Nichts besonderes.
Ich habe mal vor langer Zeit angefangen eine "USS-Pygmalion" zu modellieren
Nojo, dann wurden meine Kenntnisse besser, und meine Ansprüche größer. Tja, und danach verstaubte die "USS-Pygmalion" im Bryceordner.
Vor einigen Tagen hab ich aber Mitleid mit ihr bekommen - und sie halt einigermaßen mal fertiggebaut, und ihr eine kleine einfache Szene gegeben. Nojo, halt entsprechend ihrer "Einfachheit".
Die kleine Bewaldung "huckepack" hatte ich schon ursprünglich vor. Als ichs aber fertig hatte, konnte der Name des Schiffes nicht so neutral wie "USS-Pygmalion" bleiben, weil man dann schnell eine Hippie-Version eines Star-Trek-Raumschiffes vermutet hätte.
Deswegen taufte ich das Schiffchen um, auf den Namen USS-Noah. "Schiffchen" ist natürlich untertrieben. Wenn man die Bewaldung sieht, die paar Felsen, usw. dann bekommt man einen Eindruck, daß das Schiff einige Kilometer lang sein muß.
Nun ja, mag sein, daß in einer Zukunft in der Borg den Menschen zu bedrohlich wurden, einige dieser Noah-Schiffe gebaut wurden, wodurch Reste der Menschheit von der Assimilation entkommen konnten...
Seitdem suchen sie nun nach einer neuen Heimat, wobei sie eben ein Stückchen von der Erde gerettet haben.
Vielleicht ist dieses Schiff auch das Einzige, daß der Assimilation entging...
Wer weiß ;-)...
Liebe Grüße und "Alles Gute und Gerechte uns allen."
euer Pygmalion