ICH AN MICH Folge 18 mit MUSIK

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.417 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.

  • CARRARA PRO 8
    Klaus fährt mit dem Fahrrad am Kanal entlang. Von Hannover-Vahrenwald nach Vinnhorst. Auf dem Weg zu seiner Melanie!


    Das Bild ist mein allererster Render! Alle Bauten habe ich damals in SKETCHUP erstellt. SKETCHUP ist gut und schön und gratis, kann aber Rundungen nicht. Siehe Kanalschlepper, hier besonders das rote Spitzblech.
    Der Wasserturm besteht tatsächlich aus hunderten von einzelnen Eisenträgern! Das ergibt auch den besten Schattenwurf.
    Der Oldtimer ist bei DAZ gekauft, Fahrrad und Bus sind Freeware. Allerdings habe ich alle Kleinteile ersetzt. Klingel, Griffe, Sattel. Beim Bus eigene Sitze, Nummernschild, Spiegel, Reifen usw. Der Mähdrescher war mein letztes Objekt in SKETCHUP. Man darf es gar nicht sagen: ich habe Tage daran gesessen!, obwohl ich das Gerät nur aus Einzelteilen zusammen gesetzt habe.
    Den Anhänger habe ich bereits in CARRRARA gemacht, sind ja nur ein paar zusammen gefügte Bretter.


    Der Film auf YouTube beinhaltet diesmal zu 90% Animationen. Darauf bezieht sich auch meine Frage: warum flimmert der gelbe Postbus? Warum flirren manche Texturen (Wiese, Backsteinhaus) und andere nicht? Was kann ich besser machen?


    Und übrigens: es gibt eine lustige Melodie auf die Ohren! Aufgenommen mit der ganzen Familie! Gattin an der Gitarre und im Chor. Neffe an der Brat-Gitarre mit Metallica-Sound und ich am Bass. Und die Tochter, die leider völlig unmusikalisch ist, singt etwas im Chor mit und bedient die Räppelchen. Einen Gastmusiker hatten wir auch, will aber nicht, dass ich seinen Namen nenne, er spielt Marimba. Hier im Song das einzige, was wirklich professionell klingt.
    Voll aufdrehen und viel Spaß damit!!!


    t-techniker


    begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF.
    http://www.ICHANMICH.blogspot.com
    http://www.youtube.com/user/Klauswib/videos

  • warum flimmert der gelbe Postbus?


    Ich weiß es zwar nicht genau, aber mir scheint auf jeden Fall, daß die Animation zu wenig Frames pro Sekunde hat und dadurch größere Sprünge im Bildinhalt auftreten. Größere Inhaltssprünge bedeutet auch, daß es Beleuchtungs/Reflektionssprünge gibt, die man dann sieht. Würde es "weicher" in einander übergehen, fällt es auch nicht so auf. Möglicherweise sind aber auch noch andere Ursachen dafür verantwortlich.

  • Danke old_det für den Hinweis.
    Ich habe die Filmchen mit 18 Frames pro Sekunde erstellt, weil die Bewegungen dann gerade so flüssig sind.
    Nun muss ich mal Experimente mit 24 Frames durchführen, das ist glaube ich deutscher Kino-Standart.
    Andererseits kann ich mir auch vorstellen, dass gerade das Flimmern ein Markenzeichen sein kann. Man sucht ja immer nach einem Alleinstellungs-Merkmal.


    t-techniker

  • Ich hab mir das Video nochmal angeschaut, dabei hab ich es mal heruntergeladen, um Geruckel seitens der Übertragung auszuschließen. Es sind wohl mehrere Sachen, die sich ungünstig auswirken:


    1. zu viel Bewegung für zu wenig Frames/sekunde (für so viel Bewegung sind 18f/s äußerst knapp.) Besonders Bewegungen in der Horizontalen, also von links nach rechts oder umgekehrt sind da extrem anfällig. Für mich ruckelt die Animation - die Änderungen von bild zu Bild sind einfach zu groß.
    2. Den Bus kannst Du zusätzlich etwas entschärfen, wenn das Material weniger glänzt, dann "wackeln" die Reflektionen nicht so wild.
    3. Startke Kontraste an Kanten führen auch zu Flimmereffekten.


    mit 24 Frames durchführen, das ist glaube ich deutscher Kino-Standart.


    Ja, das ist Kinostandart, für andere Medien gelten eher höhere Bildwechselfrequenzen. DVD arbeitet mit 50 (Halbbildern)/sek., bei Bluray sind 24p/Vollbild oder 50pzw.60p Halbbilder die Norm. 3D-Rendersoftware kann i.d.R. keine Halbbilder berechnen, das macht dann das Schnittprogramm, also 24p oder25p würde ich schon empfehlen. Mann spricht hier von Bewegungsauflösung.

  • old_det. Vielen Dank für Deine Untersuchung. Für die nächsten drei Clips sind die Animationen schon fertig, die will ich nicht noch einmal rendern. Es dauert ja nicht Stunden, sondern Tage. Danach werden ich auf 24 Bilder gehen. Aber im großen und ganzen muss es nicht allzu perfekt sein, nur in Musik hatte ich eine "richtige" Ausbildung.
    t-techniker

    • Offizieller Beitrag

    Story :thumbup:
    Die Mängel der Animation wurden schon ausführlich durchdiskutiert. Wegen diesen langen Renderzeiten, verkneife ich mir auch ganz gerne solche Aktionen.


    Schön finde ich, dass Du die ganze Familie musizierenden unter einen Hut bekommst. Der Song wird zwar nicht auf meinem MP3-Player landen (ist nicht ganz mein Stil), aber verstecken braucht Ihr Euch nicht.


    Lg
    Kushanku

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.