In C4D kann man Objekte verbinden. Gibt es auch die Möglichkeit ein Objekt ( Telefonhörer) mit dem Ende des Splines von einem Spline-wickler Objekt (Kabel) zu verbinden?

Verbinden
- lichtfaenger
- Unerledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 5.266 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von lichtfaenger.
-
-
Also hab das Spline Wickler Tool von C4D nie benutzt, aber ich denke es funktioniert gleich wie die IK-Spline-Ketten in Maya. Dabei gibt es immer Anfasser, im simpelsten Fall zwei an jeder Seite des Splines einen. Den musst du dann einfach dem Hörer unterordnen, per Constraints verbinden oder per Expresso oder Scripten an den Hörer binden.
Gibts das Spline Wickler Tool auch in R12 schon? Dann kann ichs mir auch genauer anschauen...Edit: Ja es gibts in R12 und habs mir angeschaut und wohl falsch verstanden, um was es geht.
-
Hellou
Ja etwa so wie Trialar das schreibt geht das in C4D auch.
Ich habe dir das mal gebastelt. Ich glaub es ginge auch einfacher, aber diese Lösung ist mir als erstes eingefallen.
- 5 Joints dem Spline unterordnen
- Dann Spline-IK Tag auf den obersten Joint
- Im Tag setzt du bei "spline" den Spline des Kabels rein
- & bei "Ende" habe ich den untersten Joint eingesetzt- Dann ein Nullobjekt erstellen & auf die Position wo das Kabel in den Höhrer reingeht schieben.
- Dann nochmals ins IK-Tag, dort auf den Reiter "Anfasser" und dann auf "hinzufügen"; und dort ziehst du bei "objekt" das Nullobjekt rein.Und mit diesem Nullobjekt bewegst du das Kabel.
-
Danke Euch - Silvo - werd ich mal ausprobieren.
-
Moin,
schau Dir mal dieses Tutorial an:
http://vimeo.com/7351921
ist zwar schon was älter, funktioniert aber noch genauso.Übrigens, wenn man einen Kloner benutzt, braucht man keinen Splinewickler. Es reicht einfach, den Kloner im Objektmodus zu benutzen und als Objekt das Spline zu nehmen...
Grüße, Uwe
-
Hab ich erstmal ruhen lassen - aber jetzt wieder aufgegriffen. Nun steh ich - im wahrsten Sinne - LOL - mal wieder auf´m Schlauch. Wenn ich den Spline mit Spline dynamics fertig habe - kann ich zwar nen Schlauch draus machen. Gibt es aber die Möglichkeit diesen auch zu strukturieren? So dass er als Flexschlauch - wie aus diesen Elementen besteht?
-
"Duplicate along Curve", oder "Clone along Spline", oder ähnliches. Da gibt es bestimmt unzählige Tutorials. War glaub irgendwas mit dem Klon-Objekt, wenn ich mich richtig erinnere.
-
Genau, Klon, Modus Objekt und dann bei Objekt den Spline reinziehen. Hab es im Beispiel mal mit zwei Klon-Objekten gemacht.
greetz
dj -
Danke Euch. Hab ich heut Nacht auch rausgefunden - Ist mit Klon und Spline-Wickler gut geworden.
-
- 10. Mai 2025, 16:46
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.