro.

  • Nun wenn das Tiles sagt , dann darf ich ihn das auch glauben, denn er ist ja ein Blenderuser und auch klein kleiner Fisch was die künstlerische Seite angeht

    Zitat

    Den guten oder schlechten Workflow hat der, welcher davor sitzt und nicht das Programm.


    Ich denke das ein guter Workflow sich dadurch auszeichnet , das es auf den Menschen optimiert ist und nicht das sich der Mensch erst noch auf diesen sich optimieren muss.


    Silo kann ich nicht empfehlen , ich finde das Teil überbewertet. Es kommt mir auch ziemlich buggy vor . Ich dachte auch mal über ne neue Modellingsoftware nach, bin aber immer wieder zurück zu Hexagon.


    Ich habe da einfach einen guten Workflow und auch eine gute Sicht sowie feeling . Bei den anderen Sofwares habe ich zb. so ein seltsames Gitter ums Modell bei Subdivison und auch so komische Schatten auf den Modellen. Irgendwie ist immer etwas komisch ^^ was mich immer wieder zu meine Hexe zurückführt. Da sis bei mir auch nicht so zickt bleiben wir Freunde.

  • Also, wenn ich Deine Wunschliste so lese, kann ich persönlich nur Cinema empfehlen. Ich kenne das Programm zwar nur bis zur 10ner Version, aber wenn ich so mitbekomme was die neueren Versionen an Features dazubekommen haben liegst Du dort wahrscheinlich richtig.
    Die Einarbeitungszeit ist auf jeden Fall kürzer und einfacher als in Blender.

  • Nach Deiner Beschreibung suchst Du eher einen anderen Box-Modeler. Doch
    gerade für Kleidung mit aufwendigen Details, Falten, etc. möchte ich behaupten, daß Box-Modelling
    nicht unbedingt die perfekte Wahl ist. Dafür sind andere Techniken etwas besser geeignet.
    Falls Du jedoch einen sehr guten suchst, würde ich auch Silo als günstige Variante empfehlen, die beste und deutlich teurere wäre Modo. Wings3D dürfte als kostenlose Variante auch seinen Zweck erfüllen.


    Eine günstige Spezialsoftware für Kleidung ist Marvellous Designer
    Damit kann man nicht nur extrem komplexe Kleidung erstellen, sondern diese auch am 3D Objekt sehr schön in Bewegung simulieren!
    Am besten schau Dir mal die Videos an.


    Ich mache bisher alles mit 3DCoat , was auch sehr gut funktioniert und nebenbei ein super Sculpting Programm ist. Hier ist auch eine kleine, aber sehr einfache Kleidungssimulation eingebaut und man kann Schichten direkt aufeinander zeichnen, während Marvellous Designer die Kleidung eher um das Objekt wickelt und zerknittert.

    • Offizieller Beitrag

    Da sind ja schon eine Menge Antworten zusammengekommen. =)


    Zitat

    Nach Deiner Beschreibung suchst Du eher einen anderen Box-Modeler.


    Nicht unbedingt. Aber das ist nunmal die Technik, die ich kenne. ich kann nicht nach Features fragen, die ich nicht kenne ;)


    Marvelous Designer sieht zwar sehr interessant aus, und ich hab mir auch vor einiger Zeit die Demo gezogen, aber das Ding produziert leider für mich völlig unbrauchbare Meshes. Für Poser brauche ich den Export als Quads. Dieses Feature wurde zwar von den MD-Entwicklern schon vor einem Jahr versprochen, getan hat sich hier bis jetzt allerdings noch nichts. Was mein Vertrauen in das Entwicklerteam nicht gerade stärkt. :S


    Silo ist wohl keine Alternative, da es nicht weiterentwickelt wird und mich schon die Demo nicht überzeugt hat. :(


    Meine Recherchen haben mich auch zu Lightwave geführt, kennt das jemand? Ist preislich ungefähr in Modos Liga. Scheint aber kompliziert zu sein.


    Nachtrag: Derzeit modelliere ich übrigens hauptsächlich in Wings3D, aber die alte Version läuft auf meinem neuen PC nicht mehr so richtig und die neue Version ist instabil, also muss eine Alternative her :rolleyes:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.