Weiter gehts... ;)

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 4.299 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Hallo zusammen.


    Noch mal danke an mbarnick, vidi und citronenhai für die Hinweise bzgl. DIM in dem anderenTreat. Ich hole mir Antworten möglichst aus anderen Treats hier, um Euch nicht mit Fragen zu langweilen, die schon hundert mal anderen beantwortet wurden. Und Homepages wie die von EvilInnocence oder shadowmaps.de sind ebenfalls sehr hilfreich. Danke auch an diese Adressen :)


    Himmel / Hintergrund, Gelände.


    Ich bin es leid, je nach Kameraperspektive, ständig irgendwelche von mir zusammen gefrickelten Hintergrundbilder herumzuschubsen. Für den Anfang brauche ich ein halbwegs vernünftiges neutrales Terrain (grün/Natur) und - soweit ich mir das richtig zusammen denke - einen Skydome, wobei dieser möglichst verschiedene Tageslichtlicht oder Dämmerungssituationen abdecken sollte.


    Kann ich damit etwas anfangen, oder empfehlt Ihr mir etwas anderes, bzw. was ist wofür eher geeigenet?


    http://www.daz3d.com/the-all-new-worldbase-xt-lushlands
    http://www.daz3d.com/light-dome-pro-2-0
    http://www.daz3d.com/canyon-terrain


    Rechner Grenzen: Set Bearbeitung / Rendering

    Status: i5, 3,3 GHz / 8GB RAM / GTX 660 2GB / WIN7/64


    Die Kiste ist (für klassische Anwendungen) nicht unbedingt langsam aber sobald ich mehrere Charaktere oder viele Props im Set platziere, nähert sich die Dose offensichtlich ihren Grenzen (z.B. Bildruckeln bei Kamerabewegungen). Und ich ahne nichts Gutes, wenn ich nun noch Terrain und/oder einen Skydome verbauen will. Contents "unvisible" machen bringt offensichtlich nichts. Die Bildansicht "Lit Wireframe" bringt immerhin etwas. Gibt es noch andere Möglichkeiten oder Tricks?


    Rendern.
    Eigentlich läuft das Rendern recht zügig... aber im Prop "A bright Loft", mit eingebautem Lichtset (UberInvironment, Sun, Sunbounce), zieht sich das elendig hin (Format 1920x1080). Das Spotrendern dauert dann fast so lange wie ein vollständiger Render anderer Szenen. Dabei ist das qualitative Ergebnis noch nicht mal überzeugend, wie Ihr hier sehen könnt...



    V6+Loft+048.png

    U.a. sind die (diffusen?) Schattenränder verschneit. Bei einem Foto würde ich sagen, falsches ISO Setting... :))



    V6+Loft+050.png
    Wenn ich richtig informiert bin, brächte nur die Aufrüstung auf eine i7 CPU etwas. Mehr RAM macht keinen Sinn. Und in wiefern ist im Rendervorgang die Grafikkarte beteiligt?


    Content-/Textur-Auflösung / Renderengine Reality:


    Wie ich feststelle, ist die Auflösungsbandbreite der für mich interessanten Contents extrem unterschiedlich. Ich lese von Auflösungen zwischen 2000x bis 8000x8000. Was bedeutetet es im Zusammenhang mit der Rendergeschwindigkeit und angestrebt höherer Bildqualität? Inwieweit kann/könnte der DAZ Renderer überhaupt "besser" rendern? Nach meinem dürftigen Wissen, könnte das wie bei einem deutlich unterbelichteten Bild sein. Ab einer gewissen Fehlmenge an Bildinformationen kann auch der beste Photoshopper nichts mehr ausrichten, folglich brächte der hochklassiger Renderer auch nichts, wenn sich die Grundinformationen (Auflösung der zu rendernden Objekte) auf unterstem Niveau befinden. Liege ich da richtig? Bringt Reality eine Verbesserung und wenn ja, auch im Zusammenhang mit den gängigen Contents, die man in DAZ oder Poser verwendet - oder wirft man da Perlen vor die Säue?


    @Cirtonenhai: Ordnerstruktur

    Danke Citronenhai für Deine Antwort in dem anderen Treat, und ich bin ganz Deiner Meinung. I.d.R. lasse ich nichts auf meinen Rechner automatisch installieren. DAZ war nur wegen mangelnder Vorkenntnisse die Ausnahme. Ich verstehe aber richtig, dass ich alle bisherigen Szenen in die Tonne hauen kann, wenn ich mich an das "Umordnen" mache, da DAZ die szenenzugehörigen Dateien nicht mehr finden dürfte. Aber besser ich mache es jetzt, als später, wenn weit mehr Content und möglicherweise tatsächlich erhaltenswerte Szenen vorhanden sind.


    mbarnick: fehlende Morphs bei V6


    Ich weiß nicht ob Du das weißt oder versucht hast, aber bei meiner V6 habe ich inzwischen zumindest die Head-Morphs gefunden. Im Gegensatz zur V5, wo ich nur den Hauptordner Genesis2 unter Scene aktivieren muss, um auf der anderen Seite unter Parameters alle Morps angeboten zu bekommen, muss ich bei V6 unter Scene gezielt den Kopf anwählen. Dann bieten mir die Parameters auch dessen Morphmöglichkeiten an. Die Body-Morphs suche ich allerdings immer noch... ?(

    Schönes Wochenende allerseits! :D


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

  • Hi!


    Da ich im Moment etwas Zeitdruck habe und gleich noch etwas anderes erledigen muss, hier erstmal nur kurz:


    Auf keinen Fall http://www.daz3d.com/light-dome-pro-2-0 kaufen. Das ist NICHT für die neueren Versionen vom DAZ Studio geeignet. Schöne SkyDomes mit Licht sind z.B.
    http://www.daz3d.com/cloud-nine-for-daz-studio


    ------------------------------------------------
    Wenn man etwas abspeichert, sollte man das am Besten NICHT komprimiert machen (also den Haken bei "Compess File" beim abspeichern herausnehmen). Dann kann man eigentlich alles verschieben ohne dass es Probleme gibt.
    Bei der DAZ-Ebene der Bibliothek ist nur der data-Ordner NICHT verschiebbar. Alle Figuren, Props, Shaders, Cameras, Scenes, etc. welche in der DAZ Ebene sind, können sonst beliebig umsortiert werden. Zumindest hatte ich bisher noch nie Probleme bei der Nutzung.


    Im Gegensatz zur Poser-Ebene, wo man zumindest die Kategrieordner wie z.B.: "Character", "Props", etc. als Grundstruktur nutzen muss, kann man in der DAZ Ebene die Ordner beliebig benennen und umbenennen.


    Ich habe z.B. die Grundordner:
    00 aniBlocks
    01 Genesis
    02 Genesis 2
    03 Dawn
    04 4th Generation
    05 Toons
    06 Animals
    07 Props
    08 SkyDomes
    09 Backdrops
    10 Lights
    11 Shaders
    12 Cameras
    13 Scenes
    ....


    Ich speichere die meisten Dinge als Scene ab. Wenn ich mir einen "schönen" Actor/Schauspieler erstellt habe, komplett mit Haaren und Kleidung, dann speichere ich die komplette Figur als Scene in einem extra "Actor"-Ordner ab. Habe ich nun eine Kulisse kann ich den Actor komplett in die Kulisse per Drag and Drop hineinziehen. [Drag and Drop deshalb, weil wenn ich einen Doppelklick mache, möchte sich die bereits geöffnete andere Szene schließen, wenn eine neue geöffnet wird. Aber per Drag and Drop kann man beliebig viele Szenen (= "Actors") in eine andere hineinziehen.]


    Also normalerweise dürfen Deine bereits abgespeicherten Szenen nicht verloren gehen wenn Du umsortierst.



    Wie gesagt aus zeitlichen Gründen gehe ich jetzt erstmal nicht auf die anderen offenen Fragen ein. Sicher bekommst Du da von anderen im Laufe der nächsten Stunden noch Rat. Ansonsten antworte ich auch gerne noch später.


    Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende! :)

  • Herzlichen Dank für die Blitzantwort, Citronenhai :D


    Du hast mir gleich eine weitere, nicht gestellte Frage beantwortet, was das abspeichern von Charakteren betrifft, die ich in anderen Szenen wieder einsetzen möchte. Drag'n drop und Win Explorer sind ne feine Sache :thumbup: Werde ich genauso machen.


    ...und Light Dome pro nicht kaufen :S


    Danke :)


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

  • Drag and Drop geht genauso auch vom DAZ Explorer aus. Ich benutze schon zu 90% den DAZ Explorer, weil er übersichtlich ist. Die Erwähnung in einem anderen Thread, dass man jeden beliebigen Explorer nutzen kann, war allgemein als Info gemeint. Es ist Geschmacksache welchen Explorer man am Liebsten nutzt.
    Man kann also die Szene (den abgespeicherten Actor) auch einfach im DAZ Explorer (Content Library) packen und ins Arbeitsfenster ziehen.


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Der Produkt-Nachfolger von Light Dome Pro2 ist
    www.daz3d.com/light-dome-pro-r
    Der funktioniert auch im DAZ Studio 4.6


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Was die Angaben Deiner Rechnerdaten anbelangt, so denke ich mal, dass die nicht ganz vollständig sind. :)


    Da Du Windows 7 64bit benutzt, müsstest Du mindestens 2 Rechnerkerne haben. Dann wären das z.B. nicht 3,3 Ghz, sondern mindestens 2 x 3,3 GHz - Vielleicht sind es ja sogar noch mehr!? 4 Kerne oder gar 8 Kerne


    Wenn Du deinen PC mal vom System her testen möchtest kannst Du das z.B. mit dem kostenlosen Magix Performance Check machen. Dann simuliert die Software die verschiedenen Vorgänge und testet Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatte, 2D Grafik, 3D Grafik und Videoberechnung.
    https://support2.magix.com/customer/de/node/141085


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Betr. Rendern schreibe ich nicht viel dazu, weil viele andere hier im Forum sich da wesentlich besser auskennen. Von "Reality" habe ich praktisch gar keine Ahnung. :whistling:


    (Böse Zungen behaupten, dass ich auch von "der Realität" keine Ahnung hätte.) :hat2


    Je nach Rendereinstellungen rendert auch die Grafikkarte mit und das macht einen Unterschied.


    Die beiden Bilder von Dir gefallen mir auf jeden Fall schon sehr gut! :thumbup:


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Mehr RAM macht insofern einen Sinn, dass Du mit mehr RAM auch mehr Dinge laden kannst.
    Beispiel: Genesis 1-Figuren brauchen ungefähr 1 GB Arbeitsspeicher pro Figur


    Manche Szenen brauchen auch sehr viel Speicher. Das summiert sich schnell und dann sind 8 GB schnell an der Grenze. Hat man zuviel geladen, dann beginnt der Rechner Teile auszulagern und das bringt dann Performanceprobleme.
    Ich habe im Moment 16 GB und bin am Überlegen mir zu Weihnachten auf 32 GB aufzustocken. :P


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Betr. "Morphs" habe ich jetzt nicht die Ausgangsfrage im Kopf, bzw. was da schon in einem anderen Thread diskutiert wurde. Kann also sein, dass ich jetzt Hinweise gebe die schon da waren und vielleicht auch "lächerlich" bzw. "selbstverständlich" erscheinen. Aber oft sind es nahe liegende Dinge die man eher übersieht:


    1. Sind überhaupt alle benötigten Morphpakete vorhanden? (Egal ob Genesis 1 oder Genesis 2) als Grundpakete braucht man immer die separat verkauften Body und Headmorphs. Die werden als Bundle verkauft aber auch als Einzelmorphpakete. Wenn etwas fehlt, nochmal schauen ob auch wirklich beide Morphpakete installiert wurden.


    2. Sind die Morphpakete auch in der gleichen Bibliothek installiert wie die Grundfigur? Es muss also der gleiche data-Ordner sein.


    :rolleyes: Morphs mache ich übrigens selten über den Parameters-Tab, sondern nutze dazu eigentlich meist den Shaping-Tab. Im Shaping-Tab ist es egal ob die komplette Figur ausgewählt wurde oder nur ein Körperteil.


    So am Rande bemerkt: Man kann die Morph- und Poseregler übrigens sehr einfach den eigenen Gewohnheiten und Wünschen sortieren und anpassen. Das gilt sowohl für die Bezeichnungen und Anordnungen, als auch für Farbe und Vorschaubilder der Regler. Im Anhang sind Regler des "220 Emotions" (D16964) Pakets zu sehen. Normalerweise sind diese ohne Vorschaubilder. Man kann aber Vorschaubilder (wie im Anhangbild zu sehen) laden und hat dann einen besseren Überblick.

  • Drag and Drop geht genauso auch vom DAZ

    Das ist ja noch besser. 8o

    Was die Angaben Deiner Rechnerdaten anbelangt, so denke ich mal, dass die nicht ganz vollständig sind. :)

    Sorry, vergessen. Ist der 2500k, also ein Quad Core, sprich 4x 3,3GHz

    Wenn Du deinen PC mal vom System her testen möchtest kannst Du das z.B. mit dem kostenlosen Magix Performance Check machen.

    Danke. Gerade gemacht...

    (Böse Zungen behaupten, dass ich auch von "der Realität" keine Ahnung hätte.) :hat2

    Haha! :D
    Da mach Dir mal keine Gedanken. Die Quantenphysiker sind sich da auch nicht mehr so sicher und Philosophen zweifeln selbige bereits seit Jahrhunderten an :nachdenklich:

    Die beiden Bilder von Dir gefallen mir auf jeden Fall schon sehr gut! :thumbup:

    Danke, mir ja auch, aber bei Close-ups stört mich der verschneite Schattenübergang.

    Mehr RAM macht insofern einen Sinn, dass Du mit mehr RAM auch mehr Dinge laden kannst.

    Ist mir zwar bekannt, war aber wohl mit der Denke noch im 32 Bit Zeitalter :rolleyes: in dem bei 4 GB bekanntlich schluss war.
    Du hast natürlich Recht. Also wird zunächst mal auf 16 GB aufgerüstet. Danke für das Wachrütteln ;)

    1. Sind überhaupt alle benötigten Morphpakete vorhanden? (Egal ob Genesis 1 oder Genesis 2) als Grundpakete braucht man immer die separat verkauften Body und Headmorphs. Die werden als Bundle verkauft aber auch als Einzelmorphpakete. Wenn etwas fehlt, nochmal schauen ob auch wirklich beide Morphpakete installiert wurden.

    Ja, im gekauften M5/V5 Bundle sind alle Morphs (Genesis Evolution: Head, Body, Expressions, Muscularity) enthalten und installiert.

    2. Sind die Morphpakete auch in der gleichen Bibliothek installiert wie die Grundfigur? Es muss also der gleiche data-Ordner sein.

    Ähhh... :S ...ok, nun muss ich zunächst die Datenstruktur begreifen. Fangen wir oben an. Was ist der Unterschied zwischen dem Ordner "My Library" (Eigene Dokumente) und "My DAZ 3D Library" (Öffentliche Dokumente) Brauche ich überhaupt beide und welcher ist nun relevant, wenn es ums Suchen installierter Contents oder das geplante Umstrukturieren geht?

    :rolleyes: Morphs mache ich übrigens selten über den Parameters-Tab, sondern nutze dazu eigentlich meist den Shaping-Tab. Im Shaping-Tab ist es egal ob die komplette Figur ausgewählt wurde oder nur ein Körperteil.

    Wieder etwas gelernt... :)


    So am Rande bemerkt: Man kann die Morph- und Poseregler übrigens sehr einfach den eigenen Gewohnheiten und Wünschen sortieren und anpassen. Das gilt sowohl für die Bezeichnungen und Anordnungen, als auch für Farbe und Vorschaubilder der Regler. Im Anhang sind Regler des "220 Emotions" (D16964) Pakets zu sehen. Normalerweise sind diese ohne Vorschaubilder. Man kann aber Vorschaubilder (wie im Anhangbild zu sehen) laden und hat dann einen besseren Überblick.

    Diesen sinnvollen Content kannte ich auch noch nicht. Danke.

    Der Produkt-Nachfolger von Light Dome Pro2 ist
    www.daz3d.com/light-dome-pro-r
    Der funktioniert auch im DAZ

    Ok, und was ist damit?
    http://www.daz3d.com/the-all-new-worldbase-xt-lushlands
    Klingt für mich (als Newbie) verlockend, weil ich dann gleich beides habe. Terrain und Skydome. Oder sehe ich das falsch, bzw. würde die angeblich so hohe Qualität den Rechner in die Knie zwingen?


    Nochmals danke für Deine Hilfe und Geduld :)


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    2 Mal editiert, zuletzt von Bluepix ()

  • Ein paar Gedanken dazu:


    - Ich vermute ihr meint mit "DAZ Explorer" einfach die Contant-Ansicht entweder im SmartContent oder in der ContentLibrary.
    - CloudNine nutze ich auch oft. Sehr sehr schöne Skydomes. Man kann auch das UEnv darin löschen. Bild reiplus2.jpg und ic001.jpg.
    - Klar dass der Rechner langsamer wird wenn du viel in die Szene rein haust. Windows-Intern muss ja jedesmal wenn du figuren drehst oder bewegst ne neue Vorschau berechnet werden. Das zieht den Rechner halt in die Knie
    - Reality / Lux ist ne feine Sache, die man aber beherrschen muss und die auch nochmal immens Speicher braucht
    - Die Lushlands kenne ich (noch) nicht, aber bisher waren eigentlich alle World- und Sky-Domes gut die ich habe. Gibt auch spezielle für Reality. Wenn du die Lushlands ausprobierst würde mich dein Ergebnis mal interessieren.
    - UberEnvironment verlängert die Renderzeiten beträchtlich. Es wirkt sich natürlich auch aus wenn du so große Bilder machst. Ich mach meistens nur bis 1200x900. Das reicht mir und fürs Web. Ich will sie ja nicht drucken - und selbst dann würde es reichen.
    - wenn du bei deinem Zimmer mal das Cast Shadows (im Parameter-Tab unter Display) ausstellst fällt u.U. mehr Licht ein.
    - lt. DAZ habe ich auch das da: http://www.daz3d.com/worldbase-xtreme-kit, was glaub ich irgendwie mit den Lushlands verwandt zu sein scheint. Nachdem das sich aber gut im Content verteilt habe ich wahrscheinlich noch nicht alle Teile entdeckt. Ist aber nicht allzu realistisch. Bilder dar024.jpg, t02.jpg (eines meiner ersten Render mit D3) und das mit dem langen Namen und dem Monster in der Bildmitte.
    - auch die Easy-Environemtns sind gut (wuestensoldat.jpg, zen014.jpg, shw006r.jpg) http://www.daz3d.com/catalogse…nts&x=-1066&y=-43
    - bei PoserEnvironments wie der Namib-Wüste auf Renderosity darauf achten dass u.U. die Lichter für DAZ nicht funktionieren.
    - den Cannyon Terrain habe ich auch, funktionert aber erst ab DAZ 4.X. Braucht auch etwas Speicher. Bild cdd003.jpg und cdd011.jpg. Es kann aber sein, dass der Hintergrund von CloudNineDomes ist. Weiß nicht mehr. Original-DAZ-Dateien sind mir verloren gegangen.

    • Offizieller Beitrag

    Was die verschneiten Schatten angeht: das liegt möglicherweise an den Rendereinstellungen. Poste doch mal einen Screenshot von deinen Settings.

  • mbarnick

    - Ich vermute ihr meint mit "DAZ Explorer" einfach die Contant-Ansicht entweder im SmartContent oder in der ContentLibrary.

    Ja, "ContentLibrary" ist der DAZ Explorer



    Bluepix


    Betr. : http://www.daz3d.com/the-all-new-worldbase-xt-lushlands
    Das Produkt ist empfehlenswert. Ich kann nichts betr. Renderzeiten sagen, aber vom Arbeitsspeicher her ist es kein Problem.


    Betr. Deiner Frage:
    Was ist der Unterschied zwischen dem Ordner "My Library"
    (Eigene Dokumente) und "My DAZ
    3D Library" (Öffentliche Dokumente) Brauche ich überhaupt beide und
    welcher ist nun relevant, wenn es ums Suchen installierter Contents oder
    das geplante Umstrukturieren geht?


    Ich kann nicht sagen wie andere Nutzer mit diesen beiden Ordnern umgehen. Ich kann nur sagen, dass ich weder den einen, noch den anderen irgendwie beachte.


    Wenn ich DAZ Studio installiere, dann lasse ich bei der Installation DAZ Studio die Ordner in "Programme/Program Files" und "Benutzer/User" so anlegen wie er das möchte.
    Vorher lege ich mir auf einer anderen Festplatte (bei mir ist es D) einen Ordner für die Bibliothek an, z.B. "DAZ Bibliothek" oder "DAZ Runtime" Diesen Ordner gebe ich bei der Installation als Ordner für den Content an.


    Es ist nicht unbedingt ratsam auf der Hauptfestplatte irgendwelchen Content zu installieren, da man ja eventuell das Betriebssystem mal neu aufsetzen möchte und dann schauen muss, dass man den Content dann nicht löscht.


    Manche User haben mehrere Bibliotheken (Runtimes) welchesie z.B. nach Figuren (V4, M4, Genesis, Genesis 2) oder Props trennen. Das kann auch eine tolle Sache sein. Ich habe halt irgendwann alles in eine Bibliothek installiert. Wenn ich neu anfangen würde, würde ich mir nochmal überlegen ob ich alles in eine Bibliothek packe oder ob ich lieber zwei oder drei mache.


    Wie dem auch sei. Ich gehe hier jetzt mal von einer Bibliothek aus:
    Ich installiere allen Content nur in meine Bibliothek:
    D:/DAZ Runtime


    Im Anhangbild ist ein Teil der Struktur zu sehen


    Der schwarze Ordner ist der data-Ordner.


    Wenn ich in einer Bibliothek meine Genesis-Figur installiert habe, muss in der gleichen Bibliothek auch alles andere in dem data-Ordner installiert werden was Genesis direkt an Morphs betrifft. Habe ich beispielsweise eine zweite Bibliothek mit V4, dann müssen alle V4-Morphs auch in dieser Bibliothek installiert werden.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.