dumm abgehangen im Katalonienweg

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 3.168 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von t-techniker.

  • ICH AN MICH Folge 45
    Im ersten Teil des Videos sehen wir Onkel Klaus beim Gesangsunterricht. Der zweite Teil ab 2:23 gilt als mein LieblingsClip! Denn Onkel Klaus regt sich fürchterlich auf, weil nichts läuft. Weder mit Melanie, noch zu Hause im Katalonienweg. Brettspiel mit seinen Schwestern! Diese soziale Abstufung kann man nicht toppen!



    CARRARA PRO 8.5
    Als Bild verwendete ich einfach eine Detail-Szene aus der letzten Begegnung mit meinem Klavierlehrer Kurt Voges. Kameras umgestellt und neu gerendert.


    t-techniker


    begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
    http://www.ICHANMICH.blogspot.com
    http://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
    http://www.ich-an-mich.de/

    • Offizieller Beitrag

    Zum Pic:


    Wie immer mit sehr viel Liebe zum Detail und die Details sind auch seeeehr gut geworden. Die Oberschenkelmuskulatur Deines Klavierlehrers ist allerdings sehr beachtlich und als Tipp für die nächsten Bilder, das Hochglanzklavier bräuchte einige Fingerabdrücke oder so....na halt einfach benutzt aussehend. Aber ich weiß, das Bild ist bereits fertig und gut ist es :thumbup: .


    Lg
    Kushanku

    • Offizieller Beitrag

    Roadrunner


    ...wie soll das gehen? (Alpha-Kanal oder so etwas/Fingerabdrücke als. png-Bild ?( )

    Na klar, in Carrara gibt ja auch diese schöne Funktion im Textureroom Rectangle Layer. Damit kann man das ganze Klavier zupflastern. Ob da jetzt in C png funzt weiß ich nicht, aber ein Fingerabdruckbild und eine daraus erstellte SW-Maske hat in C7 immer funktioniert.


    Lg
    Kushanku

  • Kushanku: hab's gerade mal mit einer selbst gemalten Fingerabdruck-.png versucht. Ist schwierig. Schwarze Linien wirken nicht, weiße Linien sehen eher nach einer Koks-Linie aus. Und wegen seiner kleinen Größe ist ein Fingerabdruck auch schwer als solcher zu erkennen. Aber die Idee ist gut. Da will dich dran bleiben. Denn Klaviere gibt es noch öfter in meinem Leben. Den Texturroom Rectangle Layer habe ich bisher wohl übersehen. Auch wieder eine Idee!


    t-techniker

  • 8o kommt der gerade von den Karl May Festspielen?!

    :rofl




    Das Bild ist auf jeden Fall sehr gut gelungen! :thumbup:


    Zur Folge selbst:


    Eine Highlight-Folge. Habe immer noch nicht alle älteren Folgen angeschaut/-hört, aber neben der "Flucht vor dem Hunde" (glaube es war Folge 35) ist das bisher mein Lieblingsstelle. Köstlich! :thumbup: - Dort ging ja auch in der gleichen Folge eine Szene mit dem Gesangslehrer voraus. Ist das Zufall oder gibt es da einen kausalen Zusammenhang? :)


    Einziger kleiner Kritikpunkt sind die Einblendungen von Dingen wie den Spielfiguren. Zwar sollen diese sicherlich das Ganze etwas "dynamischer" machen, doch sie können auch störend wirken. (Damit meine ich ausdrücklich NICHT die eingeblendeten Naturbilder) - Deine klasse Mimik und Gestik reichen an Dynamik - zumindest von meinem Empfinden her - vollkommen aus. Vielleicht bin ich da aber auch nur Altmodisch. :P
    Klasse finde ich dann allerdings wieder das Einbinden von "Live Props", wie eben dem "Rattenschweinchen"! :)

  • citronenhai: vielen Dank für das Kompliment.
    Die zweite Szene war nicht leicht zu filmen, denn beim Schnellsprechen kann man sich schnell auch mal verhaspeln. Ich hatte das Kapitel zweimal trainiert und dann zweimal gefilmt. Die zweite Aufnahme war es dann. Bei einer dritten Aufnahme wäre die Luft wahrscheinlich auch raus gewesen. Schließlich bin ich kein Schauspieler, der es gelernt hat, zehn Klappen zu ertragen.
    Meine Frau fand die Spielfiguren auch übertrieben, die Tochter aber meinte, sie würden recht gut die Spielzüge beim MENSCH ÄRGERE DICH NICHT darstellten. Das Spiel wird dieses Jahr übrigens 100 Jahre alt. Immer noch in der alten Form.
    Ich mag das Spiel nicht. Aber manchmal kommt es bei einem Spieleabend nicht auf das Spiel an sich an, sondern dass man sich Zeit genommen hat, zusammen gegenüber an einem Tisch zu sitzen. Und nicht nebeneinander auf dem Sofa vor dem Fernseher. Inzwischen halte ich die soziale Komponente eines Brett- Kartenspiels für das Wichtigste.


    Wenn ich mich heutzutage mit meinen vielen Schwestern treffe, mieten wir immer ein Haus in der Mitte von Deutschland (weil alle verstreut wohnen) und dann machen wir überhaupt keine Spiele, weil es immer so viel zu erzählen gibt.


    t-techniker

  • Wirklich interessantes Bild, so viele Details die es zu entdecken gibt. :) Toll gemacht!


    Kushanku: hab's gerade mal mit einer selbst gemalten Fingerabdruck-.png versucht. Ist schwierig. Schwarze Linien wirken nicht, weiße Linien sehen eher nach einer Koks-Linie aus. Und wegen seiner kleinen Größe ist ein Fingerabdruck auch schwer als solcher zu erkennen. Aber die Idee ist gut. Da will dich dran bleiben. Denn Klaviere gibt es noch öfter in meinem Leben. Den Texturroom Rectangle Layer habe ich bisher wohl übersehen. Auch wieder eine Idee!


    t-techniker


    Wenn es über Cararra nicht geht, packt doch einfach in der Nachbearbeitung noch ein paar Fingerabdrücke drauf. Lad dir die Png vom Fingerabdruck ins Bild, skalier sie auf die passende Größe und schraub entweder die Dreckraft runter oder wende einen Ebenenmodus wie zum Beispiel Weiches Licht an. Wenn dir die Einstellung gefallt kopiere die Ebene und verteil sie auf dem Klavier (einfach die Fingerabdrücke drehen und verzerren damit man nicht sofort erkennt dass es eigentlich immer der gleiche ist. ;) )

  • Minaya86: das wird wohl die einfachste und effektivste Methode sein. Denn ich muss nicht den ganzen Render-Prozess abwarten, um Ergebnisse zu sehen. Aber woher bekomme ich einen schönen Fingerabdruck? Mein eigener im Internet? Bloß nicht! Gut, dass GOOGLE weiterhelfen kann. In allen Größen.


    t-techniker

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.