Hat Carrara noch Zukunft?

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 6.556 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidi.

  • Hi,


    ich bin mittlerweile ziemlich deprimiert was Carrara angeht. Man wechselt von einer Version zur nächsten und man kommt sich vor wie ein Dauer-Betatester! Zumindest geht es mir so :S ( und dafür bezahlt man auch noch richtig Kohle, obwohl von Daz angeküdigt war, dass von 8.1 auf 8.5 nur ein kleiner Upgrade Beitrag zu leisten sei! Darunter verstehe ich allerdigs einen Betrag bis max 20,- - 50,- Euro!!!)


    Da wurde geworben mit der Kompatibilität zu Genesis und wenn man dann mal an der Oberfläche kratzt relativiert sich das alles. Für mich sind die 'Geocrafted Modelle' von elementarer Bedeutung und diese funktionieren NICHT in C 8.5. Von DAZ heist es dann 'man müsse sich dann anschauen was die 'known issues' (bekannte Fehler) sind, eine Seite die sich irgendwo im undurchschaubaren Dickicht des DAZ-Web-Universums befindet.


    Wenn man sich betrachtet, dass dieses Problem mindestens seit dem ersten öffentlichen Betarelease (mitte 2011) bekannt ist und in der finalen Version immer noch nicht geöst ist und auch auf explizite Anfrage keine Lösung zu erwarten ist, stellt sich mir die Frage mit welcher Ernsthaftigkeit das 'Projekt Carrara' bei Daz betrachtet bzw. verfolgt wird 8|


    Es gibt viele weitere Fehler die schon seit der ersten 8er Version bekannt und noch immer nicht behoben sind. Diese waren auch alle sehr gut im Bugtracker zu verfolgen, jedoch dachte sich Daz (wohl nicht ohne Grund), dass es eine gute Idee wäre den Bugtacker einzustampfen, von heute auf morgen!
    Alle Fehlerberichte und Verbesserungsvorschläge die von Benutzern gemacht wurden (die teilweise viel Zeit darin investiert haben, sowohl in die Mitteilung von Fehlern aber noch mehr in die Einbringung von Ideen ), alles weg!
    Offiziell hieß es von Daz 'sollte der Fehler noch immer vorhanden sein, so senden Sie diesen bitte erneut an Daz über den 'ZenDesk'
    Dies ist wohlgemerkt kein Bugtracker, sonder lediglich ein 'ich stelle eine Anfrage und bekomme vielleicht eine Antwort' System - welches nicht öffentlich ist!


    Hab mir natürlich Luxus gekauft, da die interne Renderengine aus heutiger Betrachtung ziemlich überaltert ist - jedoch ist ein vernünftiges Arbeiten damit einfach nicht möglich da es keine Shadervorschau gibt!


    Die DazStudio Benutzer hingegen, sind die einzigen die in diesem Laden etwas zählen und welche ernst genommen werden!


    Bringt man diese Argumente dann, hilflos wie man ist im Daz-Forum vor, wird man von den üblichen Schönrednern dumm angefahren und niemand traut sich dann noch kritisch etwas zu sagen, weil die Leute die so viel Posts haben, denen wiederspricht man lieber nicht.


    Wenn ich mir mal ernsthaft die Frage stelle, warum ich Carrara nutze ist die Antwort - 'Die Modelle der Menschen, v4 und der damit zusammenhängende Content.


    Im Augenblick werfe ich ein Auge auf Blender, suche aber noch nach der Nutzbarkeit bzw. sinnvollen Konvertierung der M4/V4, G1, G2 Modelle und deren Zubehör.


    Würde mich sehr interressieren wie Ihr das seht!

  • So tief in die Abgründe habe ich mich nie vorgewagt weil ich a) wenig mit C. mache obwohl ich es ein super Programm finde und b) weil dieses Forumgequatsche mir lästig ist. Vor allem weil ich das meiste nicht verstehe. Ach ja und C) weil es so kompliziert ist an DAZ eine Fehlerbeschreibung mittels Bugtracker oder wie das heißt zu übermitteln, dass es schon wie Absicht aussieht, dass das so unhandlich ist dass es keiner macht.
    Ich an deiner Stelle würde GERADE DA nicht aufhören unangenehme Fragen zu stellen. Dort lesen nämlich auch DAZ-Angestellte mit.

  • Zitat

    Da wurde geworben mit der Kompatibilität zu Genesis und wenn man dann
    mal an der Oberfläche kratzt relativiert sich das alles. Für mich sind
    die 'Geocrafted Modelle' von elementarer Bedeutung und diese
    funktionieren NICHT in C 8.5.

    Nun wenn du , die nicht zu 100 % kompatibilität von DAZ Figuren Techniken in Carrara bemängelst , dann verstehe ich nicht warum Blender oder sonst ein anderes Programm als Alternative herhalten sollen? Es gibt nunmal kein weiteren DAZ Studio clone und das Programm, das das noch soweit noch am besten Händelt, ist nun mal Carrara.


    Zitat

    Wenn ich mir mal ernsthaft die Frage stelle, warum ich Carrara nutze ist
    die Antwort - 'Die Modelle der Menschen, v4 und der damit
    zusammenhängende Content

    und ich frage mich warum du dann nicht DAZ studio benutzt .

  • Hi mikomoda,


    ich kann die Problematik gut verstehen, aber da ich weniger mit Modellen " spiele " sondern eher mit den Physikeigenschaften des Programmes, kann ich nur sagen, dass dieses Carrara dazu sehr gut geeignet ist, besonders im Vergleich mit den unerschwinglichen Progs wir 3ds max oder Cinema 4d, wobei dieses 4D in der Grundversion auch noch ev. kaufbar wäre aber da nicht über die Physikengine verfügt.


    Aber bevor ich Abschweife, zu deinem Problem. Ich habe mir durch die Information in diesem Forum die kostenlose Version von Iclone geladen, das ich für ziemlich einfach zu handhaben halte und glaube auch gelesen zu haben, dass mit einem Zusatzprogamm die DAZ Modelle zu verarbeiten sind.


    Was dieses Luxus betrifft, mit dem stehe ich weiterhin auf Kriegsfuß und habe es so gut wie abgeschrieben. Der Renderer von Carrara reicht mir auf jeden Fall.
    Luxus habe ich mir nur gegönnt, da ich dachte, Carrara zu benutzen und in der Zeit könnte dieser Luxrender das langwierige Rendern übernehmen.


    Vielleicht finde ich ja noch was brauchbares in dieser Art, es gibt ja jede Menge davon zu testen, leider nur wenige für den Hobbygeldbeutel.


    Also, nicht die Ohren hängen lassen und weitersuchen.


    In diesm Sinne ein schönes Wochende
    Gruß
    Reinhard

  • Ich glaube nicht das iClone das Problem des Geo grafting beheben kann , ich denke das kann kein Programm , da es nun mal ebend ein DAZ studio features ist .


    Auch ist iClone nicht interessant wenn man die Carrara Renderenggine als veraltet betrachtet, da iClone ein Realtimrender ist also Game Qualität.



    Carrara ist was es ist, ein LOW Price 3D Allrounder für den abitionierten 3D designer, und kein DAZ Studio das auf fertigen Content kaufen und arrangieren aussgelegt ist, obwohl Carrara auch dahin in gewisser Weise schon mutiertiert wurde ^^

  • Wie gesagt, das mit dem Bugtacker hat sich eh erledigt, waren scheinbar trotzdem noch zu viele die den genutzt haben :huh:

    Das man bei Daz nur ein Paar Prozent der Entwicklungsarbeit aus dem DazStudio abzwackt und diese in Carrara investiert - Das wäre der Optimalfall
    Aber eigentlich wäre ich schon zufrieden wenn von Daz-Seite mal eine ehrliche Aussage käme, wo es mit Carrara hingehen soll - also ob es eine ernsthafte Weiterentwicklung gibt oder ob Carrara gar eingestampft wird ?(


    Sorry, ich habe mich etwas falsch ausgedrückt, also generell benötige ich schon ein richtiges 3D Programm in dem man Modeln kann ... etc.
    Der Grund warum ich mich vor ein Paar Jahren für Carrara entschieden habe war die Kompatiblität mit den Figuren V4 etc. Wäre dies nicht der Fall gewesen hätte ich wohl Lightwave genutzt, zumal ich noch eine alte Lizenz habe von der ich hätte upgraden können. So konnte ich mir aber den umständlichen Import dieser Objekte sparen und diese Modelle recht unkompliziert nutzen.
    Wenn es allerdings nun so kommt, dass diese Vorteile verloren gehen dann stellt sich die Frage ob sich der Aufwand (import, riggen ...) nicht doch lohnt!?


    Wie gesagt habe ich mir Blender angeschaut und das Programm ist mittlerweile so erstaunlich gut geworden, dass es mir fast die Sprache verschlagen hat! Die neue Cycles Renderengine, das neue Interface usw. zudem gibt es eine aktive Entwicklung und ist kostenlos 8o :nachdenklich:


    Wenn Du nicht auf die Kompatiblität mit den menschlichen Modellen angewiesen bist, schau Dir mal ernsthaft Blender an!
    Ich würde sagen, dass die PhysikEngine von Blender der von Carrara mittlerweile weit vorraus ist.
    Gib mal bei YT 'blender physics' ein!


    ---


    Hat vieleicht jemand irgendwelche Erfahrungen oder Tips mit der Verwendung von Generation 4 oder Genesis Modellen in Blender?


    Gruß Mikomoda

  • Hi,


    vorab, Carrara hat eine Zukunft. Release 9 soll / wird im ersten Quartal nächsten Jahres erscheinen. DAZ hat erst vor kurzem in der Community nach Testern für DAZ Studio, Carrara und Poser DSON Importer gesucht. Nachdem die Weiterentwicklung einige Zeit geschliffen hatte, geht es jetzt richtig weiter. Das hatte aber auch einen Grund: Einige der Entwickler sind von DAZ weggegangen, dadurch kam der Leerlauf.


    Ich weiß nicht, was Du bezahlt hast, aber rund 50,00€ als Upgradepreis finde ich fair. Schau Dir allein mal den mitgelieferten Content an und rechne dann den Preis zusammen.


    Carrara 8.5 ist zu Genesis kompatibel, auch zu Genesis 2. Bedenke aber, dass Genesis zuerst in DAZ Studio eingebaut wurde und nun nach und nach Carrara-fähig gemacht wird. Das geht nicht von heute auf morgen. Geografting ist derzeit noch fehlerbehaftet, das ist aber bekannt.


    Der Bugtracker ist nicht eingestampft. DAZ hat intern Zugriff auf alle gemeldeten Fehler. Das neue Bugtracker-System ist derzeit noch nicht komplett implementiert. Außerdem wurde etliche der Fehler bereits behoben, auch bzgl. MAC.


    Luxus ist keine Fehlinvestition und ist ebenfalls noch in der Entwicklung. Du musst Dich allerdings mit der Shader-eigenen Materie von LuxRender vertraut machen. Das funktioniert etwas anders als in Carrara selbst. Vorteil ist hier bspw. auch, dass Du eine Szene zum rendern an Lux ausgibst und schon an einer weiteren arbeiten kannst. Mit der internen Renderengine ist Carrara dann "blockiert".


    Schau mal hier: http://carraracafe.com/forum-3/?cid=1&show=59


    Unter Pkt. "II. Installation and Settings" findest Du einige Beispiel-Shader, mit denen Du probieren kannst.


    Für Deinen beschriebenen Verwendungszweck würde DAZ Studio vollends reichen, da gebe ich vidi recht.


    rk66.

  • mikomoda schrieb:


    Zitat

    also generell benötige ich schon ein richtiges 3D Programm in dem man Modeln kann ... etc.


    Das kann Studio nu leider nicht in akzeptabler Art und Weise...


    Ansonsten kann ich mich nur rk66 anschliessen. Die Physics engine in Carrara z.B. ist solide und gut für das Preissegment, in dem die Software zu Hause ist. Es kommen durchaus professionelle Ergebnisse raus, man muss -wie immer- nur etwas Zeit investieren, um in die Materie einzutauchen...

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.