Hi,
ich benutze in letzter Zeit die beiden Programme Poser Pro 2014 Game Dev und Blender, um Objekte zu exportieren (z.B. im Collada oder im FBX Format), die ich dann mittels OpenSceneGraph in OpenGL in Echtzeit ausgeben will.
Wo es im Moment etwas hakt, ist die Optimierung von Meshes für *schnelles* Rendering. Ich merke zum Beispiel, dass das Rendern von vielen tausend Autos die jeweils nur ein paar hundert Dreiecke haben, deutlich zu langsam von Statten geht. Beispielsweise bekommt mein Laptop 15000 Autos nur in 16-35 ms auf den Schirm - je nach verwendetem 3D Modell. Und das unter Verwendung von Instancing (schon die optimale Technik hierfür). Leider ist es überhaupt nicht gut vorhersagbar, welches exportierte 3D Modell in welchem Tempo rendert. Bevor mich jemand fragt, was ich mit so vielen Autos will: in Städten fahren halt nun mal viele Autos
Eigentlich sollten Meshes in Tri Strips oder Quad Strips arrangiert werden, sodass der Grafikchip seine Vertex Caches sauber einsetzen kann und das Ding möglichst schnell rendert. Ich frage mich nun, ob hier jemand Tools kennt, mit denen ich Objekte, die ich vorher schon in Poser oder Blender bearbeitet habe (z.B. Mesh-Vereinfachung), nochmals für Echtzeit 3D Ausgabe optimieren kann. Dabei sollten nach Möglichkeit Flächen-Materialen und Vertex-Farben erhalten bleiben. Poser und Blender selbst exportieren leider keine Triangle Strips und bieten auch keine Funktionen zur diesbezüglichen Optimierung. Die Dreiecke, die diese Programme rauslassen sind absolut chaotisch arrangiert. Das kostenlose Programm MeshLab vergisst leider beim Import von Collada Dateien die Materialien.
Kennt jemand was besseres? Es darf auch was kosten.