Reality Lektion Wasser

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.268 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von andrakis.

  • Verwendete(s) Programm(e): DAZ 4.6, Reality 2


    Das Bild ist für die Lektion Wasser entstanden. Dieses sieht auch sehr gut aus, was man von der Püppi nicht sagen kann. Trotz der Einstellungen der Glossiness auf nahezu 0 ist das Gekriesel auf ihrem Rücken auch nach 25 Stunden rendern nicht weggegangen. Schade, dabei sieht der Rest des Bildes wirklich nicht schlecht aus.

    • Offizieller Beitrag

    Das ist einer der Gründe, warum ich nach meiner anfänglichen Begeisterung nun doch nicht so gern mit Reality rendere. Irre Renderzeiten, nur um dann solche Problemstellen im Bild zu haben... :S
    In diesem konkreten Fall könnte man den Rücken sicher noch mit Postwork ein wenig verbessern.


    Das Licht finde ich völlig in Ordnung. Ich kenne das Gebäude, das hat hoch hängende Laternen, und von denen kommt der gelbe Schein. Ist zwar ein bisschen stark gelb/orange aber eigentlich recht stimmig =)

    • Offizieller Beitrag

    War mit Luxus und meiner Uhr im Büro auch nicht anders. Aber mit ein bissl PW hats dann geklappt.


    Ich hatte auch 25 Stunden rendern lassen, weil das Bild so riesig war, aber ich hätte es auch kürzer rendern können. Und hey - schlimmstenfalls kann man es unterbrechen. Ich hab meinen Rechner schon aus Versehen in den Sleep geschickt, als er gerendert hat, und er hat brav weitergemacht, als der PC wieder hochkam.

  • Nu, ich hab´ja nicht gesagt daß das Licht schlecht ist. Unter komisch meine ich daß sich hier für mich die Quellen nicht erschließen wollen. Es sollte doch, auch wenn sie hoch hängen, zu Spiegelungen kommen. Das einzige was ich nach mehrmaligen Anschauen entdeckt habe ist fast vom Logo verdeckt und darüber noch eine kleinere Spiegelung. Für mich sind da aber mindestens drei Lichtquellen , die jedoch nicht mal im Ansatz reflektieren ... und das meine ich mit komisch :|

  • Ich habe die Lampen extra noch oben geschoben, damit sie nicht im Bild auftauchen, weil da wieder Planen dabei sind, mit denen Feuer angedeutet wird und ich nicht dahinter gekommen bin, wie ich daraus ein Meshlight mache, ohne das die kompletten Planen leuchten. Deshalb sieht man keine Lampen und auch keine Spiegelung. Das Verstecken eines Würfels oder einer Kugel hinter denselbigen empfand ich als äußerst schwierig und der Effekt war mehr als mies.


    Nun ja, ich mache den Workshop fertig und dann mal sehen, was ich überhaupt noch mit Reality mache. Das Tool war für mich jetzt die Notlösung, um mit DAZ und der Genesis überhaupt einen Render erstellen zu können, da das Studio ja kein Network-Rendering besitzt und ich mit meinem Läppi aber auf sowas angewiesen bin. Doch die Probleme, die da mit den Klamotten aufgetaucht sind, haben meiner Begeisterung wieder einen Dämpfer versetzt. Ich denke, DAZ wird es auf meiner persönlichen Bestenliste nie ganz nach oben schaffen.


    Reality punktet meiner Meinung nach bei Wasser, Architektur und Glas. Für die Sachen habe ich aber eigentlich Vue, auch wenn die e-on Software an das Ergebnis von Reality nicht ganz rankommt. Dafür sind hier die Renderzeiten deutlich geringer.

  • Ich habe mich bisher sehr ausführlich und häufig mit Reality befasst und auch recht gute Bilder bekommen. Manchmal.
    - bei den Skins der 4er Generation funktioniert es (oft) ganz gut, während die Skins der Generation 3 (D3, den ich oft verwende) hier versagen und einfach flach und unsauber werden. Dennoch habe ich es erst 1x geschafft eine ordentliche HautSkin hinzubekommen, was aber eher an meiner alten Hardware liegt
    - Bei Reality ist ein extra Wasser dabei, welches ich aber noch nie benutzt habe, einfach weil ich es nicht wusste und weil ich diese Props noch nicht ausprobiert habe
    - Wie hast du das Wasser hier so hin gekriegt? Normales ("plane")-Wasser wird ja unsichtbar in Reality.
    - Das Rendern mit diesem IBL-Spheren kann ganz toll sein - wenn man die richtig hin kriegt
    - andrakis: Ich seh kein Gekriesel.
    - andrakis: Warum ist das Licht so braun? Absicht? Die Farbe des Lichtes hängt in Reality auch vom Sonnenstand ab. Man kann das aber auch ausschalten.
    - andrakis: Welcher Workshop? Wo finde ich den?
    - 25 Stunden habe ich nie gerendert. Da passiert schon lange nichts mehr. Meistens langen ca. 3 Stunden. Auch mal die Nacht durchrendern lassen habe ich schon oft gemacht.
    - bisschen blöd ist in Reality, dass man eigentlich nur EINE Lichtquelle gleichzeitig nutzen kann. Macht man mehrere Lichter, treten unschöne Spiegelungen auf
    - Wenn ich "innen"-Szenen rendere wird mir das Bild immer zu dunkel. Ich habe noch nicht rausbekommen wie man das abstellt.

  • Hihi, mbarnick, ich habe schon Löcher im Bauch. :D


    Das Wasser im Bild ist mit dem Reality-Wasserprop entstanden. Das sieht auch wirklich klasse aus, finde ich.


    Am Licht habe ich nichts weiter gemacht, als die Planen, die bei den Lampen das Feuer darstellen sollen, in Meshlights umzuwandeln. Die Farbe im Licht kam da automatisch und ich dachte, ich lasse dass dann so.


    Der WS, den ich besuche, findet im MDA-Forum statt. Hier mal der Link:
    http://www.mda-3d.net/forum


    Im WS lernen wir, wie man mit Meshlights oder Softboxen umgeht, wie man das Wasserprop oder das Nebelprop benutzt usw. Schau doch mal vorbei. Würde mich freuen, dich da zu "sehen". :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.