Highmap Import von realer Landkarte

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 4.222 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Hallo allerseits,


    weiß jemand von euch wo ich ein gutes, genaues Tutorial zur Erstellung einer Landmasse anhand einer Highmap finde?
    Ich habe bisher nur recht simple Tutorials gefunden, die nur sehr grob das frei nach Fantasie gemalte Erstellen einer Highmap angehen.


    Folgendes Aufgabenstellung:


    Ich möchte einen real existierenden Küstenabschnitt nachbauen, denn es leider nirgends als DEM-Datei, die man möglicherweise konvertieren könnte gibt. Ich bin nun dazu übergegangen den Küstenabschnitt von real existierenden Landkarten nachzuzeichnen.


    Der Küstenabschnitt ist ca. 30 km lang und dem vorgelagert liegt in Abstand von ca. 4 km eine 3 km breite und ca. 8 km lange Insel parallel zur Küste.


    Ich habe keine Ahnung wie ich das Ganze 1:1 in Vue vernünftig importieren soll. Mir ist auch nicht klar welche und wie viele Graustufen ich für bestimmte Höhenangaben verwenden soll und ob ich dies in dieser Form, oder gestückelt importieren muss.


    Schon mal Danke für eure Antworten.

  • Hallo !! :thumbup:
    Stöbere doch mal hier:
    http://www.geekatplay.com/terraineditorv9.php

    Hallo Reiner,


    Danke für den Link.
    geekatplay studio ist wie ich finde was Tutorials betrifft mit einer der besten Adressen im Netz, aber leider gibt es hier auch kein Tutorial zum Import einer "selbst gezeichneten Highmap" mit genauen Hinweisen zu den Höhenangaben etc..


    Ich warte mal ab, eventuell komme ich zwischenzeitlich auch selbst dahinter und kann es dann hier als Hilfe posten.


    LG,


    Sandro

  • Moin Sandro,


    :welcome im Board erstmal. :D


    Zitat

    "selbst gezeichneten Highmap" mit genauen Hinweisen zu den Höhenangaben etc


    Wenn Du die selber zeichnen willst, ist das zwar eine Fummelei, aber es gilt stets Folgendes: schwarz = 0% Höhe, weiss = 100% Höhe. Der Rest verteilt sich linear so über die Skala, dass man leicht z.B. die Höhenlinien einer Landkarte in Meterangabe auf die Prozentschritte der Grauskala übertragen kann. Der Meeresspiegel wäre z.B. 0% (schwarz) und die höchste Erhebung, die Du in der Landkarte vorfindest, bekommt weiss. Dann muss man nur noch die Anzahl der eingezeichneten Höhenlinien heraus finden und deren Inhaltsflächen in entsprechenden Grauwerten als Layer anlegen. (Im Prinzip so wie eine CNC Fräse stufige Höhenunterschiede bearbeitet). Danach mit weicher Pinselkante (und Gaussian Blur etc. - etwas Maskierarbeit wird nötig sein) die scharfen Konturen verschlichten und dann sollte es schon Gestalt annehmen.
    Wäre jetzt m.E. der geeignetste Workflow, der mir dazu einfällt...


    vg
    space

  • Hallo space,


    Danke für Deine Antwort.


    Ja, so ungefähr hatte ich mir das auch vorgestellt.
    Ich muss mich wenn die momentane Hitze nachgelassen hat 8) wohl einfach ans Werk machen.
    Mir bereiten im Moment nur die einzelnen Höhenangaben und das Nichtwissen um die bestmögliche Vorbereitung des gezeichneten Graustufenbildes Sorgen.
    Um die Fummelei beim Zeichnen der Map komme ich nicht herum, bzw. stecke gerade mittendrin.
    Eventuell der eigentlich aufwendige Part, da es sich um die Küste Alexandrias vor 2000 Jahren handelt. - Abgleich unter Berücksichtigung der veränderten Topographie, 7 Meter tieferer Wasserstand etc. und Pipapo.


    LG,


    Sandro

  • Hilfe:


    Du machst in nem Bildbearbeitungsprogramm ein Feld mit einem Grauverlauf weß - Schwarz.


    Dann davon eine Tontrennung mit 20 Stufen. Jetzt hast Du eine Graustufenskala bei der jede Stufe 5 m Höhenunterschied entspricht.
    Damit kannst Du die Höhenlinien füllen - und dann unschärfen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.