Verwendete(s) Programm(e): Carrara 8.5
Hallo,
mein erster Versuch mit Carrara, etwas technisch
https://www.youtube.com/watch?v=AtTOWttCu6U
Grüße und schönes Wochenende
ReiNo
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.976 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mermaid.
Verwendete(s) Programm(e): Carrara 8.5
Hallo,
mein erster Versuch mit Carrara, etwas technisch
https://www.youtube.com/watch?v=AtTOWttCu6U
Grüße und schönes Wochenende
ReiNo
Gut gemacht, für Deinen ersten Versuch
Und für Leute die im Physik Grundkurs nicht aufgepasst haben, auch noch lehrreich
Nur die Stimme ist nicht so der Bringer, weil teils zu undeutlich
für Leute die im Physik Grundkurs nicht aufgepasst haben, auch noch lehrreich
Jepp, das sehe ich auch so .
Die Stimme kommt jetzt bei mir eigentlich schon verständlich an, aber sie spricht etwas zu schnell und sehr emotionslos. Dafür sind Vickys Arm-Bewegungen etwas zu langsam.
Für den ersten Versuch aber absolut ok und bleib dran .
Lg
Kushanku
Hast ne Menge Arbeit da hinein gesteckt, wie man unschwer sehen kann!
Die Zeit-Dehnungen und -Schrumpfungen einzelner Abläufe sind ganz normal bei ersten Animationen, da man sich erstmal daran tasten muss, ein Gefühl dafür zu entwickeln, welche Zeitspanne für welche Bewegung der gewohnten Wahrnehmung am ehesten entspricht. Vicky als "Moderatorin" hätt`s eigentlich gar nicht gebraucht, der technische Ablauf wird durch die -wie ich finde- gut eingesetzten Effekte prima erklärt.
vg
space
Also ich finde es auch wirklich toll gemacht
Lustig ist, dass du auch die Computerstimme dafür verwendet hast. Sicher mit Mimic, was sich dafür ganz toll eignet
Wegen Emotionslosigkeit, oder zu schnell, da du das ja jederzeit schneiden kannst, hilft dir/mir immer, wenn du die Sätze einfach aufteilst.
Beispiel ( etwas blöder Satz, aber es geht ja nur um das Prinzip ),
-"Ich möchte eine Schrippe"-
Hier könntest du simpel 4 Teile zur Sprache verwenden und dazwischen auch noch Emotion einfügen.
Mir hilft immer, auch bei so bescheuerten Sätzen, wenn ich den Satz vorplappere und dabei genau die Zeit stoppe.
Mit dieser Zeitangabe kannst du in der Zeitschine von Carrara auf den Frame genau dieses Fenster (Zeit) einstellen.
Bei 30FPS ist das sogar ganz einfach, denn du kannst nach belieben neue Frames einfügen, oder eben entfernen.
Viele setzen Ton auf Bild, ich mag eigentlich lieber Bild auf Ton, aber das ist eher unwichtig(?).
Jedenfalls ganz toll gemacht und die Idee (Thema) ist echt genial
Klasse!!!
Hi,
vielen Dank für Eure Einschätzungen, die mich motivieren das Thema weiter zu verfolgen.
Denn das Programm beherrscht eher mich als umgekehrt
Die Moderatorin habe ich gewählt, weil das nun mal Carrara hergibt und
Vicky wiel ich die 9$ Version von Mimic benutze, die mit neueren Modells
nicht funktioniert.
An der Stimme muss ich noch arbeiten denn eine weibliche Moderatorin war mir lieber, passt aber nicht zu meiner Stimmlage
Auch sonst Eure Tips, die in diesem Board gute Hilfestellungen geben, mal ausprobieren.
Also bis dann dann
"An der Stimme muss ich noch arbeiten denn............"
Es ging mir doch jetzt nur um die Zeit und wie man das ggf. geregelt bekommt, nicht um deine Tonlage
Ich liebe die Computerstimmen auch, weil sie so vorurteilsfrei alles nachplappern.
Irgendwie ging es in Mimic, dass man die Zeit strecken konnte, ohne das orig. Wave in der Tonlage zu verändern.
Zu
"...und Vicky wiel ich die 9$ Version von Mimic benutze, die mit neueren Modells
nicht funktioniert..."
Generic-Einstellungen müssten funzen?!
Also wenn du deine eigenen Einstllungen einfach einstellst und abspeicherst???
Kann ich Sig nur zustimmen, sehr gelungener erster Versuch
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |