In einem anderen Beitrag war Spacebones so nett mir einige Tipps zu geben, mit denen die von XFrog gelieferten Pflanzenmodelle auch für Bryce angepasst werden können. Es ging dabei um die Texturen. Hier ist der Link zum damaligen Beitrag:
xfrog, führender Pflanzen-Hersteller
Ich habe nun - ausgehend von den OBJ-Dateien - die Tipps nachvollzogen und kam damit schon einmal zu einem recht brauchbaren Aussehen (die Bilder findet ihr im Attachment). Allerdings sind mir die Blätter noch zu schwach und fadenscheinig und das dürfte damit zusammenhängen, dass ich dieselbe Bitmap-Datei einmal für die Textur und einmal für die Alpha-Map verwendet habe. Ich hatte in Photoshop die von XFrog mitgelieferte Blatttextur auf einen schwarzen Hintergrund übertragen, so dass im Alpha-Kanal das Schwarze dann transparent werden sollte. Nur scheinen sich dabei auch anteilig Transparenzen in die Blätter eingeschlichen zu haben.
Ich habe bei vielen gesehen, dass sie ihre Alpha-Kanäle als vollkommen weiße Silhouette auf schwarzem Hintergrund gestalten, was eigentlich auch mehr Sinn macht, weil so nur der Hintergrund verschwindet und die eigentliche Textur in voller Stärke erhalten bleibt. Allerdings bin ich mit Photoshop - auf das ich das hier beschränken möchte, weil Bryce angeblich mit Photoshop-Bildern besonders gut zurecht kommt - noch nicht so versiert und habe noch keine Lösung dafür gefunden. Daher hier meine wahrscheinlich etwas blöde Frage: wie erstelle ich in Photoshop eine korrekte Schwarz/Weiß-Alphamap?
P.S.: Das Blatt ist nur für das Forum im JPG-Format eingestellt. In Bryce habe ich die PSD-Datei direkt eingelesen.