Fremder Content in DAZ 4.6 Pro einfügen?!

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 12.772 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.

  • Hallöchen....


    ich beklecker mich nicht gerade mit Ruhm, das weiß ich, aber ich hab das ganze immer noch nicht verstanden und es sind noch einige Fragen offen.
    Fremden Content in DAZ einfügen... :pinch: Ja es bereitet mir Bauchschmerzen, denn ich verstehe es nicht und bin für das Thema wohl einfach zu Blond. Habe mir 3-5 Beiträge hier im Forum durchgelesen und nachgemacht, aber bei mir klappt es einfach nicht.



    Angefangen hatte ich mit diesem Tut :
    http://www.shadowmap.de/daz3d/…lation-mit-zip-files.html


    Es sah wirklich einfach aus und schien echt Idioten Sicher zu sein..tja bis ich es versucht habe :whistling:

    Das Problem fing schon damit an, dass die Sachen, die laut Tutorial da sein sollten - nicht da waren z.B:



    Zitat aus dem Tut: "Durch Doppelklick nun den "Content"-Ordner öffnen. Darin befinden sich weitere Ordner und evtl. Dateien."
    Ähm ja, in meinem Download befanden sich genau zwei Ordner
    1. Ordner mit einer Textdatei

    2. Ein Runtime Ordner, der nochmals in 3 unter Ordner geteilt war....
    Und welcher davon ist nun der "Content"- Ordner?



    Laut Tut sollte nun der "Content Ordner" in die DAZ Library eingefügt werden...---> nächstes Problem
    welche Library? Ich habe nämlich genau zwei! Eine mit dem Namen "My Library" und eine mit dem Namen "My DAZ 3D Library"


    Nun ja, ich hab einfach mal die Dateien abwechselnd in beide Bibliotheken reinkopiert und nach jedem Vorgang bei DAZ geschaut- NIX, die Dateien werden nicht einmal aufgelistet, auch bei Manueller Suche nicht.


    Habe das ganze mit mehreren Tuts ausprobiert und bei allen das gleiche Problem. Vielleicht erbarmt sich einer meiner und erklärt mir das nochmal in Ruhe und Schritt für Schritt. Eigentlich bin ich nicht schwer von Begriff, aber ich hab den Dreh einfach noch nicht raus und bräuchte etwas Starthilfe.
    Ich weiß, dass das Thema schon einen ziemlich langen Bart hat, aber jeder Nutzer hat auch eine andere Auffassungs Gabe und vieles von den anderen Threads habe ich schon nicht verstanden (und ich hab bestimmt 3-5 Tuts auf meinem Rechner gespeichert) . Seid also bitte nachsichtig mit mir!! ;(

    Ratlose, aber dennoch liebe Grüße


    Shevaana




  • Das mit dem Content Ordner ist vielleicht auch mißverständlich. Es gibt durchaus in DAZ einen Ordner der sich Content nennt, aber in dem Tut ist das wohl eher als "der Ordner in dem sich der Content befindet" zu verstehen.


    In deinem Beispiel ist das so:
    1) Zipfile entpacken
    2) den Ordner Runtime in den Ordner "My Library" kopieren (Es gibt dort schon einen Ordner namens Runtime, den du ruhig überschreiben kannst).
    3) In DAZ die Content Library öffnen und das Kontextmenü öffnen (rechts oben).
    4) Dort dann auf "Scan Known Libraries for Files" klicken (alternativ auch "Search Harddrives for Files" - dauert aber länger, weil er dann alle Festplatten komplett durchsucht)


    Content, der "nur" mit einem Runtime Ordner daher kommt, findet sich danach i.d.R. unter "Poser Formats" und bei den Categories unter "unassigned". Unter "DaZ Studio Formats" findet sich nur DAZ spezifischer Content, der (zumindest bei neueren Sachen) meistens einen Ordner "Data" und/oder "Content" aufweist (Runtime kann auch dabei sein).


    Wenn das nicht funktioniert, kann es auch sein, das mit dem Download was nicht stimmt (ich hatte auch schon Sachen, die DAZ nicht gefunden hat.) In dem Fall einfach mal mit einem anderen Content versuchen um zu sehen, ob's vielleicht daran liegt... ;)



    So, ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)

  • *-* Du bist ein Schatz, vielen Dank! Ich probieren das morgen direkt einmal aus, heute ist es schon etwas zu spät. Ich schreib dir dann, ob es gefunzt hat.
    Noch ne kleine Frage, was hat es dann mit dieser anderen DAZ 3D Library auf sich? Ich meine, wofür ist das gedacht?


    Vielen Dank nochmal


    Lg

  • du kannst dir auch gerne irgendwo einen ordner anlegen und diesen dann mit hilfe des "Content Directory Managers" in DAZ Studio einbinden
    zu finden unter "Edit -> Preferences"

  • ...
    Noch ne kleine Frage, was hat es dann mit dieser anderen DAZ 3D Library auf sich? Ich meine, wofür ist das gedacht?


    Vielen Dank nochmal


    Lg


    Wo in der Ordnerstruktur steht denn der DAZ-3D-Library-Ordner?


    Im Grund genommen ist die Ordnerstruktur einfach. Es gibt zwei wichtige Ober-Ordner, einen, wo das DAZ Studio-Programm drin ist und einen, wo der Inhalt, den das Programm verarbeitet (Figuren, Haut, Kleidung, Waffen, Häuser, Monster etc.) reinkommt. Beide können auf verschiedenen Festplatten sein, was interessant ist, wenn man auf C: wenig Platz hat. Mein Inhaltsordner hat z.B. so ca. 95 GB, was meine C:-Festplatte (250 GB SSD) schon etwas belastet.


    Für die dauernde Arbeit mit DAZ Studio ist nur der Inhaltsordner von Interesse. Er kann auf verschiedene Weise benannt werden, z.B. "Content" oder "My Library" oder sonstwie. Bei mir heißt er "Inhalt", bei Dir scheinbar "My Library", was der von DAZ Studio vergebene Originalname sein dürfte. Er wird von DAZ Studio bei der Installation angelegt, oder man weist ihn wie von stoNe beschrieben per Hand zu. Drinnen sind viele Unterordner (z.B. Data, People, Runtime, Textures usw. usw.), von den DAZ Studio bei der Installation einige anlegt, andere entstehen durch Hineinziehen von runtergeladenem Inhalt. Hier kopiert oder verschiebt man die aus den Zip-Dateien extrahierten Inhalte hinein.


    Man muss nur aufpassen, dass man die richtigen Ordner des Downloads verschiebt. Extrahiert man den typischen Zip-File mit DAZ-Inhalt, erhält man meist einen Ordner "Content", in dem meist zwei oder drei andere Ordner stecken (z.B. Data, People, Runtime). Man darf jetzt auf keinen Fall den Ordner "Content" in den DAZ-Inhaltsordner (der bei dir eben "My Library" heißt) verschieben, denn dann erkennt DAZ Studio den Inhalt nicht. Sondern man verschiebt die ein, zwei oder drei Ordner, die im Ordner "Content" des extrahierten Downloads waren, also z.B. Data, People und Textures. Hat man Poser-Inhalt, ist im extrahierten Download in der Regel nur ein Ordner namens "Runtime". Manchmal gibt es aber dooferweise auch noch darüber angesiedelte andere Ordner, teils mit Namen "Content", teils mit anderen Namen, z.B. des Erstellers. Diese Oberordner des Downloads sind irrelevant, sie dürfen nicht in den DAZ-Inhaltsordner verschoben werden. Sondern man verschiebt nur den Ordner "Runtime". Klingt irgendwie kompliziert, ist aber einfach, wenn man das System mal kapiert hat. :) Hat bei mir nur ca. 3 Jahre gedauert. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ich arbeite schon lange mit DAZ und hab den Nutzen des My-Library-Ordners noch nicht ganz geschnallt. Bei mir liegt der Content, in viele, viele Unterordner sortiert, in einem anderen Verzeichnis als DazStudio. Der My-Library-Ordner, der sich in meinem Benutzerverzeichnis angelegt hat, ist verwaist.


    Wichtig sind folgende Regeln:


    - Du kannst Ordner verschieben, wie du lustig bist, solange du die Unterstruktur des Runtime-Ordners nicht änderst. Die Poser-Sachen (gerade die älteren oder auch viele Freebies) haben oft eine festgelegte Verzeichnisstruktur, die im Prop festgeschrieben ist. Wenn du also den Textures-Ordner aus dem Runtime-Ordner nimmst, weiß das Prop auf einmal nicht mehr, wo seine Haut ist, etc.
    - Du musst in DazStudio die Ordner anlegen, wo Content ist ("mappen"). Das kannst du im Tab Content -> oben rechts das kleine Dropdownmenu -> Content Directory Manager. WICHTIG: alle Ordner, in denen ein Unterordner "Content" ist, müssen in der DAZ-Struktur eingegeben werden (was bei mir, dank der vielen, vielen Unterordner, in die ich alles sortiert habe, ziemlich viele sind). Die Poser-Ordner findest du, indem du im Content-Tab-Dropdown-Menu "Search Harddrives for Content" anklickst und da die Partition auswählst, auf der dein Inhalt liegt. Hier mal ein Ausschnitt aus meinem Content Directory Manager. Wie du siehst, geht's noch 'ne ganze Weile weiter.
    - Data-Ordner sind für neueren DAZ-Content unabdingbar. Wenn du mal versuchst, was zu laden, und es kommt eine Fehlermeldung, oder es erscheinen nur graue Klötzchen, hast du den Content-Ordner (in dem dann der entsprechende Data-Ordner sein sollte) nicht gemappt.
    - Never ever, niemals nicht nach C:\ installieren. Content hat die Angewohnheit, sich radikal zu vermehren, schlimmer als ein Sack viagrabehandelter notgeiler Kaninchen. Du knallst dir dein System zu und in einem halben Jahr läuft nix mehr. Dann kannst du deinen ganzen schönen Content umschieben, falls dein Rechner noch reagiert...

  • Zitat

    Ich arbeite schon lange mit DAZ und hab den Nutzen des My-Library-Ordners noch nicht ganz geschnallt


    Das ist der vergebende Name und voreingestellte Verzeichnis von DAZ hat keine besondere Bedeutung. Wie du das nennst oder wohin du das installierst ist ja dann deine Sache . Nur irgendwo muss es ja hin



    Übrigens heißt es My Libery seit Version 4 vorher hatten die das Content genannt , weiss ich aus der DAZ Doku :D

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    hab den Nutzen des My-Library-Ordners noch nicht ganz geschnallt


    Irgendwie müssen sie den Hauptordner ja nennen. Früher war es "Content", dann "My Library" und zwischendurch auch mal "My DAZ3D Library" oder so ähnlich.
    Aber wie gesagt sind das keine zwingenden Vorgaben, du kannst die Sachen auch anderswohin installieren.


    Als Grundregel fürs Verschieben und Umbenennen gilt, dass man Ordner, die man in der Bibliotheksansicht nicht sieht (egal ob in DS oder Poser) unbedingt in Ruhe lassen sollte. Das trifft z.B. auf den schon erwähnten Textures-Ordner zu, ebenso auf die Ordner Geometries und data.


    Edit: Crosspost mit Vidi, aber doppelt hält eben besser :D

  • Danke schon mal für die Zahlreichen Antworten.. ich werde das direkt mal nacheinander testen.


    geala : Wenn ich den Ordner "My Library" suche wird zusätzlich noch "My DAZ 3D Library" angezeigt, da scheinen die Sachen vom Installer hin zu wandern (?).
    Nur 3 Jahre`? *hust* Dann hab ich ja noch 2 Jahre, 360 Tage und ein paar Stunden zeit zum üben! :D :D


    Das war am Anfang alles wirklich sehr kompliziert.. so viele Ordner und Dateien, da wird man ja ganz kirre im Kopf.


    Lessa: Wo drin unterscheiden sich Poser von DAZ Dateien? Also abgesehen von den evententuellen endungen
    Das mit den Ordnern, wie du es oben geschrieben hattest, hab ich auch hier in einem anderen Thread schon gelesen... Das war für mich wie ein Error Signal xD Sorry, aber als Neuling ist das echt viel Information in zu kurzer Zeit.
    Du sagtest auf C sollte best möglich nichts drauf sein... wie schauts mit Externen Festplatten aus? Gäbe es da Probleme? Nicht jedes Programm kommt ja mit "geteilten" Ordnern klar. Habe eine 3 Terra Byte Externe und würde dann alles dadrauf parken.


    Ich weiß zwar noch nicht wodrauf ich mich da eingelassen habe, aber ich arbeite jetzt die Posts erstmal von oben nach unten ab.


    lg

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.