Hi,
ich bin mittlerweile ziemlich deprimiert was Carrara angeht. Man wechselt von einer Version zur nächsten und man kommt sich vor wie ein Dauer-Betatester! Zumindest geht es mir so ( und dafür bezahlt man auch noch richtig Kohle, obwohl von Daz angeküdigt war, dass von 8.1 auf 8.5 nur ein kleiner Upgrade Beitrag zu leisten sei! Darunter verstehe ich allerdigs einen Betrag bis max 20,- - 50,- Euro!!!)
Da wurde geworben mit der Kompatibilität zu Genesis und wenn man dann mal an der Oberfläche kratzt relativiert sich das alles. Für mich sind die 'Geocrafted Modelle' von elementarer Bedeutung und diese funktionieren NICHT in C 8.5. Von DAZ heist es dann 'man müsse sich dann anschauen was die 'known issues' (bekannte Fehler) sind, eine Seite die sich irgendwo im undurchschaubaren Dickicht des DAZ-Web-Universums befindet.
Wenn man sich betrachtet, dass dieses Problem mindestens seit dem ersten öffentlichen Betarelease (mitte 2011) bekannt ist und in der finalen Version immer noch nicht geöst ist und auch auf explizite Anfrage keine Lösung zu erwarten ist, stellt sich mir die Frage mit welcher Ernsthaftigkeit das 'Projekt Carrara' bei Daz betrachtet bzw. verfolgt wird
Es gibt viele weitere Fehler die schon seit der ersten 8er Version bekannt und noch immer nicht behoben sind. Diese waren auch alle sehr gut im Bugtracker zu verfolgen, jedoch dachte sich Daz (wohl nicht ohne Grund), dass es eine gute Idee wäre den Bugtacker einzustampfen, von heute auf morgen!
Alle Fehlerberichte und Verbesserungsvorschläge die von Benutzern gemacht wurden (die teilweise viel Zeit darin investiert haben, sowohl in die Mitteilung von Fehlern aber noch mehr in die Einbringung von Ideen ), alles weg!
Offiziell hieß es von Daz 'sollte der Fehler noch immer vorhanden sein, so senden Sie diesen bitte erneut an Daz über den 'ZenDesk'
Dies ist wohlgemerkt kein Bugtracker, sonder lediglich ein 'ich stelle eine Anfrage und bekomme vielleicht eine Antwort' System - welches nicht öffentlich ist!
Hab mir natürlich Luxus gekauft, da die interne Renderengine aus heutiger Betrachtung ziemlich überaltert ist - jedoch ist ein vernünftiges Arbeiten damit einfach nicht möglich da es keine Shadervorschau gibt!
Die DazStudio Benutzer hingegen, sind die einzigen die in diesem Laden etwas zählen und welche ernst genommen werden!
Bringt man diese Argumente dann, hilflos wie man ist im Daz-Forum vor, wird man von den üblichen Schönrednern dumm angefahren und niemand traut sich dann noch kritisch etwas zu sagen, weil die Leute die so viel Posts haben, denen wiederspricht man lieber nicht.
Wenn ich mir mal ernsthaft die Frage stelle, warum ich Carrara nutze ist die Antwort - 'Die Modelle der Menschen, v4 und der damit zusammenhängende Content.
Im Augenblick werfe ich ein Auge auf Blender, suche aber noch nach der Nutzbarkeit bzw. sinnvollen Konvertierung der M4/V4, G1, G2 Modelle und deren Zubehör.
Würde mich sehr interressieren wie Ihr das seht!