Programmempfehlung - Einstieg in einfaches Modellieren von Ruinen / Brücken / usw.

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 4.657 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Liopleurodon.

  • Hallöchen,



    wie Ihr vielleicht mitbekommen habt bin ich gern in Fantasy Genre aktiv.
    Es gibt auch viele tolle Objekte teilweise auch frei verfügbar die ich in mein DAZ nutzen kann.


    Nur um letzten Endes die Bilder machen zu wollen die mir im Kopf vorschweben führt kein Weg vorbei sich das selber zu bauen.


    Nur ist die Frage halt wieder Wie am besten ?
    Für einen Einsteig in Landschaften habe ich mir erstmal Bryce besorgt und schau mal wie ich damit klarkomme.
    Ich denke hügelige oder felsige Landschaften im Fantasy Stil sollten damit machbar sein in kürzerer zeit.


    Ich sehe aber auch, dass Leute mit Bryce ganze Sportwagen oder sonstige Detailreicher Objekte bauen.
    Was ich noch bauen möchte sind halt z.b. Hügelgräber , Ruinen, Höhlen , Dungeonobjekte wie Podeste usw.
    Tuts die ich bisher auch Youtube fand sind meist landschaftsbezogen bei Bryce.


    Daher meine Frage lohnt sich es sich für solche Modelle mit Bryce reinzuarbeiten oder wäre da eine Alternative wie z.b. Hexagon besser ?
    Ich habe bei Brace bisher nicht das Gefühl die entwicklungsumbegung in der man arbeitet zu kontrollieren, vermisse einfaches drehen / zoomen usw.
    Der komische Fullscreen Modus mach mich auf meinen drei Bildschirmen auch wahsinnig :)
    Vom Editor sieht Hexagon zumindest "praktischer" aus - ich hab es allerdings noch nicht selber und kann mit kein Urteil bilden.


    Tutorials gibt es für beides da bin ich mir sicher.
    Wie sind Eure Meinungen ?


    Danke im vorraus.

  • Bryce ist kein Moddeling Programm. Auf jeden Fall ist Hexagon die bessere Wahl . Ist auch ziemlich schnell zu erlernen und hat alles was zum moddeln braucht. Kostet ja auch nicht dei Welt . Blender kostet zwar kein Geld aber Zeit

  • Jop.
    Bryce war für mich grundätzlich auch für Landschaften Einstieg geplant. Ich hab nur gesehen, dass die Leute alles mögliche auch mit Bryce bauen. Daher meine Frage.
    Rein vom Verständnis her verstehe ich schon das Hexagon da eher für gedacht ist als Bryce.
    Die Frage ging eben auch mehrin die Richtung geht es trotzdem brauchbar oder sollte man da wirklich keine Zeit für investieren und lieber zu Hexagon oder Blender greifen.
    zBrush wäre ja noch da, aber das hab ich so verstanden eher creature sculpturing oder Clothes. Ausserdem für einen Einsteig mir zu teuer :)
    Wobei ich bestimmt ned geizig bin , DAZ hat erst diesen Monat wieder nen Batzen von mir bekommen mal wieder


    Achso..Carrera - wohl eher unbeliebt bleibt ja auch noch.

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    wenn du gewillt bist dich mit dem Thema modeling intensiv auseinander zu setzen, dann würde ich dir auf jeden Fall Blender empfehlen. Es kostet zwar wirklich Zeit, aber wenn du erst einmal drin bist hast du alle Möglichkeiten der professionellen Modeling-Welt.


    An den Schiffsmodellen von rjordan sieht man sehr gut, dass man auch mit Hexagon Großartiges leisten kann, aber hier ist die Frage der Zukunft des Programms. Gleiches dürfte letztlich auch für Carrara gelten.


    greetz
    dj

  • Zitat

    Die Frage ging eben auch mehrin die Richtung geht es trotzdem brauchbar
    oder sollte man da wirklich keine Zeit für investieren und lieber zu
    Hexagon oder Blender greifen

    Blender muss man lieben denn das Programm polarisiert irgendwie :D Ich zb. würds nicht mal benutzen wenn ich Geld dafür bekäme

    • Offizieller Beitrag

    Ich trau mich ja schon fast garnicht mehr das Wort mit B... zu schreiben, da vidi dann vermutlich Pusteln bekommt :D;) , aber bei mir war es Liebe auf den erste Versuch. Falls Du allerdings Deine Szenen weiterhin mit DAZ und/oder Poser renderst, dann ist auch Hexagon eine gute Wahl. An bestimmte Regeln muss man sich in allen Modellingprogammen halten, weil sie sonst einfach streiken.


    Mit Bryce kann man schon das eine oder andere Teil mit Hilfe des Terrain-Editors modellieren, aber das sind immer Teile mit ganz vielen Polygonen, die den Arbeitsspeicher doch ziemlich belasten.


    Edit: Nicht vergessen zu erwähnen sollte man auch noch Wings 3D (kostenlos und ein reiner Modeller) und AoI (kostenlos und auch renderfähig).


    Lg
    Kushanku

  • Zitat

    Ich trau mich ja schon fast garnicht mehr das Wort mit B... zu schreiben, da vidi dann vermutlich Pusteln bekommt

    Ich habe nix Blender und Leute die das nutzen :D Nur ich persönlich mag es nicht darf man doch sagen oder ? ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.