Tach, ich bin der Neue!

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.185 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Moin!


    Dies ist mein erstes deutschsprachiges 3D-Forum. Wird langsam mal Zeit!
    Ich bin seit etwa 13 Jahren am Rendern. Meine bisherige Karriere in der
    Chronologie angeschaffter Programme:


    Poser 4 (Woow, 3D für Nichtinformatiker!!!),


    Vue 4 (coole render engine, total gescheitert am Import von Poser-Figuren),


    Poser 6 (dynamic cloth, yeah!!!),


    Vue 5 Infinite (woooooah, ecosystems!!!),


    Vue 6 Infinite (besseres Indoor-Rendering...?),


    Vue 7 Infinite (jetzt aber besseres Indoor-Rendering, bitte...?) ,


    Vue 9 Complete (tonnenweise features, und ich brauch' den Infinite-Kram nicht),


    Poser 9 (multiple undos. Dankedankedanke...),


    Poser Pro 2014 (weightmapped Figuren, Klamotten tauschen, Körperphysik...),


    Vue 10 extreme (Ich! Will! V4WM in Vue!!!)


    Pegasus Modeller (Nach Blender mein zweiter Anlauf im Modellieren. Diesmal funktioniert es, yippieh!)


    Was meine Renderthemen betrifft, so bin ich, abgesehen von seltenen
    Ausflügen ins Mittelalter oder Luftkämpfen im 2. Weltkrieg, konsequent
    monothematisch:


    Geschichtliches -> Wilder Westen -> Ich mag Indianer -> Noch
    lieber mag ich Indianerinnen -> Kriegerinnen -> meist vom Stamm
    der Cheyenne/Tsitsista -> Zeitraum 1850 - 1875
    Ich verschlinge alles an geschichtlicher und anthropologischer
    Literatur, was ich zu dem Themenkomplex in die Hände bekomme. Fast alles
    davon ist Literatur aus den USA.




    Meine Bilder fühlen sich idR wie Fantasy an, sind aber weit weniger
    Fantasy als die meisten Menschen annehmen würden. Ich habe bisher 7
    verschiedene Cheyenne-Kriegerinnen aus den 1860ern und 1870ern
    identifiziert - was eine ganze Menge ist, wenn man bedenkt, dass die
    Cheyennes nicht schreiben konnten, keine Volkszählungen veranstalteten,
    die Weißen sich für die Frauen eh nicht besonders interessierten und es
    damals nur etwa 3000 Cheyennes gab.


    Ich mag Geschichte, weil ich Geschichten mag. Tatsächlich erlebte
    Geschichte stellt oft die wildesten Phantasien in den Schatten. Mann muß
    nur tief genug buddeln. ;)


    Ich brauche keine Orks und Elfen - die Indianer sind mir exotisch und
    aufregend genug. Ich brauche auch kein Science Fiction. Die "Eroberung"
    Amerikas durch Europäer ist die Blaupause für alle
    Alien-Invasionsgeschichten, die je erdacht wurden - bis hin zum
    "Terraforming", bei dem die Aliens die Welt so umgestalten, dass sie
    dort leben können, die Erdlinge aber nicht mehr.


    In den letzten Jahren hab' ich hauptsächlich Comic-Geschichten zusammen gerendert sowie fiktive Magazine (Cover plus illustrierte Zeitschriftenartikel), die meist mit einem gewissen Augenzwinkern gemacht sind. Dabei bemühe ich mich um einen "fiktiven Realismus", bei dem Geschriebenes möglichst wie Amerikanisches Englisch des 19. Jahrhunderts klingt und in Comics O-Ton herrscht. Die Bleichgesichter quasseln also Englisch und die Cheyennes Tsitsista (mit englischen Untertiteln, alles andere wäre zwar volle Kanne authentisch aber einigermaßen witzlos, denn die Anzahl der Cheyenne-Sprecher ist ja doch eher überschaubar). ;)


    Ich bin kein Techie-Nerd, der mit der Software um ihrer Selbst willen
    spielt. 3D-Grafik ist für mich eher ein Mittel zum Zweck, um Geschichten
    in meinem Kopf zu visualisieren. Ich freue mich auf die Aussicht, mich
    über all das mal in meiner Muttersprache auszutauschen. ;)


    Frohes Rendern!




    Sven

  • Das klingt hoch interessant.
    willkommen :)


    Ich hab auch mal mit einem Fantasy Comic angefangen - stellte aber mit erschrecken fest, dass ich ein ganz miserabler Geschichtenerzähler bin daher "hänge" ich da irgendwie fest hehe.

    • Offizieller Beitrag

    :thumbup: Ein aufregendes herzliches :welcome
    hier im Board. :thumbup:
    Vielleicht solltest Du Dir "Brycetown" mal ansehen.
    Ein Projekt des Bryce Boards Anfang 2009.
    Mit reichlich Downloadkram für alles was man zu einer Westernstadt benötigt.
    In allen erdenklichen Formaten (auch für Vue)


    Viel Spaß hier, und zeige Deine Bilder.
    Wir sind gespannt.
    8o

  • Oh, ganz herzlichen Dank für das herzliche Willkommn von allen hier! Bin echt angetan!

    :thumbup: Ein aufregendes herzliches :welcome
    hier im Board. :thumbup:
    Vielleicht solltest Du Dir "Brycetown" mal ansehen.
    Ein Projekt des Bryce Boards Anfang 2009.
    Mit reichlich Downloadkram für alles was man zu einer Westernstadt benötigt.
    In allen erdenklichen Formaten (auch für Vue)

    Hab' ich gerade gemacht!


    Wow!!! Bin schwer beeindruckt!


    Hab' gesehen, dass du all die richtig coolen Modelle mit Hexagon gemacht hast...



    *url merken... download-Orgie vorbereiten...*


    ...und hab' gerade den Preis von Hexagon recherchiert! Is gekauft! ;)



    Ich probiere seit einiger Zeit mit Pegasus Modeller herum, komischerweise das erste Programm, bei dem ich mich durchbeißen konnte, bis ich was zustande bekam (Wings und Blender waren mir zu hochschwellig für's Lernen an müden Feierabenden).


    Wenn man bedenkt, dass Pegasus eigentlich gemacht ist, um schnell und dreckig Poser-Klamotten herzustellen, ist das ja schon mal was:


    http://s4.photobucket.com/user…jpg.html?sort=3&o=147


    Liegt ganz ordentlich in der Hand:


    http://s4.photobucket.com/user…jpg.html?sort=3&o=152


    (das war bevor ich kapierte, wie man UV maps erstellt...)


    Okay, Klamotten...



    http://s4.photobucket.com/user…jpg.html?sort=3&o=150


    (da hänge ich momentan bei den Ärmelfransen - das ganze soll später dynamic cloth in Poser sein. Die Arbeitskamera in PegasusModeller ist echt unpraktisch, ich sehe da teilweise schlicht nicht, wo ich arbeite...).


    Ist denn das Erstellen von UV Maps in Hexagon einigermaßen leicht? Wird da irgendetwas automatisiert?


    Jedenfalls erstmal vielen Dank für den Hiwneis auf Vrycetown!

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.