Reality 3 für Poser ist da!

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 12.404 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tindomerel.

  • Moin zusammen,


    jetzt ist es endlich so weit:


    Registrierte Anwender von Reality 2 für DAZ Studio können ab sofort für 14,95 Dollar cross-graden! :D ^^


    http://preta3d.com/purchase-reality-3-for-poser/


    Features:


    Gain access to the extraordinary power of LuxRender with an ease of use and flexibility that is unparalleled.
    • Render scenes that can compete with the ones generated by software that costs thousands of dollars… for less than $15.00!
    • Conversion of Poser materials, including procedural nodes.
    • Fully featured, node-less material editor. Edit the converted materials or create your own settings.
    • Material preview.
    • Edit procedural textures with live preview.
    • Zero-click SSS.
    • Volumetric materials.
    • Skin material.
    • Photo-realistic Water.
    • Picture-perfect metals with presets.
    • Cloth material.
    • Support of all Poser lights, including IBL.
    • Expanded IBL support to include hdr and OpenEXR maps in Angular and LatLong layouts.
    • Projector lights.
    • IES lights support.
    • Animation support.
    • Works on 32 and 64 bit computers, Mac OS or Windows.
    • Much, much more.


    Viel Spass!


    vg
    space

  • Ich bin schwer am überlegen....
    Einerseits ist LuxRender besonders für größere Szenen gut aber andererseits... mein persönlicher Eindruck ist, das die Renderergebnisse von Octane immer noch 'nen Tacken besser in Auflösung und Qualität sind, was daran liegen mag, daß man hier schneller mal 2000, 4000 oder 6000 Samples/Pixel laufen lassen kann ohne den Rechner eine Woche mit Beschlag zu legen.


    Und dann gibt's da ja noch Pose2Lux (immerhin kostenlos!) :nachdenklich:

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab eine Demo davon gesehen und bin total begeistert. Hab es aber noch nicht selbst ausprobiert, da ich derzeit krank bin und nicht lang vor dem Rechner sitzen kann :(

    • Offizieller Beitrag

    Ein Magen-Darm-Virus ;(
    Aber heute geht's schon besser, vielen Dank für die netten Wünsche!


    Hier meine zwei ersten Versuche. Die Rokoko-Dame ist mit einem Mesh-Light ausgeleuchtet, die andere Lady mit dem Reality-Sunlight. Keine weiteren Lichtquellen.
    Habe den Render jeweils ca. 1 Stunde laufen lassen, dann ist mir der Geduldsfaden gerissen *g*.
    So ganz bin ich noch nicht zufrieden, aber das ist immerhin out-of-the-box, habe mich mit den Feineinstellungen noch gar nicht beschäftigt.


    Seine Stärken zeigt Reality meiner Meinung nach ohnehin eher bei Architektur-Szenen bzw. Glas und Wasser oder anderen komplizierten Reflexionen. Für Portraits muss ich es jetzt nicht unbedingt haben...

    • Offizieller Beitrag

    Aber gerne doch 8)


    Hier hab ich das alte Spa of Joturna (oder wie immer das heißt) wieder ausgegraben. Das ist ein großer Pluspunkt von Reality/Lux; es lässt auch die uralten Sachen gut aussehen. Mehr als eine Texturmap und eine Bump/Displacementmap braucht es eigentlich nicht.


    Ein flaches Meshlight als Außenbeleuchtung, das Wasser ist ein Reality-eigenes Material. Ja, die Wellen sind etwas stark ausgefallen, aber ich wollte es nicht noch einmal rendern.


    Dann noch eine zweite Variante derselben Szene, mit flacheren Wellen und einer 2. Lichtquelle, nämlich einer leuchtenden Kugel im Feuerbecken. Die Kugel ist wohl etwas zu groß ausgefallen, daher wirken die Flammen so rund *g* - aber für den Testrender hab ich's einfach so gelassen.
    Die Intensität der einzelnen Lichtquellen kann man getrennt voneinander einstellen, während des Renderns. Das finde ich genial :thumbup:


    Renderzeit war jeweils etwa eine halbe Stunde. Für einen finalen Render müsste man es wohl länger laufen lassen, aber für ein paar Tests reicht das so auch, denke ich.
    Keine nachträgliche Bearbeitung.

    • Offizieller Beitrag

    Hier noch ein Render.
    Das ist etwas, was Poser einfach nicht kann: Licht durch farbiges Glas.
    Renderzeit knapp eineinhalb Stunden, Lichtquelle ist die Reality-Sonne; gerendert mit Kodak Gold Einstellung und Farbtemperatur leicht angepasst.
    Die Kugellampe auf dem Tischchen hätte eigentlich Milchglas sein sollen, da hab ich wohl was falsch gemacht :nachdenklich:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.