Licht-Bug in Carrara?

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 5.587 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Linda.

  • Also ich habe folgendes Problem:


    Angenommen ich platziere eine beliebige Figur in die Szene, schalte das Hauptlicht aus, setze eine Glühbirne und möchte, dass nur z.B. der Kopf beleuchtet wird.
    Das klappt nicht!


    Wähle ich die "ganze" Figur, dann klappt es vorzüglich, nur mit einzelnen Teilen nicht ;(


    Ist das ein Bug, oder stelle ich mich einfach nur zu dusselig an?


    Hier mal mein Ablaufplan, da es einfacher zu verstehen ist?


    V4's Kopf ist von der Glühbirne ausgewählt.


    Der Kopf wurde übernommen!??!


    Hier das Ergebnis... :wacko:


    Danke für eure Hilfe oder Hinweise,
    Linda

    • Offizieller Beitrag

    Warum nimmst Du keinen Spot? Vorher aber Ambiente auf Null stellen (dann ist es ganz finster in der Szene und nur der Spot wirkt). Zu finden unter (Scene muss ausgewählt sein) Tab Effects.


    Lg
    Kushanku

  • Hallo Kushanku,


    danke für deinen Tip mit dem Ambiente :thumbup:


    Ich habe es schon mit Spot probiert, aber wenn es animiert ist, muss ich jede einzene Szene mühselig nachstellen ;(
    Einfacher wäre es, wenn ich es als Gruppe mit dem Licht kombiniere und es sich auf die jeweiligen Bewegungen anpasst.


    Hier mal ein Beispiel, was ich eigentlich bezwecken wollte (leuchtende Augen), per Spot...


    Vielleicht gibt es eine bessere Lösung (?!), aber mit der Basisoption von Carrara wäre es am einfachsten :)
    Eventuell ist das auch nur eine Plazebo-Auswahl in dem Programm, dass man bestimmte Teile wählen kann ;(


    LG
    Linda


    Vielleicht muss ich auch die Augen herausoperieren und sie dann als eigenständiges Objekt wieder einsetzen???
    Ich wetze schon mal die Messer :D

  • Ich habe dieses Phänomen auch schon beobachtet. Und ich glaube, -Head- alleine lässt sich nicht als Ziel-Objekt einstellen.
    Aber das -richten auf- geht. Dann hat der Spot schon mal die passende Richtung. Nun noch den Lichtpegel verkleinern, dann kommst Du auch zum Ziel.


    Da mein Rechner gerade rendert, kann ich meine Meinung leider nicht überprüfen.


    t-techniker

  • 3dn: mir ist jetzt der Unterschied zwischen Bone und Geometrie nicht klar. Wo müsste man klicken, wenn man mit dem Spot nur den -head- anleuchten will?
    (habe, wie gesagt, gerade kein CARRARA zur Hand).


    t-techniker

  • Hi,
    ich bin nicht der große Mensch-Modell-Experte, aber ich sehe das Problem wie folgt.


    Das Mesh ist das, was du rendern und dann auch sehen kannst. Die Bones sind virtuelle (=>unsichtbare) Knochen, um den Mensch / das Modell zu bewegen.


    Linda stellt Ihr Licht so ein, dass der Head-Knochen angeleuchtet wird. Der ist aber im Rendering, wie gesagt, unsichtbar. Das macht also kein Sinn.


    Ich würde das Problem für eine Animation wie folgt lösen:
    Hänge die Lampe unterhalb des Head Bones. Dann bewegt sie sich mit dem Kopf mit und reduziere die Leuchtweite der Lampe, so dass nur das Gesicht angeleuchtet wird.


    Viele Grüße
    3dn

  • Moin,


    es ist kein Problem, einen Bone als Ziel für ein Licht anzugeben, nur funktioniert das natürlich nicht mit einer Glühlampe, sondern nur mit einem Zielgerichtetem Licht, wie einem Spot.


    Wenn Du nur ein Gesicht beleuchten willst, dass sich aber in verschiedene Richtungen bewegt, platzierst Du den Spot vor das Gesicht und ordnest das Licht in der Hirachie dem Kopf der Figur unter, dann geht die Lampe immer mit. Der Pivot Point der Lampe muss dann nur einmal entsprechend verschoben werden.


    Leuchtende rote Augen würde ich aber eher mit einem passenden Shader für die Augen machen.


    Gruß
    Geli

  • Zitat

    es ist kein Problem, einen Bone als Ziel für ein Licht anzugeben,

    ....als Ziel ja, aber Linda hat im Filter "NUR" den Bones eingetragen. Das geht natürlich nicht (siehe 2. Screenshot)


    Zitat

    nur funktioniert das natürlich nicht mit einer Glühlampe

    Warum nicht? Du reduzierst die Reichweite der Glühlampe soweit bis nur das Gesicht ausgeleuchtet wird (~20 bis 40cm). Dann kannst du noch mit dem Falloff spielen, um etwas weichere Schattenkanten zu bekommen.


    Ein Spot würde auch funktionieren. Du musst nur den Lichtkegel und die Leuchtweite anpassen.


    Ein Distanzlicht funktioniert in dem Fall nicht.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.