Hallo, ich habe (wieder mal als Hausaufgabe) mal motion-blur testen können.
Hier eine Variante eines bereits bekannten Bildes.
Motion-Blur etwas sehr gewöhnungsbedürftig und ich weiß eigentlich nicht wie ich es einstelle, dass genau der Bereich geblurt wird den ich will.
Bei dem Bild unten passt das schon, wenn auch der Blur etwas zu stark ist (100%). Bei schon 80% sieht man gar nix mehr.
Eigentlich geht abe die Bewegung von den Händen herunterhängend bis zu den Händen oben. Zumindest in der Timeline.
Warum werden hier nur die letzten beiden Frames angezeigt?
Kennt sich jemand damit aus?

Kennt sich jemand mit motion-blur aus?
- mbarnick
- Unerledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.818 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.
-
-
Ich hoffe die Omi will sich nicht gerade retten lassen , denn das Rettungsboot ist fatal
-
Für mich sieht der Blur OK aus.
Es ist ja nicht so, dass die Verwischung immer über den gesamten Bewegungsbereich geht. Betroffen ist immer nur ein kleiner Bereich vor und ggfs nach der momentanen Position, so dass die Bewegung nicht abgehackt erscheint. Wenn du hier also an der Endposition der Arme bist, ist die Einbeziehung des vorletzten Frames (und vielleicht dem davor) meiner Meinung nach völlig ausreichend. -
Ist es generell so dass nur das vor-/letzte Frame "bedacht" wird?
ich hatte die Arme unten und wollte eigentlich die Arme von unten nach ganz oben. Das war über 3-4 Frames verteilt. -
Du stellst nur die erste und letzte Animationsphase ein und sagst quasi in der Timeline über wieviele Bilder das "dauern" soll. Den Rest macht dann DAZ.
-
Also mit der Omi hats ganz gut geklappt, aber bei der nächsten Aufgabe hat mir DAZ die Zusammenarbeit anscheinend verweigert.
Es ging darum dass ein Erwachsener ein Kind tadelt und dabei den Zeigefinger a la "du - du" pose bewegt.
Der Finger sollte in Motion-Blur dargestellt werden, also verwischt.Was hab ich nicht alles probiert. Stundenlang rumgessessen, zigmal gerendert, die Keys geändert und DAZ hat das völlig ignoriert.
Dazu kommen dann noch die üblichen Probleme mit der Timline, besonders, wenn ich Schlüssel löschen will (mit dem X-Key) :
Die Markierungen / die Schlüssel verschwinden da auch - aber leider nicht die Posen.
Wenn ich nach dem Löschen über die TL scrolle sind die Posen noch da.Wenn ich die Szene neu lade, sind auch wieder einige schwarze Markierungen da, aber zufällig verteilt, wo ich sie nicht hingesetzt habe. Die kann ich auch mit der Maus nicht markieren. Nur mit dem Schlüssel, der auf das nächste Schlüsselelement vorrückt.
Und noch einiges mehr.
Anbei mal ein Preview des Bildes. Es soll sich noch der Finger von M4 (links) bewegen. Das Kind ist Genesis.
Die TL im Bild unten müsste eigentlich stimmen. -
ich glaube weniger is hier mehr.
Du hast das auf 21 frames gezogen. Das ist fast eine sekunde wenn Du 25 Bilder = 1 sec rechnest.
Vergleich das mal mit einer Belichtungszeit bei einer Camera - 1 sekunde ist richtig lang.
Motionblur ist nicht mit einer Animation zu vergleichen, sondern eher das festhalten der Bewegung während der Aufnahme. Finde gut vergleichbar mit der Belichtungszeit einer Camera eben.Ich habs ned probiert. Aber ich würde bei Frame 0 den zeigefinger nach links posen und bei frame 1 nach rechts. Fertig
Probiers mal
Würd mich auch interessieren.
-
Absolut, bei Motionblur erstellst Du die Ausgangssituation und dann die Endsituation, alles dazwischen wird von DS berechnet und ergibt dann den "verwischeffekt" - eigentlich ganz banal.
...hatte mal vor einiger Zeit dazu auch eine Kurzanleitung gemacht:
http://sedorrr.deviantart.com/art/Motion-Blur-And-DAZ-Studio-4-5-358199754 -
dann liegt es wohl an meiner DAZ-Installation. Ich kann die Posen dazwischen nicht löschen. Die Framepunkte schon, aber die Posen bleiben erhalten.
Aber danke. Das ist ein guter Hinweis.Danke auch für das Tut
Hey Sedor, vielen Dank. Damit hats geklappt. Ich hatte offenbar zu viele Frames drin
-
- 4. Juli 2025, 14:11
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.