Perspektivische Sicht anpassen

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 4.660 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Hallo,


    dies ist mein erster Beitrag hier in diesem Forum und ich habe schon eine Weile gesucht, doch keine Antwort auf meine Fragen gefunden. Ich bin vor Kurzem auf DAZ 4.6 Pro gestoßen und habe es sofort ausprobiert. Nun habe ich versucht, ein 3D Portrait, welches ich in ZBrush gefertigt habe, zu importieren. Hat alles funktioniert, doch ich musste feststellen, dass die perspektivische Verzerrung ziemlich stark ist, wodurch das Portrait nicht mehr annähernd so gut aussieht, wie es in ZBrush der Fall ist (habe in Perspektive modelliert). Vor allem je nachdem ob ich näher heran oder weiter herauszoome, umso krasser ist der Unterschied. Gehe ich sehr weit weg, sieht das Gesicht viel zu dick aus, bin ich nahe, so ist es deutlich zu lang (das ist in ZBrush zwar auch der Fall nur bei Weitem nicht so stark und noch vollkommen annehmbar). Gibt es eine Möglichkeit, diese perspektivische Verzerrung zu reduzieren? Habe schon etwas mit den Kamera-Einstellungen herumgespielt, jedoch bisher kein befriedigendes Ergebnis erhalten.


    Danke im Voraus

    • Offizieller Beitrag

    In Daz 4.6 wird leider keine Kamera direkt geschaffen, sondern du bist im "Perspective View" unterwegs. Das kannst du einstellen unter Preferences -> Scene -> "Create Default Camera", dann wird automatisch in jeder Szene eine erstellt. In einer bestehenden Szene kannst du eine Kamera erstellen, indem du auf das Kamera-Symbol klickst. Ich rate dir dabei, die gewünschte Position schon einzunehmen und dann in den New-Camera-Einstellungen (einfach unten aufklappen) auf "Apply Active Viewport".

  • dann in den New-Camera-Einstellungen (einfach unten aufklappen) auf "Apply Active Viewport".

    Danke Lessa, da habe ich auch wieder was gelernt. :thumbup:
    Es hatte mich schon ein paar Mal genervt, dass ich im Nachhinein eine Kamera eingefügt habe und dann die eingestellte Position weg war. Ich Dummerchen :whistling: bin nicht auf die Idee gekommen, dass man das so einfach einstellen kann.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn du die Kamera ausgewählt hast, erscheint ein neuer Eintrag in der Parameter-Palette, nämlich Camera.
    Dort kannst du die Focal Length einstellen.
    In Kombination mit dem Zoom kriegt man damit die Verzerrung meistens ganz gut weg. Für Portraitaufnahmen sind 95mm ein guter Startwert, von dort ausgehend kann man weiter justieren.

  • Ich mach die Verwirrung mal komplett.

    Für Portraitaufnahmen sind 95mm ein guter Startwert

    Das gilt aber nur wenn
    a. eine Keinbildkamera mit 24x36 mm Bildfeld benutzt wird und
    b. das Portrait nahezu formatfüllend aufgenommen wird.


    Verzerrungen - wobei der Begriff falsch ist, denn unser Gehirn gleicht diese optische Abbildung aus, da / + wenn wir wissen wie das Objekt aussieht - sind nur abhängig vom Aufnahmewinkel.
    Wechsel ich nun den Aufnahmeabstand und gleichzeitig die Brennweite, bleibt die Abbbildung gleich.
    Das kann jeder Ausprobieren, wenn er über den ausgestreckten Daumen ein Objekt anvisiert. Nimmt er nun den Daumen näher zum Auge , verändert er den Winkel (Auge-Daumenkante links- Daumenkante rechts) damit ist das Größenverhälnis Vordergrund(Daumen) und Hintergrund verändert. Eine Veränderung der Brennweite ist nur eine Ausschnittvergrößerung.
    Beispiel: http://www.sigma-foto.de/filea…ator/focalNeu/sigma-2.swf
    Für Portraits glit als wenig verzerrend ein Aufnahmewinkel von etwa 26 Grad, das sogenannte Normalobjektiv ( 50 mm bei KB) hat einen Winkel von etwa 45 Grad.
    Grundsätzlich musst Du das Objektiv nehmen welches für Dich das richtige Größenverhältnis von Vordergrund zu Hintergrund abbildet.


    Ich hoffe das ist verständlich :nachdenklich:

    • Offizieller Beitrag

    Da spricht der Fotograf ^^


    Zitat

    Grundsätzlich musst Du das Objektiv nehmen welches für Dich das richtige Größenverhältnis von Vordergrund zu Hintergrund abbildet.


    Und welche Objektive stehen in DAZ Studio zur Verfügung, und wie wechselt man sie? ;)

  • Ich hoffe das ist verständlich :nachdenklich:

    Ehrlich gesagt bin ich irgendwo zwischendrin ausgestiegen. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich im Moment durch die Hitze nicht mehr richtig klar denken kann. :D (Gut, böse Zungen behaupten, dass das auch bei "normalen" Temperaturen nicht unbedingt anders ist. :P )


    Sollte man bei der Nutzung von DAZ und den Kameras unbedingt irgendwelche Brennweiten einstellen oder kann man es auch einigermaßen getrost bei den Grundeinstellungen lassen?
    Jedoch hatte ich auch schon ein paar Mal den Eindruck, dass irgendwelche Verzerrungen da sind. Deshalb befürchte ich fast, dass man da schon etwas an den Brennweiten nacharbeiten sollte??? :nachdenklich: :rolleyes:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.