Wohin mit Dls in DAZ D

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.503 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Leluna-Grafik.

  • Hallo


    Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin ich habe vor drei Tagen DAZ 3D gefunden und eine Seite die auch kostenlos sachen an bietet.
    Nur weiß ich nicht wie ich die DLs in das Programm bringe.
    Habe es versucht die einzelen Ordner in das My DAZ 3D Ordner zu legen aber nix.
    Vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen, ich wäre euch sehr dankbar.

    • Offizieller Beitrag

    Es kommt darauf an, wie die Ersteller des Contents die Dateien gepackt haben.
    Am besten entzippst du die Sachen in einen leeren Ordner und sortierst die Dateien dann manuell in deinen Content-Ordner ein.

  • Schau mal in den Directory Manager was für Verzeichnisse dort eingestellt sind.
    Dort muss das zeugs rein.
    Achte aber darauf dass das meiste von Sharecg POSER-Content ist. D.h. das muss in das Verzeichnis Runtime.
    DAZ-Sachen gehören in My DAZ3D Library oder My Library, je nachdem was bei dir aktuell ist.

  • Ich weiß nicht, ob ein DAZ-Anfänger das so versteht, mit den vielen verschiedenen Ordnerbezeichnungen? Z.B. gibt es ja diverse Runtime-Ordner in DAZ an verschiedenen Pfadebenen. Ich nutze DAZ seit mehreren Jahren und habe erst seit kurzem, nach Umstieg auf 4.6, wenigstens eine gewisse Ahnung von der Ordnerstruktur bekommen. Peinlich, aber wahr. Vielleicht sollte der/die TE mal einen seiner/ihrer Downloads posten, damit man deren Packweise erkennt?


    Ansonsten, grundsätzlich, wenn man Studio 4.6 hat: es legt bei der Installation zwei Ordner an und zeigt auch den Ordnerpfad an: den ersten, wo das Programm seine Laufdateien hat. Den kann man im Grunde genommen für später vergessen. Und einen zweiten, wo die späteren Inhalte, mit denen man Szenen baut, reinkommen. In diesem Ordner gibt es später mehrere Unterordner, z.B. Data, Runtime, People etc.. Diese Unterordner darf man nicht verändern und braucht man eigentlich auch nicht beachten, wenn man Inhaltsdateien einfügt (es sei denn, die Download-Ordner sind sehr seltsam, was manchmal bei Freeware leider der Fall ist). Im Grunde genommen fügt man Inhalte immer direkt nur in den My Library-Ordner, die Unterordner integrieren sich von selbst.


    Leider weiß ich nicht mehr, wie der Pfad genau heißt, wenn man nichts bei der Installation ändert, sondern die DAZ-Empfehlungen übernimmt. Diesen Pfad, der hinten glaub ich /My Library hat, sollte man sich merken, weil nur dort hinein die Inhalte kommen. Notfalls neu installieren und Pfad merken, wenn gar nichts klappt.


    Man muß auch aufpassen, welche Ordner der Downloads man rein kopiert. Denn wenn z.B. ein Download so eine Struktur hat :
    blabla (meist Name des Inhalts)
    darin der Ordner: Content
    darin z.B. 4 Ordner: Runtime People Data Dokumentation
    dann darf man nicht den Content-Ordner in den My Library-Ordner kopieren, sondern die drei darin befindlichen ersten Ordner (Runtime etc.). Den Dokumentation-Ordner braucht man in der Regel nicht zu kopieren, er dient lediglich der Info.


    Wenn es sich um Poser-Materialien handelt, gibt es in dem oft aber nicht immer als "Content" bezeichneten Zwischenordner des Downloads (der eigentlich überflüssig ist) nur einen Runtime-Ordner. Dieser gehört dann in den DAZ-Inhaltsordner My Library.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.