Verwendetes Programm: Carrara 8.5 Pro
Mal etwas Hübsches für Zwischendurch.
Dieses Bild ist mein Erstling mit Carrara. Ich werde die Szene noch verbessern, sobald ich herausgefunden habe, wie ich das machen muss.
Insgesamt verstärkt sich die Bindung zwischen mir und Carrara, welches ich fortan als Ersatz für Bryce verwenden möchte. Es hat natürlich seine Eigenheiten, an die ich mich erst gewöhnen muss. So sind z.B. anders als im DAZ-Studio in Carrara bei den Gliedmaßen der Figuren Bewegungsgrenzen festgelegt, die zuerst entfernt werden müssen, um die Figuren wie gewünscht in Positur bringen zu können. Auch ist das Shader-Konzept in Carrara sehr komplex und hat man in der Instanzenliste die falsche Hierarchieebene ausgewählt, schon dreht man am falschen Shader und es passiert gar nichts (sichtbares). Den Materialeditor in Bryce fand ich da handlicher. Ein lästiges, weil immer wiederkehrendes Problem ist das Durchstechen der Haut durch die Kleidung. Die Anpassung von Kleidung an die Figur über "Fit to..." funktioniert nicht immer. Manche Kleidungsstücke lassen sich über die Parameterschieber noch ein wenig "aufpumpen", aber das Ergebnis ist nur bis zu einem gewissen Grad akzeptabel. Um dieses Problem zu umgehen, habe ich mich hier mal für den einfachen Weg entschieden.
Die Figur ist Viktoria 6. Bei den drei größeren Bäumen handelt es sich um Modelle von XFrog (Alethopteris), die Bäume im Hintergrund sind mit Carrara-Bordmitteln erstellt. Die Pilze entstammen der "Alien Plants"-Sammung von Petipet (DAZ). Vom Smilodon habe ich zwei Modelle, wobei das schönere grundsätzlich das aus dem "Big Cats 2"-Paket von DAZ ist. Leider hat die DAZ-Katze in Carrara nur leere Augen (ohne Textur) und würde in dieser Zusammenstellung auch die Systemressourcen der Szene sprengen. Für die Katze im Bild habe ich das Modell von DinoRaul (Renderosity.com) ausprobiert. Diese Katze hat zwar Augen, aber leider trägt das Fell einen so heftigen Glanz, dass das Tier unter direkter Beleuchtung aussieht wie aus Plastik. Diesen Glanz habe ich noch nicht wegbekommen.