Hi,
und hier bei Amazon der neue "The Complete Studio Guide to DAZ Studio 4"http://www.amazon.de/The-Compl…mp;keywords=Paolo+Ciccone von Paolo Ciccone:
rk66.
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.721 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lessa.
Hi,
und hier bei Amazon der neue "The Complete Studio Guide to DAZ Studio 4"http://www.amazon.de/The-Compl…mp;keywords=Paolo+Ciccone von Paolo Ciccone:
rk66.
Yoy, die Kritik da ist ja vernichtend...
Wenn man sich schon die Mühe macht, sich durch englisch-sprachiges Fortbildungsmaterial zu hangeln, empfehle ich doch eher, sich gescheite Tutorials zu beschaffen, wo man gleich gezeigt bekommt wie`s geht. Ein Buch ist nie "up-to-date" und daher wird man immer eine Kluft zur wirklichen Anwendung finden. Kann mich entsinnen, in den 90ern Schweinegeld für einen Wälzer über 3D Studio (Autodesk) hingelegt zu haben, sogar in Deutsch. Nutzen gleich Null...
Die Webinars und Video-Tuts von Dreamlight sind z.B. empfehlenswert, da dort auch auf den kompletten Workflow im Zusammenspiel mit anderen Programmen eingegangen wird.
vg
space
Am besten sind solche Tutorials, die sowohl ein PDF als auch Bilder / Videos zur Verfügung stellen, finde ich. Das PDF kann man sich nebendran aufmachen oder ausdrucken, und im Video sieht man, wie das auch gemeint ist.
Ich denke wenn man vorab sich auch schon anderweitig mit 3D auseindergesetzt hat ist das DAZ Studio garnicht so schlimm.
Für jemanden der nur Content kauft und rendern möchte ist sicherlich vieles wie ein Buch mit 7 Siegeln. Schon der Term klingt ja für die Meisten komplizierter als letztendlich dahinter steckt.
Ich glaube da ist so ein Buch für die ersten Schritte und als Basis das alles mal kurz zusammenfässt garnicht so verkehrt
Dafür reichen aber ein paar gute Tutorials dicke aus - ein gutes Buch sollte sowohl die Einführung als auch die tiefergehenden Tipps berücksichtigen - und ggf. sogar ein paar Grundlagen der Bildgestaltung, die mir z.B. fehlen.
Also ich habe das Buch nicht gelesen und kann mir auch kein Urteil bilden .
Bildbearbeitung ist ein spezielles und komplexes Thema nicht beschränkt auf 3D DAZ studio . Das nun in einen Software Guide zu erwarten , ich weiß nicht ?
Ja, die Dreamlight-Tuts sind nicht schlecht, ich habe damals das übers Licht gekauft, aber uneingeschränkt empfehlen würde ich es nicht.
Fand es ein wenig enttäuschend, da es doch an der Oberfläche bleibt. Außerdem kommt er übers 7-Point-Lighting nicht hinaus, was ja mittlerweile schon durch Environments und andere Tricks abgelöst wurde. Außerdem fand ich die präsentierten Beispielbilder zwar nicht schlecht, aber auch nicht so atemberaubend toll, dass ich das Gefühl hätte, das will ich auch können. Es war eher ein: Das krieg ich ohne Tut auch hin.
Also, der kocht auch nur mit Wasser. *g* Außerdem demonstriert er das meiste in Lightwave (klar, rendert schneller), das muss man also erst einmal ins Programm der eigenen Wahl übersetzen.
Für Einsteiger vermutlich lohnenswert, für Leute mit etwas Erfahrung aber kein wirklicher Augenöffner.
Aber möglicherweise sind seine Tuts zu anderen Themen besser.
Edit: Schließe mich Vidi an, Bildgestaltung muss jetzt nicht unbedingt in ein Buch über die Bedienung einer bestimmten Software hinein. Dafür gibt es eigene sehr gute Werke, z.B. für Fotografieren, Zeichnen, Malen - das lässt sich alles auf 3D übertragen.
ZitatAber möglicherweise sind seine Tuts zu anderen Themen besser
...das sind sie...
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |