Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 4.875 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nicethunder.

  • Verwendete(s) Programm(e): Cinema4d, Vue, Photoshop


    Hallo Zusammen, auch wenn ich in meinem ersten und aktuellen Projekt ja doch ein kleines Stück schon weiter bin, möchte ich kurz eine kleine Bilderstrecke zeigen. (jedenfalls was ich noch auf dem Rechner gefunden habe)


    Vorab einen großen Dank an die tolle Community, besonderen Dank an die bisherige Hilfestellung an Don Poly. :thumbup:


    So mal hier kurz und knapp bebildert:


    Ein Aquarium entsteht (meine erste Woche mit C4D)



    Wasser Sand und ein importiertes Vue-(Test)Gebirge werden eingefügt



    Doch wie geht es weiter ? Eine Wurzel wäre doch was ! Aber wie erstellen ? Ah das gibt es eine Sculptingfunktion, was ich mit sehr viel Hilfe der Community endlich begriffen habe (Vorallem das UV-Mesh war nervenraubend)



    Nun werden noch ein paar Steine aus Vue importiert und etwas angepasst. Zudem wird noch eine Rückwand gesculpt (macht ja irgendwie Spaß)




    Es fehlt was grünes auf den Steinen. Der nächste Threadt wird erstellt und parallel viel, sehr viel rumprobiert. Dank Fell-Objekt bekommen die Steine etwas mehr als nur eine Textur.



    Als nächstes kommt nun die Bepflanzung. Hierzu bin ich aber noch im absolut experimentalen Stadium hehe...

    • Offizieller Beitrag

    Sieht doch schon mal garnicht übel aus :thumbup: . War/ist schön zu zugucken wie Du Dich entwickelst. Würde ja gerne helfen, aber in C4D ist manches so ganz anders, aber das ist schon ok.


    Lg
    Kushanku

  • Da haste Dir ja viel vorgenommen. Für Steine und Felsen kann ich Dir das RockkGen-Plugin für Cinema empfehlen z.B. hier: http://www.wtv3d.org/t1311-roc…ugin-for-maxons-cinema-4d. Das funktioniert sehr gut. Der Vivarium-Szene solltest Du mehr Licht gönnen und irgendein Hintergrund kommt auch beim Testrendern gut.Hilft bei der Beurteilung. Ansonsten: WEITER SO.

  • So nun noch etwas Wasser und Fische hinzugefügt und sieht schon recht gut aus...



    nein Spaß, ist mein aktuelles Aquarium.


    So nun wieder zum Projekt:


    Einige selbsterstellten Pflanzen wurden hinzugefügt.



    Bin hier noch am überlegen, ob ich nun doch den Ivy Grower nutze, um die Rückwand etwas dichter zu füllen.
    Jedoch hat der Ivy Grower 2 Nachteile. 1. Blätter sind oft falschrum, wobei ich vermute, das es an den PNG Texturen liegt (hat wohl C4D irgendwie Probleme mit) 2. Das Rendern diese Szene ist im Bild-Manager ist nicht mehr möglich (ka wieso) Denn im Render-Manager sowie in der Rendervorschau ist beides Problemlos möglich.


    Mal sehen ich probiere noch ein wenig rum, um die noch nackte Szene etwas zu füllen.

  • Jo, schon sehr, sehr schön!
    Besonders der untere, grüne Teil is dir sehr gut gelungen. Die obersten Pflanzen schauen für mich jedoch mehr nach Wald, als nach Wasser-Welt aus..

    Man kann den Geschmack eines Frühstücksei beurteilen, auch wenn man selbst keine Eier legen kann.
    Daher kann man auch die Qualität von diversen Videos und Werken beurteilen, auch wenn man selbst nicht Ebenbürtiges fabrizieren kann bzw. produziert hat. Sonst gäb´s ja auch nicht mal Sport-Kommentatoren, geschweige denn Auto-Tester..

  • Die obersten Pflanzen schauen für mich jedoch mehr nach Wald, als nach Wasser-Welt aus..

    Das ist der Sinn eines Vivariums. Denn bei einem Vivarium wird der Lebensraum vom Tieren / Pflanzen oftmals an Gewässern nachgebildet. Hier zum Beispiel für Frösche / Molche.


    Ursprünglich wollte ich dieses Projekt nur für mich machen, um zu schauen wie ich mein Aquarium umbauen könnte. Das C4D mir aber soviel Spaß macht, was ich vorher nicht gedacht hätte, habe ich hier weiter gemacht. Besonders um noch viel zu lernen.


    Mal abseits kurz zum Zeigen wie soetwas live ausschaut : http://www.youtube.com/watch?v=d5QTRxbYtK8 ab 1:50 bekommt man einen sehr schönen Eindruck.

  • *öha* Wußte ich nicht.
    Dann nehm ich das natürlich zurück!
    Wenn sich das so gehört, isses natürlich doppelt gelungen!
    Weiter so!

    Man kann den Geschmack eines Frühstücksei beurteilen, auch wenn man selbst keine Eier legen kann.
    Daher kann man auch die Qualität von diversen Videos und Werken beurteilen, auch wenn man selbst nicht Ebenbürtiges fabrizieren kann bzw. produziert hat. Sonst gäb´s ja auch nicht mal Sport-Kommentatoren, geschweige denn Auto-Tester..

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.